Alien: Blackout Review - Nicht Ihr typisches Handyspiel

Inhaltsverzeichnis:

Alien: Blackout Review - Nicht Ihr typisches Handyspiel
Alien: Blackout Review - Nicht Ihr typisches Handyspiel

Video: Alien Blackout Let's Play #1 Deutsch 2024, Juli

Video: Alien Blackout Let's Play #1 Deutsch 2024, Juli
Anonim

FoxNext und D3 Go! nie gedacht für Alien: Blackout als Standard-Handyspiel. Obwohl es nicht die Fortsetzung von Alien: Isolation ist, auf die viele Spieler warten, hat es dennoch seine Vorzüge. Um das Spiel herum bildeten sich bereits 2018 Spekulationen, als 20th Century Fox den Titel als Markenzeichen trug. Fox fing dann an, den Titel zu necken, wartete aber einige Monate, um das Spiel anzukündigen.

Fox enttäuschte viele Fans mit der Ankündigung, dass Alien: Blackout ein Handyspiel ist. In Alien: Blackout übernehmen die Spieler die Rolle von Amanda Ripley, der Tochter von Ellen Ripley. Es scheint, dass Amanda wie ihre Mutter ein Problem mit Außerirdischen hat. Sie landet in einem Abzug eines Raumschiffs, einer von fünf Überlebenden eines Angriffs. Von diesem Abzug aus muss Amanda auf die Schiffskameras zugreifen und die anderen vier Überlebenden durch verschiedene Ebenen des Raumschiffs führen, damit sie einem bestimmten Untergang entkommen können. Sie muss sich auch schützen, indem sie auf die Annäherung des Außerirdischen durch die Öffnungen an ihr Versteck lauscht.

Image

Alien: Blackout hat eine Umgebung, die Fans des Franchise lieben werden. Die Grafiken sind auch gut: Jede Ästhetik aus den Alien-Filmen ist hier, einschließlich der bekannten Computerschnittstellen, des Schiffsdesigns und des Aussehens des Xenomorphs. Dieses Spiel bietet auch einen unglaublichen Sound, der direkt aus den Filmen stammt und der Atmosphäre verleiht, dass ein Außerirdischer jeden Moment über die Schulter eines anderen atmen kann. Und Sound ist besonders wichtig, weil er als Hinweis dient, wenn sich ein Außerirdischer nähert. Aus diesem Grund wird dringend empfohlen, beim Spielen von Alien: Blackout Kopfhörer zu verwenden.

Image

Alien: Blackout bietet sieben Level mit jeweils zunehmendem Schwierigkeitsgrad. Das Ziel jedes Levels ist es, die Besatzungsmitglieder am Leben zu erhalten, indem sie angewiesen werden, wohin sie gehen sollen, den Weg des Außerirdischen abschneiden, indem sie die Türen im gesamten Schiff schließen und ihnen sagen, wann sie sich verstecken und wann sie rennen sollen. Die Steuerung für jedes dieser Elemente ist unkompliziert: Klicken Sie auf einen Punkt, der ein Besatzungsmitglied darstellt, und ein Popup zeigt an, was zu tun ist. Ziehen Sie eine Linie auf der Karte, um einem Besatzungsmitglied mitzuteilen, wohin es gehen soll. Tippen Sie auf Eingänge mit Türen, um sie zu öffnen und zu schließen.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Aliens in der gesamten Station zu erkennen: feste Kameras in verschiedenen Räumen, ein gelegentlicher roter Punkt, der normalerweise zu spät auftaucht, um etwas dagegen zu unternehmen, und Ton. Das Management von vier Besatzungsmitgliedern, während sichergestellt wird, dass Amanda auf einen sich nähernden Alien in ihrer Nähe hört, kann schnell überwältigend werden, und jedes Level ist schwieriger als das vorherige. Die Kameras sind meistens nutzlos, es sei denn, die Spieler sehen gerne Xenomorphe, die sich um das Schiff schleichen. Frustrierender ist, dass die Geräusche des Außerirdischen und des roten Punkts normalerweise erst angezeigt werden, wenn der Außerirdische direkt über jemandem liegt. Es gibt auch ein Problem mit der Leistung - wo das Spiel seinen Titel erhält - mit jedem Level, das nur acht Minuten dauert, bevor der "Blackout" beginnt und das Spiel vorbei ist. Das Schiff wird auch schwarz, als Amanda die Lüftungsschlitze neben sich schließt, um sich vor Angriffen zu schützen.

Image

Was Alien: Blackout jedoch von anderen Handyspielen unterscheidet, ist, dass es keine Mikrotransaktionen gibt. Stattdessen kostet das Premium-Spiel 4, 99 US-Dollar. Das bedeutet aber auch, dass das Spiel enthalten ist und wenig Wiederholungswert hat. Die einzige Wiederholung, die passiert, ist, wenn alle Besatzungsmitglieder oder Amanda sterben, was bedeutet, dass der Spieler zum Anfang dieses Levels zurückkehren und es erneut versuchen muss, was eintönig wird.

Trotz dieser monotonen und frustrierenden Momente, die versuchen, schnell auf die Anwesenheit eines Xenomorphs zu reagieren, hat Alien: Blackout seine Momente, hauptsächlich in dem Spannungsaufbau, der auftritt, wenn die Uhr tickt, und niemand weiß, wo ein Alien als nächstes auftaucht. Es gibt auch die zusätzliche Herausforderung, herauszufinden, wie man mit jedem Lebenden durch jedes Level kommt, aber die gute Nachricht ist, dass nur ein Besatzungsmitglied jedes Level überleben muss, um fortzufahren.

Image

Alien: Blackout ist alles andere als perfekt und sicherlich nicht die Fortsetzung von Alien: Isolation, aber es ist immer noch ein lustiger Einstieg in das Franchise, der die Spieler unterhalten sollte, bis der Multiplayer-Alien-Shooter aus den Cold Iron Studios von Fox Next kommt.

Mehr: Ridley Scott versteht den Alien nicht mehr

Alien: Blackout ist ab sofort für iOS und Android verfügbar. Screen Rant wurde für die Zwecke dieser Überprüfung eine Kopie für Android zur Verfügung gestellt.