343 Industries zeigt Halo 5: Guardians Campaign Gameplay Video

343 Industries zeigt Halo 5: Guardians Campaign Gameplay Video
343 Industries zeigt Halo 5: Guardians Campaign Gameplay Video

Video: Halo 5: Guardians First Look (HD) 2024, Juni

Video: Halo 5: Guardians First Look (HD) 2024, Juni
Anonim

www.youtube.com/watch?t=268&v=57AD5inbKAs

Da der Herbst schnell näher rückt, bereiten sich viele Spieleentwickler und -verleger darauf vor, die bekanntesten Spiele des Jahres herauszubringen. Das Ende des Jahres 2015 scheint besonders voll zu sein, da lang erwartete Spiele wie Fallout 4 und Star Wars Battlefront um die begrenzte Zeit und das begrenzte Budget der Spieler konkurrieren.

Einer der wenigen Titel, die keine großen Probleme haben sollten, sich von der Masse abzuheben, ist Halo 5: Guardians. Der neueste Eintrag in der langjährigen Serie verspricht große Änderungen für das Franchise, indem eine Kampagne auf Squad-Basis sowie eine neue Gruppe von Protagonisten eingeführt werden. Entwickler 343 Industries hat kürzlich den Eröffnungsfilm für das Spiel veröffentlicht, der den Zuschauern einen neuen Einblick in ihre neueste Kampagne gibt.

Jetzt hat der Entwickler das erste Gameplay-Material aus der Geschichte veröffentlicht, das Sie oben sehen können. Die Mission heißt "Swords of Sanghelios" und beinhaltet Spartan Locke und Fireteam Osiris anstelle des Master Chief. Der praktische Gastgeber spielt Einzelspieler, wobei der Kader von der KI kontrolliert wird - und der Entwickler stellte fest, dass dies nur ein kleiner Teil der gesamten Mission ist.

Image

Der Hauptdesigner der Kampagne, Chris Haluke, veröffentlichte auf der Community-Seite Halo Waypoint eine Erklärung, in der einige der Designziele für die Erstellung der neuen Kampagne aufgeführt sind:

"Bei der Erstellung der Kampagne von Halo 5 hat sich das Team frühzeitig das Ziel gesetzt, einige der robustesten Sandbox-Erlebnisse in einem Halo-Spiel zu erzielen. Wir wollten, dass unsere Missionen die meisten Waffen, Fahrzeuge, Feinde, taktischen und Erkundungsoptionen bieten, die es je gab Während der gesamten Produktion hat sich unser Team gegenseitig vorangetrieben, um sicherzustellen, dass die Spielräume riesig, dicht besiedelt und lebendig sind. Wir haben unsere Umgebungen erweitert, um Kampfszenen zu unterstützen, während wir sie mit mehrschichtigen Skyboxen umgeben, die den größeren Konflikt um die Welt herum darstellen Spieler."

Während es nur ein kurzer Blick auf die neue Geschichte ist, zeigt das Video ein offenes, weitläufiges Level mit mehreren Pfaden, auf denen die Spieler navigieren können. Das Design ist beeindruckend, unter Berücksichtigung der neuen spartanischen Bewegungsfähigkeiten - und gibt den Spielern Raum, um verheerende Bodenpfunde abzubauen. Dies ist wahrscheinlich früh im Level, daher gibt es keine überwältigende Anzahl von Feinden, aber das wird sich sicherlich ändern, wenn der Spieler in Richtung der Elder Council Chamber drängt, die am Ende des Videos unter schwerem Feuer steht.

Der Beitrag zeigte auch an, dass die Kampagne des Spiels immer mit 60 fps (Frames pro Sekunde) läuft, jedoch nicht unbedingt mit 1080p. Josh Holmes, Leiter von 343 Industries, erklärte, wie das Spiel diese Framerate beibehalten wird - auf gelegentliche Kosten der Auflösung.

"Von Anfang an haben wir uns zum Ziel gesetzt, ein konsistentes 60-fps-Gameplay in allen Modi bereitzustellen. Um dieses Ziel zu erreichen, mussten die Gameplay-Systeme im Kern unserer Engine neu entwickelt werden. Das 60-fps-Gameplay wird durch ein neues progressives Auflösungssystem unterstützt, das Ermöglicht es uns, die Auflösung, mit der wir das Spiel rendern (bis zu 1080p), dynamisch basierend auf den Anforderungen der Szene zu skalieren. Auf diese Weise können wir Ressourcen dort einsetzen, wo sie den größten Einfluss auf eine Vielzahl von Erlebnissen haben und gleichzeitig die visuell beeindruckendsten liefern Halo-Spiel jemals.

Dem Video oben auf der Seite nach zu urteilen, hält das Studio das Versprechen ein, "das visuell beeindruckendste Halo-Spiel aller Zeiten" zu sein. Es sieht phänomenal aus und das gelegentliche Opfer der Auflösung zum Sperren von 60 fps sollte ein noch intensiveres Erlebnis als Ganzes ermöglichen.

Image

Die massive Kampagne von Halo 5 wird sicherlich ein Verkaufsargument für viele Spieler sein und neues Material mit Charakteren kombinieren, die aus dem erweiterten Universum der Romane und Comics stammen. Angesichts all der Änderungen an der Struktur des Spiels und der Einführung von Squad-basierten Befehlen ist es jedoch schwer zu sagen, ob sich das Spiel immer noch wie ein altmodisches (aber immer noch modernes) Halo-Spiel anfühlt. Es gibt gute Gründe, sich auf das Geschichtenerzählen zu verlassen, da sich 343 als fähig erwiesen hat, eine überzeugende Geschichte zu schreiben, aber das zugrunde liegende Gameplay könnte sich für langjährige Fans etwas fremd anfühlen.

Evolution ist für die Langlebigkeit des Franchise notwendig, aber ob die Änderungen für Halo vorteilhaft oder schädlich sind, bleibt abzuwarten.

Halo 5: Guardians startet am 27. Oktober 2015 auf Xbox One.