13 Filmreihen, die zu oft neu gestartet wurden

Inhaltsverzeichnis:

13 Filmreihen, die zu oft neu gestartet wurden
13 Filmreihen, die zu oft neu gestartet wurden

Video: 2021 Und Wenig Später Erscheinende Filme Die Sehnlichst Erwartet Werden 2024, Juni

Video: 2021 Und Wenig Später Erscheinende Filme Die Sehnlichst Erwartet Werden 2024, Juni
Anonim

In den kommenden Jahren wird 2015 wahrscheinlich als das Jahr in Erinnerung bleiben, in dem Neustarts beliebter Franchise-Unternehmen auf Großbildleinwänden wirklich zur neuen Art der Dinge wurden. Filme wie Star Wars: Das Erwachen der Macht, Creed und Mad Max: Fury Road sind zwar keine vollständigen Neustarts, repräsentieren jedoch Hollywoods stetig wachsenden Wunsch, Marken der Vergangenheit für eine neue Generation zu aktualisieren. Schließlich spekulieren viele Fans bereits darüber, ob das Marvel Cinematic Universe - wohl das vertrauenswürdigste und sicherlich das derzeit umsatzstärkste Franchise - letztendlich seine Kontinuität neu starten oder einfach weiter vorantreiben wird.

Unabhängig davon, was mit der MCU passiert, scheinen sich einige Franchise-Unternehmen zu schnell dem Konzept eines Neustarts zuzuwenden und entscheiden sich manchmal dafür, den Kanon nach nur wenigen Jahren zu aktualisieren, anstatt den Kurs zu korrigieren, oder den Fans ausreichend Zeit zu geben, einen anderen Ansatz für sie zu fordern Lieblingsfiguren. Wir werfen einen Blick zurück auf einige der Filmreihen, um mit zu vielen Neustarts voranzukommen. Für die Aufzeichnung qualifizieren sich Franchise-Unternehmen wie die James-Bond-Filme nicht, da sie (mit seltenen Ausnahmen) separate Kontinuitäten nicht wirklich anerkennen.

Image

Hier sind 13 Filmreihen, die zu oft neu gestartet wurden.

15 mutierte Ninja-Schildkröten im Teenageralter

Image

Von den Comics bis zu den beliebten Zeichentrickserien der 1980er / 1990er Jahre haben sich diese Helden in einer Halbschale als einer der beliebtesten Superhelden für Generationen von Fans erwiesen. Der Originalfilm von 1990 wurde an einer beeindruckenden Abendkasse veröffentlicht, und während seine beiden Fortsetzungen nicht annähernd so alt sind (insbesondere der dritte Film), wurde die erste Teenage Mutant Ninja Turtles als klassische Comic-Adaption angekündigt.

Seit dieser ersten Filmreihe wurden die Schildkröten jedoch zweimal auf der großen Leinwand neu gestartet. Trotz seiner beeindruckenden Grafik enttäuschte das CG-animierte TMNT die meisten Fans und machte finanziell wenig Eindruck. Der von Michael Bay 2014 produzierte Film war zwar offiziell unter langjährigen Fans umstritten, markierte jedoch offiziell den erfolgreichen Relaunch der Filmkarrieren der Schildkröten. Vielleicht von der erfolgreichen Nickelodeon-Show getragen, brachte der Film weltweit fast 500 Millionen US-Dollar ein. Ob gut oder schlecht, es scheint, dass die Fans mehr davon erwarten, denn Teenage Mutant Ninja Turtles: Out of the Shadows wird diesen Sommer veröffentlicht.

14 Der unglaubliche Hulk

Image

Vor Ang Lees Hulk 2003 waren Bruce Banner und sein Alter Ego den Nicht-Comic-Fans wahrscheinlich am bekanntesten für die Fernsehserie 1978-1982, in der Bill Bixby und Lou Ferrigno als Banner bzw. Hulk auftraten. Obwohl Lees Film einige kreative Risiken einging, war es nicht genau das, was die Filmfans erhofft hatten und was kein Franchise inspirierte. Ebenso gilt Louis Letteriers aktionslastiger The Incredible Hulk - mit Edward Norton - weithin als das schwarze Schaf des Marvel Cinematic Universe.

