13 Gründe warum & Milliarden Komponist Eskmo beim Erstellen der Serie "Sounds

13 Gründe warum & Milliarden Komponist Eskmo beim Erstellen der Serie "Sounds
13 Gründe warum & Milliarden Komponist Eskmo beim Erstellen der Serie "Sounds
Anonim

An der Oberfläche gibt es kaum einen Schnittpunkt zwischen der melodramatischen YA-Sensibilität von Netflix 'jüngstem Hit 13 Reasons Why und Showtime's ego-flammendem High-Finance-Drama Billions. Die beiden Serien konzentrieren sich auf wild unterschiedliche Geschichten, die durch bemerkenswert unterschiedliche Tonunterschiede untersucht werden und sich an ein Publikum richten, dessen Sensibilität sich auch auf entgegengesetzten Seiten einer weiten Kluft befinden kann. Überraschenderweise teilen sie jedoch eines: einen Komponisten.

Eskmo - auch bekannt als Produzent und Musiker Brendan Angelides - hat in beiden Staffeln von Billions auf der Musikseite gearbeitet und die denkwürdige Partitur für 13 Reasons Why erstellt, indem er den Charakteren ihre eigenen einzigartigen Sounds gab, um ihre Szenen zu unterscheiden und eine weitere Ebene hinzuzufügen zu ihren individuellen Geschichten. Es ist eine relativ neue Erfahrung für den Komponisten, der neben der Aufnahme seiner eigenen Musik- und Soloalben auch Gründungsmitglied der Echo Society ist, einem in Los Angeles ansässigen gemeinnützigen Kollektiv, das dafür bekannt ist, One-Night-Only-Events zu veranstalten, die Orchester- und elektronische Stücke zusammen mit visueller Kunst.

Image

Die erste Staffel von Milliarden war Angelides 'Einstieg in die Welt des Komponierens von Musik für eine Fernsehserie, und seitdem hat er sich der Herausforderung gestellt, einen eigenen Sound für das episodische Fernsehen zu kreieren. Screen Rant hatte kürzlich Gelegenheit, mit Angelides über seine Arbeit zu sprechen und darüber, wie ihn insbesondere die Charaktere inspirierten. Auf die Frage, wie er sich seiner Arbeit nähere, sagte Angelides:

Image

"Aus [13 Gründen warum] hatte ich den Piloten zuerst gesehen, also hatte ich zuerst die ganze Episode gesehen und von da an begann ich Ideen zu schreiben, nur basierend darauf, die ersten beiden Dinge, die ich mir ausgedacht hatte, zumindest die nackten Knochen von ihnen waren das, was letztendlich das "Tapes-Thema" nannte. Im Grunde genommen gibt es jedes Mal, wenn die Bänder in der Nähe sind, ein kleines Motiv, das rein und raus kommt, und dann Hannahs Thema. Ich fing an, das zu skizzieren, als ich das sah erster Pilot.

Für Milliarden war es dasselbe, ich sah den Piloten und dann kamen einige Ideen heraus, das war ein etwas anderes Szenario, weil ich bereits ein großer Fan von Paul Giamatti war, also hatte ich eine Sinn für ihn und seine brütende Natur, seine Augen und sein ganzes Giamatti-Ding. Ich hatte irgendwie ein Gefühl dafür, was ich ihm bringen wollte. Das war eine ganz andere Sache, also basierte es wirklich nur auf dem Piloten und dem Schreiben. Ich bin eine super visuelle Person, daher werde ich auch sehr inspiriert, wenn etwas wirklich gut aufgenommen wird und wenn es eine bestimmte Qualität hat. Sogar wie etwas gehandelt wird, kann meinen Prozess beeinflussen. Normalerweise riff ich nur die Gefühle ab, die ich von diesem Zeug bekomme."

Angelides begrüßt die Herausforderung, Musikstücke zu produzieren, die Teil von etwas Größerem sein sollen, was eine Abkehr von seinen Soloalben darstellt, in denen er nur kreativ für sich selbst verantwortlich ist. Dieser kollektive Ansatz hilft ihm auch, die dramatisch unterschiedlichen Töne der beiden Serien anzugehen. Etwas, was Angelides sagt, wird auch durch die Spezifität der Schauspieler sehr unterstützt - besonders wenn es um die Besetzung von Milliarden geht:

Image

"Ein Großteil der Regie kommt von der Show. Ich habe so lange meine eigenen Alben und Shows gemacht, was sehr egoistisch sein kann, man kann im Wesentlichen machen, was man will, und ich gedeihe tatsächlich auf dieser anderen Seite, weil ich denke "Wie kann ich das, was ich kann, auf verschiedene Weise einbringen, um dieses Projekt zu stärken, um eine gewisse Stärke zu nutzen, die Sie vielleicht haben, und um zu hoffen, dass sie insgesamt zur Sache beiträgt?" Für Milliarden konzentrieren wir uns viel weniger auf Hyper Unterschiedliche Themen für die Charaktere, es ist eher eine tonale, aufgewühlte, wellige, subtile Sache, die in bestimmten Momenten herauskommt und diese Schwere hat. Es ist auch größtenteils sehr elektronisch, die gesamte Partitur. Mit 13 Gründen warum, es ist viel themenbasierter und ich kann viel weicher werden und ich kann sogar, mangels eines besseren Wortes, funkelnder werden, es gibt ein höheres Register, eine höhere emotionale Art von Momenten, einige Klaviere und Streicher in Kombination mit dem Synth-Zeug, also auch nur darin, auf Papier, ohne es auch zu bekommen viel von dem musikalischen Zeug."

Am Ende des Tages muss Angelides zwei radikal unterschiedliche Welten und Empfindungen vermitteln, nicht nur in Bezug auf die Geschichte, sondern auch in Bezug auf die Charaktere, die diese Welten bewohnen. Sich dem anzunähern bedeutet, eine andere Denkweise anzunehmen und wirklich zu versuchen, herauszufinden, wer diese Charaktere sind. Bisher hat dieser Ansatz sehr gut funktioniert.

"Es ist ein ganz anderes Tier in Bezug auf die Welt, in der ich navigiere. Für mich schalte ich einfach den Hut um und setze ihn auf. Ich versuche wirklich nur, Giamattis Feuer anzuzapfen, und für Damian Lewis stelle ich ihn mir vor Und Chuck, Paul Giamatti, er ist sehr locker, seine Gefühle sind locker, er ist irgendwie überall, er wirbelt herum, es fühlt sich fast wie eine tuckernde, lockere Cello-Art an 13 Gründe, warum sehr viel mehr war

.

Jedes Band wird sein eigenes Ding haben und ich möchte musikalisch etwas sehr Starkes für jedes Band vermitteln und versuchen, mich darauf zu konzentrieren, dass jeder Charakter wirklich seinen eigenen Klang hat, so viel ich konnte. Es war wirklich eine große Herausforderung und gleichzeitig war es wirklich großartig. Wie kann ich Bryces Sound völlig anders machen als den von Tyler und den von Hannah? Ich wollte für jeden etwas anderes vermitteln, es war eine ganz andere Denkweise."

Sie können Eskmos Partitur aus 13 Gründen warum bei Spotify hier anhören.

13 Gründe, warum Staffel 1 vollständig auf Netflix verfügbar ist. Die Staffeln 1 und 2 von Milliarden sind in der Showtime-App und auf Anfrage verfügbar.