Barbarella bekommt ihr erstes Comic-Buch seit 35 Jahren

Inhaltsverzeichnis:

Barbarella bekommt ihr erstes Comic-Buch seit 35 Jahren
Barbarella bekommt ihr erstes Comic-Buch seit 35 Jahren
Anonim

Die legendäre Science-Fiction-Heldin Barbarella kehrt dank Dynamite-Comics zu ihrem 55. Geburtstag auf die Comicseiten zurück. Barbarella wurde 1962 erstmals auf den Seiten des französischen V-Magazins veröffentlicht und verursachte einen Skandal, als sie eine der ersten (erotischen) Comicfiguren für Erwachsene in Europa war. Diese "moderne" und "befreite" Frau erlebte viele interplanetare Abenteuer und würde Captain Kirk einen Lauf um sein Geld geben, wenn es um Verbindungen mit den Außerirdischen geht, denen sie begegnen.

Barbarella fand 1968 ihren Weg auf die Leinwand und ist seitdem ein fester Bestandteil der Popkultur. Eine TV-Adaption wurde sogar wie in den Arbeiten im Jahr 2014 angekündigt, aber das scheint in der Entwicklungshölle zu schmachten. Jetzt kehrt Barbarella jedoch mit einer ganz neuen Serie zu ihrem Jubiläum auf die Comicseiten zurück.

Image

Verwandte: Die besten Weltraumopern, die nicht Star Wars (oder Star Trek) sind

Die Serie wird von Dynamite Entertainment veröffentlicht und soll im Dezember in den Läden erscheinen. Der Comic wird von Kenan Yarar gezeichnet und von Mike Carey mit dem Markenverwalter Jean-Marc Lofficier als beratender Redakteur geschrieben. Dies ist Barbarellas erstes gedrucktes Mal seit über 35 Jahren und ihr erstes Mal in einem amerikanischen Comic.

[vn_gallery name = "Barbarella Comic-Buchumschläge"]

Das Team ist begeistert, an dem Projekt zu arbeiten, und Nick Barrucci, CEO / Publisher von Dynamite, sprach darüber, wie aufgeregt Dyanmite ist, wieder solch eine Ikone zu veröffentlichen:

Wir sind sehr stolz darauf, nicht nur der erste Verlag zu sein, der die Ikone seit mehr als 35 Jahren wieder zum Druck bringt, sondern auch der erste amerikanische Verlag zu sein, der die Ehre in Barbarellas Geschichte hat. Um mit den unglaublichen Talenten von Mike Carey zusammenarbeiten zu können, die jetzt mit der künstlerischen Brillanz von Kenan Yarar kombiniert sind, sind wir sicher, dass wir das perfekte Team zusammengestellt haben, um ihrem Vermächtnis gerecht zu werden. Ich kann Jean-Marc und dem Nachlass nicht genug dafür danken, dass er uns diese Ehre zuteil wurde

Der neue Comic wird langjährige Barbarella-Fans sicher glücklich machen, und sollte er erfolgreich sein, könnte er sogar den nötigen Anstoß geben, um diese Live-Action-Anpassung wieder in die aktive Entwicklung zu bringen. Es wird jedoch interessant sein zu sehen, wie die neue Serie Barbarella verändert, die zwar "befreit" ist, deren Feminismus jedoch möglicherweise ein Update für neue Leser benötigt. Es ist noch nicht bekannt, wie viel sich gegenüber dem Original ändern wird, da der neue Comic eindeutig danach streben wird, den Comics aus den 60er Jahren eine angemessene Hommage zu erweisen, ohne nachahmend oder kampflustig zu werden. Es ist eine große Aufgabe für jedes Team, aber es klingt so, als ob die kreativen Köpfe hinter Barbarella der Herausforderung gewachsen sind.