Dieser unterschätzte Status wird zweifellos teilweise durch die Tatsache angeheizt, dass Norton mit Mark Ruffalo neu besetzt wurde, als Hulk sich mit seinen führenden Kollegen Iron Man, Captain America und Thor in The Avengers zusammenschloss, wobei Ruffalo die dritte große Leinwand war Banner in weniger als einem Jahrzehnt. Aus einer Vielzahl von Gründen ist es unwahrscheinlich, dass Ruffalo in naher Zukunft seinen eigenen Hulk-Film leiten wird, aber Kinogänger haben ohnehin schon so viele Versionen der Figur gesehen.

13 Planet der Affen

Image

Der Planet der Affen von 1968 wird von vielen als eiskalter Science-Fiction-Klassiker angesehen und ist neben Projekten wie Stanley Kubricks 2001: A Space Odyssey einer der Filme, die das Beste aus der hochgesinnten Herangehensweise der Epoche demonstrieren Genre-Tarif. Dieser erste Film führte sogar zu mehreren Fortsetzungen, einer Live-Action-Fernsehserie und einer animierten Show, die das Franchise nach seiner Veröffentlichung fast ein ganzes Jahrzehnt lang am Leben hielt.

Die Vorfreude war also groß, als Tim Burtons Neustart 2001 in die Kinos kam und Mark Wahlberg eine überarbeitete Version der klassischen Prämisse anführte. Die verworrene Wendung des Films und die schlechte Aufnahme durch Fans und Kritiker führten jedoch dazu, dass das Studio letztendlich Pläne für eine Fortsetzung verschrottete. Ein Jahrzehnt später brachte Rise of the Planet der Affen eine frischere, befriedigendere Sicht auf das Material und gab der Welt eine der unvergesslichsten Motion-Capture-Figuren aller Zeiten in Andy Serkis 'Caesar. Die Fortsetzung von Dawn of the Planet of Apes aus dem Jahr 2014 bestätigte die Rückkehr der Serie und lieferte wohl eine reichhaltigere Geschichte und einen visuell kreativeren Schritt gegenüber dem Vorgänger. Ein dritter Film in dieser neu gestarteten Serie, Krieg des Planeten der Affen, wird nächstes Jahr veröffentlicht.

12 Psycho

Image

Alfred Hitchcocks Thriller Psycho aus dem Jahr 1960 veränderte zweifellos das Gesicht der Branche für immer mit seinen konventionellen Wendungen und seiner neuartigen Herangehensweise an Gewalt auf dem Bildschirm. Jahrzehnte später wiederholte Anthony Perkins seine Rolle als Norman Bates in einem Trio von Fortsetzungen, von denen der letzte - der Fernsehfilm Psycho IV: The Beginning - als eine Art Vorläufer diente, der die Geschichte von Normans komplizierter Beziehung zu seiner Mutter erzählte.

1998 inszenierte Gus Van Sant ein schlecht durchdachtes Shot-for-Shot-Remake von Hitchcocks Klassiker, das sich als kritische und kommerzielle Katastrophe erwies. Seitdem konzentriert sich das Psycho-Franchise weiterhin auf die kleine Leinwand, und Freddie Highmore und Vera Farmiga werden 2017 für die fünfte Staffel der A & E-Serie Bates Motel zurückkehren. Trotzdem wird Psycho bei einigen unweigerlich auf die große Leinwand zurückkehren Punkt, wenn die Geschichte ein Hinweis ist.

11 Der Bestrafer

Image

Frank Castle 'unerbittliche Bürgerwehr ist vielleicht nicht der einzige Marvel-Comics-Held mit einer rebootlastigen Filmografie, aber er ist wahrscheinlich einer der wenigen, die noch nie einen Filmhit geführt haben. Dolph Lundgren von Masters of the Universe und Universal Soldier spielte die Figur in einem Low-Budget-Film von 1989, der überwiegend negative Kritiken erhielt. Tatsächlich erhielt der Film bei seiner Erstveröffentlichung in den USA noch nie einen Kinostart.

