Das Ende der zweiten Staffel der Enttäuschung war von Anfang an angedeutet: So geht's

Inhaltsverzeichnis:

Das Ende der zweiten Staffel der Enttäuschung war von Anfang an angedeutet: So geht's
Das Ende der zweiten Staffel der Enttäuschung war von Anfang an angedeutet: So geht's
Anonim

Das Finale der zweiten Staffel von Disenchantment war der Höhepunkt von zwei Jahren sorgfältiger Planung seitens der Autoren der Serie. Während viele das Gefühl hatten, dass die letzten Episoden überstürzt waren und im letzten Moment zu viele neue Elemente eingeführt wurden, wurde praktisch jede Entwicklung zu einem früheren Zeitpunkt vorhergesagt.

Trotz einer viel kürzeren Episodenreihenfolge pro Staffel als die meisten Zeichentrickserien ist Disenchantment für die Anzahl der darin enthaltenen Ostereier bekannt. Neben Verweisen auf klassische Märchen und beliebte Fantasy-Serien wie Game of Thrones und Lord of the Rings hat Disenchantment in den ersten 20 Folgen auch eine überraschend komplexe eigene Mythologie aufgebaut. Dies hat der Serie eine überraschende Menge an Material gegeben, auf das sie zurückrufen kann, da ihre gesamte Erzählung Fortschritte gemacht hat.

Image

Scrollen Sie weiter, um weiterzulesen. Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um diesen Artikel in der Schnellansicht zu starten.

Image

Jetzt anfangen

Die Ironie ist, dass diese Komplexität, gepaart mit der Liebe des Schöpfers Matt Groening, Witze in seiner Arbeit zu verstecken, einer ganzen Reihe von Vorboten von Disenchantments größerer Geschichte gewichen ist. Während alle Hinweise in Sichtweite sind, ist ihre Bedeutung für den zufälligen Betrachter möglicherweise nicht sofort offensichtlich, und viele Story-Elemente zeigen sich erst nach mehreren Binge-Viewings. Dies war wahrscheinlich beabsichtigt, da die Serie Grönings erste Arbeit für einen Streaming-Dienst wie Netflix war.

Steamland in der ersten Folge vorausgesehen

Image

Staffel 2, Folge 9, "The Electric Princess" drehte sich hauptsächlich um Beans Reise in das ferne Königreich Steamland. Wie der Name schon sagt, war Steamland eine Nation, die von wissenschaftlichen Prinzipien regiert wurde, die Steampunk-Technologie verwendeten. Während die egalitäre und logisch geprägte Welt von Steamland Bean zutiefst ansprach, mochten viele Fans der Show die Idee einer wissenschaftlich fundierten Gesellschaft, die in die Realität der Ernüchterung eingeführt wurde, nicht. Ein Steampunk-Land ignorierte die starke Ähnlichkeit zwischen Steamland und New New York aus Futurama und schien für eine Science-Fiction-Serie weitaus angemessener zu sein als eine High-Fantasy-Show wie Disenchantment.

Überraschenderweise wurde Steamlands Existenz in der allerersten Episode von Disenchantment enthüllt: "Eine Prinzessin, ein Elf und ein Dämon gehen in eine Bar." Als Luci, Bean und Elfo in den Zauberwald fliehen, war kurz ein luftschiffähnliches Objekt am Himmel über den Bergen im Hintergrund zu sehen. Während dies angesichts der ähnlichen Form wie das Planet Express-Schiff zunächst als Anspielung auf Futurama angesehen wurde, war dies tatsächlich ein Hinweis darauf, dass Steamland und seine berühmten Leitzeppeline existierten, lange bevor ein anderes Zeichen der fortgeschrittenen Nation in der Show zu sehen war.

Die Trogs tauchten erstmals in Staffel 1 auf

Image

Der vielleicht seltsamste Aspekt des Finales der zweiten Staffel von Disenchantment war die Einführung der Trogs. Obwohl in der Episode nicht namentlich identifiziert, gab die Untertitelung den großäugigen, elfengroßen, hellhäutigen Wesen, die für die böse Königin Dagmar zu arbeiten scheinen, diesen Namen. Die Trogs waren anscheinend auch dafür verantwortlich, Bean, Elfo und Luci davor zu bewahren, auf dem Scheiterhaufen verbrannt zu werden.

