Bryan Singer will Gambit & Nightcrawler in "X-Men: Apocalypse"

Inhaltsverzeichnis:

Bryan Singer will Gambit & Nightcrawler in "X-Men: Apocalypse"
Bryan Singer will Gambit & Nightcrawler in "X-Men: Apocalypse"

Video: Gambit and Nightcrawler Could Appear In X Men Apocalypse 2024, Juni

Video: Gambit and Nightcrawler Could Appear In X Men Apocalypse 2024, Juni
Anonim

Als Twentieth Century Fox und Produzentin Lauren Shuler Donner Regisseur Bryan Singer mit X-Men: First Class - einem Film, den Singer ursprünglich inszenieren sollte - wieder in das X-Men-Filmuniversum zurückbrachten, wussten wir kaum, dass der Mann hinter den ersten beiden X. -Männerfilme würden am Ende an einer völlig neuen Trilogie von Serienraten arbeiten. Sänger musste natürlich wegen der Planung mit einem anderen Projekt (Jack the Giant Slayer) aus dem First Class Director's Chair aussteigen und so trat Matthew Vaughn (Kick-Ass) ein.

Für die Fortsetzung der First Class, ein ehrgeiziges Projekt, das auch als Nachfolger der ursprünglichen X-Trilogie fungiert, werden Singer und Vaughn ihre beiden Rollen erweitern. Sänger leitet X-Men: Days of Future Past, Vaughn produziert es und Fox 'anderen kommenden Marvel-Film Fantastic Four, während Simon Kinberg beim Schreiben beider hilft. Dies ist natürlich nur ein Neuanfang für die Studio-eigene Version des Marvel Cinematic Universe, in der wir schnellere Veröffentlichungen zwischen Filmen und Geschichten sehen werden, die sich über mehrere Filme erstrecken.

Image

Aufgrund dieses Plans unterzeichnete Kinberg einen Dreijahresvertrag mit dem Studio und so brechen er, der Sänger und die Autoren Dan Harris und Michael Dougherty bereits die Geschichte für ein Follow - up von Days of Future Past mit dem Titel X-Men: Apocalypse, das wird als Abschluss der Trilogie für das jüngere First Class-Team dienen.

Image

Wir wissen aus Singers kurzen Hänseleien des nächsten Films, dass es sich um ein Stück aus den 80ern handelt (First Class war in den 60ern und Days of Future Past findet hauptsächlich in den 70ern statt), was bedeutet, dass wir es wieder leicht sehen werden gealterte Versionen von Jennifer Lawrences Mystique, Michael Fassbenders Magneto, James McAvoys Professor X und Nicholas Hoults Beast. Wir wären nicht überrascht, wenn Wolverine aus den 80ern auch dabei wäre, wenn man bedenkt, dass wir in Days of Future Past zwei Versionen von ihm sehen.

Welche anderen mutierten Charaktere könnten wir auf dem X-Men-Kader der 80er Jahre sehen, der gegen Apocalypse kämpft, in einem Film, der die "Massenvernichtung" zeigt, die das Franchise gesehen hat, und uralte Mutanten? Laut Singer in einem Interview (übersetzt) ​​mit Cine PREMIERE möchte er zwei bekannte Fanfavoriten aus den Comics zurückbringen.

"Ich denke über ein Gambit und möglicherweise einen jungen Nightcrawler für die Apokalypse nach. [Wir] mussten Nightcrawler [in Tagen der zukünftigen Vergangenheit] und haben sogar eine Szene geschrieben, aber ich hatte das Gefühl, dass wir zu mutierte bekannte Geschichte erzwingen."

Gambit soll natürlich ein Anwärter auf die Einführung in X-Men: The Last Stand gewesen sein, aber das war, bevor Singer - und lustig genug, auch Vaughn - das Projekt verließ und Brett Ratner übernahm. Der Charakter erhielt schließlich eine Einführung in das Spin-off X-Men Origins: Wolverine, wobei der kanadische Schauspieler Taylor Kitsch die Rolle übernahm, aber unter den gleichen Anpassungsproblemen litt, mit denen die meisten internationalen Charaktere im Franchise konfrontiert sind - er verlor seinen Akzent und war nicht der "Ragin 'Cajun" -Fans kennen und lieben aus den Büchern. Schauen Sie sich Colossus, Banshee und Pyro an, um weitere Beispiele für Charaktere zu finden, die auch keine Unterschriftenakzente erhalten haben.

Image

Der eine coole X-Men, Nightcrawler, der eine gute Übersetzung in Live-Action bekommen hat, der liebenswerte Teleporter, hat den Bildschirm in X-Men 2 gestohlen, als er von Alan Cumming gespielt wurde, nur um nie wieder zurückzukehren. Seien Sie nicht überrascht, eine jüngere Version von ihm neben Gambit in Apocalypse zu sehen. Die eigentliche Frage ist, wer sie spielen wird. Wenn X-Men: Apocalypse in den 80ern stattfindet, ist das nicht weit von X-Men Origins: Wolverine entfernt, sodass Taylor Kitsch - der Interesse an einer Rückkehr zum Charakter bekundete - zurückkehren könnte. Andererseits ist Produzentin Lauren Shuler Donner daran interessiert, mit Channing Tatum, der bereit ist, Gambits echten Cajun-Akzent zu setzen, ein eigenständiges Gambit-Feature zu machen.

___________________________________________________