Fünfzehn Jahre später veröffentlichte Lionsgate seinen eigenen Punisher mit Thomas Jane an der Spitze, aber während der Film weltweit 54 Millionen US-Dollar bei einem Produktionsbudget von 33 Millionen US-Dollar einspielte, war er alles andere als ein Kassenschlager. Anstatt eine Fortsetzung zu erstellen, hat das Studio sie neu gestartet, und Ray Stevenson hat die Rolle für die Veröffentlichung Punisher: War Zone 2008 übernommen. Obwohl dieser Film seine Verteidiger hat, konnte er Kinogänger nicht zügeln, so dass der Charakter in Staffel 2 der Netflix-Serie Daredevil letztendlich als Nebendarsteller wiedergeboren wurde. Jetzt verlangen die Fans nach einer Punisher-Show oder einem anderen Film. Die Zeit wird zeigen, wo der Charakter als nächstes auftaucht.

10 Das Dschungelbuch

Image

Das Buch von Rudyard Kipling aus dem Jahr 1894 wurde im Laufe der Jahre unzählige Male für die Leinwand adaptiert und geht auf einen ungarischen Film von 1942 mit Sabu Dastagir als Mowgli zurück. Im Laufe der Jahre ist Disney jedoch zum Synonym für das Franchise geworden. Neben der animierten Version von 1967 (und ihrer Fortsetzung von 203) veröffentlichte das Mouse House 1994 eine Live-Action-Adaption mit Jason Scott Lee und hat mit Jon Favreaus Live-Action / CGI-Film bereits einen großen Erfolg in den Händen.

Mit einer mit Stars besetzten Besetzung, einer raffinierteren Interpretation der Geschichte und bahnbrechenden Bildern hat Favreaus The Jungle Book bereits eine Fortsetzung in Arbeit, die die langfristige Zukunft der Serie festigt. Interessanter ist, dass der Motion-Capture-Maestro Andy Serkis sein Regiedebüt mit einem nicht verwandten Dschungelbuch-Film für Warner Bros. geben wird, was zu dem einzigartigen Fall zweier Duell- und gleichermaßen hochkarätiger Ansätze für dasselbe Objekt führt. Wenn das kein Beweis dafür ist, dass Kiplings Geschichte übertrieben wurde, wissen wir nicht, was es ist.

9 Batman

Image

Während auf Großbildserien das Kinodebüt des Dark Knight zu sehen war, machte er erst mit dem von Adam West angeführten Batman: The Movie von 1966, der auf der Hit-Show basiert, Schlagzeilen über sein erstes Abenteuer in Spielfilmlänge. Seit Tim Burtons Film von 1989 war Gothams Beschützer jedoch nie zu weit von der Leinwand entfernt. Die bemerkenswerte Ausnahme waren die acht Jahre zwischen dem berüchtigten Batman & Robin und Christopher Nolans "grobkörnigem und geerdetem" Neustart in Batman Begins.

Nach dem Abschluss dieser Franchise im Jahr 2012 beschloss Warner Bros., den Caped Crusader - aus filmischer Sicht der mit Abstand erfolgreichste Superheld im DC-Stall - auf der Leinwand zu belassen und die angekündigte Fortsetzung von Man of Steel in Batman v Superman: Morgendämmerung der Gerechtigkeit. Der neueste Film mag Fans des Genres gespalten haben, aber die meisten waren sich einig, dass Ben Afflecks Batman eine würdige Ergänzung des Franchise war. Jetzt wird er Regie führen und in seinem eigenen Solo-Film mitspielen.

8 Spider-Man

Image

Lange vor dem aktuellen Comic-Boom war Sam Raimis Spider-Man ein Phänomen, das an der heimischen Abendkasse mehr als 400 Millionen US-Dollar einbrachte, und seine Fortsetzung entsprach nahezu dieser und erhielt noch stärkere Kritiken und einen Oscar für die besten visuellen Effekte. Keiner der folgenden drei Filme im Franchise hat jedoch den gleichen herzlichen Empfang wie diese ersten Abenteuer erhalten.