Die Existenz der Trogs wurde erstmals in Staffel 1, Folge 4, "Castle Party Massacre" enthüllt. Im Hintergrund war kurz ein Trog zu sehen, der neben Elfo im Schatten schlurfte, als er im Keller des Schlosses nach Odval und Sorcerio suchte. Ein weiterer Trog war in Staffel 2, Folge 7, "Love's Slimy Embrace", zu sehen, der sich unter den Stofftieren in Prince Dereks Plüschtierkollektion versteckte.

Die Existenz der Trogs wurde in der Premiere der zweiten Staffel von Disenchantment, "The Disenchantress", weiter angedeutet, als Bean den königlichen Palast in Maru erkundete. Während Bean sich hauptsächlich für das Prophecy Fulfillment Center interessierte, das anscheinend mit ihrem Schicksal verbunden war, war der Flur, der zum Center führte, voller winziger Türen, die perfekt für einen Elfen oder einen Trog dimensioniert waren. Bean fand ähnliche kleine Türen, als er in Staffel 2, Folge 4, "Das einsame Herz ist ein Jäger" die Katakomben unter Dreamland erkundete.

Mermaid Island war Teil des Schlüssels zur Rettung von Elfo

Image

Der Tod von Elfo war eine von vielen Nebenhandlungen, die das Cliffhanger-Ende der Disenchantment-Staffel 1 informierten. Es war jedoch die einzige Nebenhandlung, deren Auflösung in einer Post-Credits-Sequenz gehänselt wurde. Die kurze Szene zeigte, wie Elfos Körper, der auf See verloren gegangen war, von zwei ausgesprochen weiblichen Figuren aus der Brandung aufgenommen wurde.

Viele Fans vermuteten, dass die Frauen, die Elfos Körper gerettet hatten, Meerjungfrauen von Mermaid Island waren - ein Gebietsschema, das erstmals in der Episode der ersten Staffel "Für wen das Schwein Oinks" erwähnt wurde. In dieser Folge plante Bean, ihre unerwünschte Verlobte, Prinz Merkimer, loszuwerden, indem sie ihm eine Junggesellenparty auf einen Lastkahn warf, der gefährlich nahe an der legendären Insel segeln würde. Leider überlebte Merkimer die Auswirkungen des Sirenenliedes, das ihn über Bord lockte, um die Freuden von Walross Island, der Insel neben Mermaid Island, zu suchen.

Elfos Schicksal wurde in der zweiten Episode von Disenchantment Staffel 2, "Stairway To Hell", enthüllt, die bestätigte, dass die Frauen von Mermaid Island seinen Körper geborgen und ihn für die fünf Monate aufbewahrt hatten, in denen Elfo tot war. Amüsanterweise stellte sich heraus, dass sie dies nicht aus Freundlichkeit taten - sie marinierten seinen Körper für ein Festmahl und er tauchte zufällig aus dem Leben nach dem Tod auf, als sie anfingen, ihn auszutrocknen. Trotzdem gab es keine harten Gefühle und die Meerjungfrauen waren glücklich, unseren Helden einen entspannten Spa-Tag zu gönnen, bevor sie sie zurück auf ihren Weg ins Traumland schickten.

Die Suchenden waren mehr als nur ein Riff über Geheimbünde

Image

Die Sucher wurden erstmals in der ersten Staffel, Episode 4, "Castle Party Massacre", vorgestellt. Von Odval als "eine alte Geheimgesellschaft, die große Angelegenheiten des Staates und der Diplomatie regelt" beschrieben, schienen ihre Treffen keinen anderen Zweck zu erfüllen, als den Eliten des Traumlandes zu erlauben, sich zu treffen und Sex in seltsamen Kostümen zu haben. Abgesehen von der Parodie auf ähnliche Geheimbünde wie den Hellfire Club schien es den Suchenden wenig Sinn zu machen, Odval und Sorcerio für eine Episode zu besetzen, während Bean eine Party veranstaltete.

Die Sucher übernahmen in den letzten Kapiteln der 2. Staffel von Disenchantment eine unheimlichere Rolle. Sie wurden dabei gesehen, wie sie König Zog dazu manipulierten, Dreamlands einziges Theater in Staffel 2, Folge 8, "In Her Own Write", zu schließen, wobei Odval verteidigte die Handlung, indem sie sagte, dass es die Rolle der Suchenden war, den Unterschied zwischen "was für den König richtig ist und was für das Königreich richtig ist" zu bestimmen. Diese Unterscheidung führt zu einer Verschwörung gegen König Zog in der letzten Folge der zweiten Staffel, in der die Suchenden Prinz Derek als Marionette auf den Thron setzen und ein Känguru-Gericht einrichten, um Bean wegen Hexerei zu exekutieren.