Bethesda möchte, dass die Fallout-Spiele im Haus bleiben

Inhaltsverzeichnis:

Bethesda möchte, dass die Fallout-Spiele im Haus bleiben
Bethesda möchte, dass die Fallout-Spiele im Haus bleiben

Video: Bethesda Game Studios Historie - Das Todd Howard Rollenspiel-Imperium 2024, Juni

Video: Bethesda Game Studios Historie - Das Todd Howard Rollenspiel-Imperium 2024, Juni
Anonim

Bethesda Games Studios gibt zu, dass es die Entwicklung der Fallout- Serie lieber im eigenen Haus behalten würde, als sie an andere Unternehmen weiterzugeben. Trotz des Erfolgs von Obsidians Lieblings-Fallout: New Vegas klingt es nicht so, als würde Todd Howard in naher Zukunft jemanden in die Nähe des Ödlands lassen.

Bethesda begann 1997 unter Interplay Entertainment mit Fallout und erwarb die Rechte des apokalyptischen Rollenspiels. Seit Fallout 3 im Jahr 2008 hat das Franchise immer mehr an Stärke gewonnen. Während die Serie sehr Bethesdas Baby ist, sollten wir uns daran erinnern, dass Fallout: New Vegas hat gezeigt, was Vault Boy tun kann, wenn es nicht unter dem Dach von Bethesda steht.

Image

Howard zerschmetterte Träume, dass Obsidian einen Fallout entwickeln könnte: New Vegas 2, und sagte gegenüber The Guardian, dass er es ablehne, äußere Einflüsse ins nukleare Schlachtfeld zu lassen Es ist immer besser, Dinge intern zu halten … es wird weniger wahrscheinlich, aber ich könnte niemals nie sagen. " Während es für jemanden wie Obsidian, der an einem anderen Fallout-Spiel arbeitet, kein definitives Nein ist, beeilt sich Howard nicht, ihnen das Franchise anzubieten. Davon abgesehen hatte er nichts als Lob für das New Vegas-Team, als er zugab: "Ich dachte, die Obsidian-Jungs haben einen großartigen Job gemacht."

Image

Als Bethesda Softworks seine Bemühungen auf The Elder Scrolls V: Skyrim konzentrierte, stellte Obsidian sicher, dass der Name Fallout weiterhin vom Erfolg von Fallout 3 profitierte, während alle auf Fallout 4 warteten. Bethesda war jetzt größer als je zuvor und kündigte Titel wie Starfield und an The Elder Scrolls VI auf der diesjährigen E3 könnte dem Studio vorgeworfen werden, zu viel zu übernehmen. Franchise-Unternehmen wie Wolfenstein wurden an Entwickler von MachineGames ausgelagert, aber Howard scheint Fallout besonders zu schützen.

Wichtig ist, dass Bethesdas erhöhte Arbeitsbelastung heutzutage mit mehr Personal einhergeht. Wo Bethesda einst Schwierigkeiten hatte, so viele große IPs unter einen Hut zu bringen, hat die Eröffnung eines Studios in Montreal im Jahr 2015 und die Umbenennung von Austins BattleCry Studios in Bethesda Game Studios Austin zweifellos den Druck verringert. Wie E3 Gaming-Fans zeigte, meint Bethesda es mit einer der besten Präsentationen der Messe.

Bevor Bethesda das bevorstehende MMO Fallout 76 ankündigte, ging Fandom auf Hochtouren, dass eine Fortsetzung von New Vegas in Arbeit sei. Obsidian mag vorerst pausieren, aber da Bethesda für die kommenden Jahre Fallout 76-Inhalte und mindestens einen weiteren Hauptserieneintrag mit Fallout 5 verspricht, wird das Ödland von Tag zu Tag größer. Screen Rant hat bereits erläutert, warum das Franchise für Fallout: New Vegas 2 in die Mojave-Wüste zurückkehren muss, aber es scheint lange zu dauern, bis Bethesda bereit ist, wieder an den Spielautomaten zu spielen.