Selbst als Sony Raimis Spider-Man 4 verschrottete und sich stattdessen für einen Neustart entschied, haben die Amazing Spider-Man-Filme die breite Anziehungskraft des Charakters nie ganz erfasst. Mehrere geplante Fortsetzungen / Ausgründungen wurden letztendlich eingestellt, und die Zukunft von Spider-Man stand auf dem Spiel. Jetzt, da Sony und Marvel Studios an der dritten Großbildversion des Charakters zusammenarbeiten, die in Captain America: Civil War vorgestellt wird, erwarten die Fans, endlich die bisher beste Interpretation des beliebtesten freundlichen Nachbarschaftswebslingers aller zu erhalten.

7 Herkules

Image

Der mythologische Held Herkules eignet sich natürlich für mehrere Interpretationen. Schließlich machen ihn sein Halbgottstatus und seine übernatürliche Stärke im Wesentlichen zu einem Superhelden wie andere Charaktere auf dieser Liste. Die Tatsache, dass er in Dutzenden von Filmen aus den 1930er Jahren mitgewirkt hat, kann es dennoch ein wenig übertreiben. Alleine im Jahr 2014 drehten sich zwei separate Filme - Hercules, basierend auf den Steve Moore-Comics, und The Legend of Hercules - um den Helden, wobei Dwayne Johnson und Kellan Lutz die Hauptrolle spielten.

Im Moment scheint es, dass Hollywood seine Aufmerksamkeit woanders lenkt. Keiner der oben genannten Hercules-Filme hat die Abendkasse in Brand gesteckt, und insbesondere Johnson jongliert mit mehreren Franchise-Unternehmen, einschließlich seiner bevorstehenden Rolle als Black Adam im DC Extended Universe. Auf jeden Fall werden Kinogänger sicher bald einen anderen filmischen Herkules auf dem Weg zur Leinwand sehen.

6 Zorro

Image

Ein Aristokrat, der eine Maske trägt und eine geheime Identität schafft, um Ungerechtigkeiten auf seinem heimischen Rasen zu bekämpfen? Jep. Wenn Zorro eine vorübergehende Ähnlichkeit mit Batman hat, gibt es dafür einen guten Grund. Die Figur, die ursprünglich 1919 vom Pulp-Autor Johnston McCulley kreiert wurde, war eine klare Inspiration für den Dark Knight. Wie Bruce Waynes Alter Ego hat er im Laufe der Jahre in vielen Filmen mitgewirkt und geht bis zu Douglas Fairbanks 'The zurück Mal von Zorro. In ähnlicher Weise wurde Robin Hood von Sir Arthur Conan Doyle, der sich auf einen anderen Krieger für das Volk konzentriert, immer wieder neu interpretiert.

In den letzten Jahren wurde das Zorro-Franchise in den Hintergrund gedrängt. Die Veröffentlichung von The Legend of Zorro aus dem Jahr 2005 (selbst eine Fortsetzung des 1998 erschienenen Hits The Mask of Zorro) ist immer noch die neueste Großbildversion, aber die Entwicklung eines weiteren Neustarts mit Gael Garcia Bernal ist seit einiger Zeit in Arbeit lange an der Leine befestigt. Die neuesten Nachrichten zeigen, dass der Gravity-Autor Jonás Cuarón eine neue Version mit dem Titel einfach Z schreiben und inszenieren wird.

5 Peter Pan

Image

Die Idee eines magischen Ortes, an dem Kinder niemals alt werden und ein kleiner Junge ein Held ist, der mit einem schändlichen Piraten in einem Schwertkampf fliegen und von Kopf bis Fuß stehen kann, erfüllt die Wünsche seiner Kindheit. Kein Wunder also, dass JM Barries Stück und der nachfolgende Roman so viele andere Interpretationen von Peter Pan inspiriert haben. Von einem Stummfilm aus dem Jahr 1924 bis zum Kassenflop Pan aus dem letzten Jahr bleibt die Figur ein fester Bestandteil der Popkultur, der nie wirklich verschwindet.

