"Bronson" Regisseur interessiert sich für Wonder Woman Film

"Bronson" Regisseur interessiert sich für Wonder Woman Film
"Bronson" Regisseur interessiert sich für Wonder Woman Film

Video: How To Be: Mark Ronson I Director's Cut 2024, Juni

Video: How To Be: Mark Ronson I Director's Cut 2024, Juni
Anonim

Der dänische Autor / Regisseur Nicolas Winding Refn sorgte letzten Monat für Aufsehen, als er Interesse bekundete, DC Comics Wonder Woman adaptieren zu wollen. Diese Woche setzte er sich mit Movieline zusammen und enthüllte einige seiner Gedanken über die legendäre amazonische Prinzessin.

Wonder Woman, die wohl berühmteste Comic-Heldin der Welt, hatte wenig bis gar keinen Erfolg auf dem Weg ins Theater. Lange bevor sein Name mit dem Film The Avengers in Verbindung gebracht wurde, sollte Joss Whedon den Charakter auf die Leinwand bringen, bevor das Projekt auseinander fiel. Angesichts der Geschichte des Erfinders von Buffy the Vampire Slayer schien es perfekt zu ihm zu passen.

Image

Aber was reizt Wonder Woman an Refn, einem Filmemacher, der dazu neigt, "im Ausland hergestellte Indies mit unerschütterlicher Brutalität und pechschwarzem Humor" wie das Bronson-Biopic und die Pusher-Trilogie zu produzieren? Refn behauptet, es sei die zentrale Frage, die der Charakter von Wonder Woman aufwirft: "Was wäre, wenn Frauen [physisch] mächtiger wären als Männer? Wie würde die Welt sein?"

Refn schlug eine einfache Lösung für das Fehlen eines endgültigen Feindes durch Wonder Woman vor:

"OK, also erschaffst du welche. Sie hat keinen Joker oder diese klassischen Batman-Typen. Aber sie hat ihre ganze Welt, aus der sie kommt, was faszinierend ist. Die ganze Idee einer Frau, die im Grunde mächtiger ist als jeder Mann - und wer wird das immer sein und aus einer Gesellschaft von Frauen stammt, die mächtiger sind als Männer - ist ein interessantes Thema, von dem ich denke, dass es sehr zeitgemäß sein kann."

Image

Das animierte Feature Wonder Woman von DCU war eine erfrischend zeitgemäße Version des Charakters …

Auf die Frage nach den möglichen Problemen, die auftreten könnten, wenn Wonder Woman von einem männlichen Antagonisten niedergeschlagen wird, führte Refn Catwoman als Beispiel an, bei dem die Verwendung einer weiblichen Nemesis "nicht besonders gute Ergebnisse" erbrachte. Er versäumte es zu erwähnen, dass das Fahrzeug von Halle Berry auch ein ausgezeichneter Fall von rundum schrecklichem Filmemachen war - aber weiter …;)

Wie kann man das Problem lösen? Nun, so hat Refn es ausgedrückt:

"Der Trick bei Wonder Woman besteht darin, den Antagonisten zu finden, der im Batman-Konzept so gut funktioniert hat - seine Bösewichte sind ebenso, wenn nicht sogar aufregender als Batman selbst. Hier kommt es im Grunde darauf an, wer ein großartiges Gegenstück zu Wonder Woman wäre Ist es ihre Mutter, die der wahre Feind ist? Etwas, das in gewissem Sinne biblisch ist."

Weitere Informationen von Refn, einschließlich seiner Gedanken zu Hollywoods Haltung in Bezug auf die Darstellung von Gewalt gegen Frauen, finden Sie im vollständigen Interview HIER.

Also was denkst du? Klingt Refn so, als könnte er der nächste Christopher Nolan oder Sam Raimi sein? Möchten Sie sehen, wie er Wonder Woman übernimmt? Teilen Sie uns Ihre Meinung im Kommentarbereich unten mit.