Wie viele andere Einträge auf dieser Liste ist Peter Pan vielleicht am besten für den Disney-Film bekannt, der auf der Figur basiert. Dieser animierte Klassiker von 1953 machte einer Fortsetzung von 2002 und einer Reihe von Direkt-auf-DVD-Filmen Platz, die sich auf Tinker Bell und andere Märchenfiguren konzentrierten. Im Einklang mit seiner Entscheidung, seine archivierten Titel erneut zu besuchen, hat Disney kürzlich die Entwicklung einer Live-Action-Version der Geschichte angekündigt. Es bleibt jedoch abzuwarten, ob das musikalische Element des Animationsfilms des Studios beibehalten wird.

4 Tarzan

Image

Von Stummfilmen bis hin zu Blockbustern mit großem Budget war der Affenmensch von Edgar Rice Burroughs, der 1914 erstmals in dem Roman Tarzan der Affen erschien, Gegenstand zahlreicher Adaptionen auf Großbildleinwänden. Elmo Lincoln spielte die Rolle in der ersten Filmversion im Jahr 1918, und andere bemerkenswerte Interpretationen wurden von Johnny Weissmüller in den Filmen der 1930er und 1940er Jahre, Christopher Lambert im Film Greystoke: Die Legende von Tarzan, Herr der Affen, und 1984 zum Leben erweckt die Animatoren von Disney für eine Oscar-prämierte Veröffentlichung von 1999.

In diesem Sommer bringt Regisseur David Yates (die Harry-Potter-Serie) mit The Legend of Tarzan seinen eigenen Dreh in die klassische Geschichte. Der True Blood-Star Alexander Skarsgård und Margot Robbie (Suicide Squad) werden neben einer Ensemble-Besetzung, zu der auch Samuel L. Jackson, Christoph Waltz, John Hurt, Djimon Hounsou und Jim Broadbent gehören, als Tarzan und seine geliebte Jane auftreten. Ob der Film die nächste Ikone von Tarzan markieren wird, bleibt abzuwarten.

3 Der Zauberer von Oz

Image

Die fantastische Welt von L. Frank Baum mag die Inspiration für einen der am meisten geschätzten Filme aller Zeiten sein, aber das Musical von 1939 ist bei weitem nicht der einzige Film, der auf seinen Büchern basiert. The Wiz bot eine ganz andere, aber ebenso musikalische Interpretation des Materials, und 1985 wurde der Disney-Film Return to Oz zu einem Kultklassiker für eine Generation von Kinogängern. Die Muppets machten sogar mit einem Direkt-auf-DVD-Film mit Sängerin Ashanti als Dorothy mit.

Die neueste Großbildversion ist jedoch das Disney-Prequel Oz the Great and Powerful (wir werden die animierte Travestie Legends of Oz: Dorothys Rückkehr jemals vergessen). Es ist unklar, ob die Stars James Franco und Mila Kunis für eine Fortsetzung zurückkehren werden, obwohl Disney die Entwicklung angekündigt hat. Auch wenn dies nicht der Fall ist, können Kinogänger darauf wetten, dass Baums Vorstellungswelt in Kürze in einer anderen Form angepasst wird.

2 BONUS: Jedes einzelne Märchen

Image

Obwohl die meisten großen Märchen vielleicht am besten für ihre Disney-Interpretationen bekannt sind, wurden Geschichten wie Schneewittchen, Aschenputtel, Alice im Wunderland und Die Schöne und das Biest im Laufe der Jahre viele Male adaptiert. Aufgrund ihrer zeitlosen Erzählungen und unvergesslichen Charaktere sind diese Geschichten für eine Neuinterpretation konzipiert, und Filmemacher haben sicherlich die Chance genutzt, sie immer wieder zum Leben zu erwecken. Filme wie Snow White and the Huntsman und das Live-Action-Musical Beauty and the Beast aus dem nächsten Jahr halten diese Geschichten weiterhin am Leben und sorgen dafür, dass jede Generation von Kinogängern ihre eigene "endgültige" Version hat, die sie sich nennen kann.