Disney veröffentlicht Fuchsbomben (aber sie sollten sich keine Sorgen machen)

Disney veröffentlicht Fuchsbomben (aber sie sollten sich keine Sorgen machen)
Disney veröffentlicht Fuchsbomben (aber sie sollten sich keine Sorgen machen)

Video: Dr. Reinhard Haller: Die Macht der Kränkung 2024, Juni

Video: Dr. Reinhard Haller: Die Macht der Kränkung 2024, Juni
Anonim

Die Übernahme von 21st Century Fox durch Disney hat ihnen ein paar Kassenbomben hinterlassen, aber es wird sie nicht allzu sehr beunruhigen. Die viel diskutierte Übernahme von Fox und seinen zahlreichen Vermögenswerten durch die Walt Disney Company im Wert von 71, 3 Milliarden US-Dollar ist seit fast zwei Jahren das Gesprächsthema Hollywoods, seit sie erstmals in einer Flut von Werbung angekündigt wurde. Diese Akquisition gab ihnen die Kontrolle über eine Vielzahl von Netzwerken und Marken, aber die am meisten diskutierten Elemente waren die geistigen Eigentumsrechte, die jetzt unter dem riesigen Dach von Disney stehen. Das Eigentum an Fox gab Disney die letzten Blöcke, um das gesamte Marvel-Königreich aufzubauen, einschließlich X-Men und Fantastic Four, sowie heiße Eigenschaften wie Avatar und The Simpsons. Teil dieses Geschäfts waren auch eine Reihe von Großprojekten, die entweder noch in der Produktion, in der Anfangsphase oder vollständig abgeschlossen waren. Einige davon wurden auf den Schrotthaufen geschickt oder in neue Studios gebracht, aber es gab einige, die Disney, ob sie es mochten oder nicht, nur veröffentlichen musste.

Scrollen Sie weiter, um weiterzulesen. Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um diesen Artikel in der Schnellansicht zu starten.

Image
Image

Jetzt anfangen

Bisher waren diese Fox-Veröffentlichungen unter dem Banner von Disney keine großen Erfolge. Tolkien, die Biografie des Schöpfers des Herrn der Ringe, kam und ging mit wenig Aufregung. Stuber, die Komödie mit Kumail Nanjiani und Dave Bautista, hat im Inland (bisher) nur rund 10, 5 Millionen US-Dollar verdient und lauwarme Kritiken erhalten. Das ist ein enttäuschendes Ergebnis, aber dies war für Disney nie eine große Priorität, und das Studio hatte auch nicht viele Hoffnungen auf einen möglichen Erfolg gesetzt. Der größere Hit im Studio war X-Men: Dark Phoenix. Die Veröffentlichung der vielfach bedrängten vierten Folge des Fox-Neustart-Franchise wurde mehrmals verschoben, bevor Disneys Fusion abgeschlossen war, und schließlich wurde der Film im Mai veröffentlicht. Es schien unwahrscheinlich, dass der Film die schwierige Sommerkasse des Jahres überwinden konnte, aber selbst Experten waren schockiert, als Dark Phoenix im Inland kaum an einem Eröffnungswochenende von 34 Millionen Dollar vorbeikam. (Es wurde ursprünglich vorausgesagt, dass bereits enttäuschende 40 bis 50 Millionen US-Dollar erzielt werden.) Aus einem geplanten Budget von 200 Millionen US-Dollar verdiente Dark Phoenix weltweit nur 215 Millionen US-Dollar.

Normalerweise führen diese unterdurchschnittlichen Titel, die in so kurzer Zeit zusammengefasst wurden, zu Sorgen über die Zukunft eines Studios, aber für Disney ist dies Wasser vom Rücken einer Ente. Diese Filme waren für sie nur technische Details, Projekte, die bereits abgeschlossen waren und nur für den Vertrieb benötigt wurden. Das ist keine billige Ausgabe, aber kostengünstiger, wenn Sie für einen neuen X-Men-Film nicht 200 Millionen US-Dollar bezahlen mussten. Wenn diese Filme erfolgreich gewesen wären, hätte Disney die Vorteile genutzt, aber sie verlieren viel weniger, selbst als Enttäuschungen. Sie hatten keine Pläne, Fox 'X-Men-Erzählung fortzusetzen, und Titel wie Tolkien und Stuber passten nie zur Marke Disney. In jedem Fall haben sie gewonnen.

Image

Disney erwarb Fox für seinen umfangreichen Katalog und diese Investitionen sind den Preis einiger Flops mehr als wert. Neben einer riesigen Menge an Inhalten, die sie exklusiv für ihren kommenden Streaming-Service Disney + anbieten können, haben sie neue Möglichkeiten, von bereits festgelegten Franchise-Unternehmen und Immobilien zu profitieren. Disney hat jetzt das Avatar-Franchise auf Lager, dessen bevorstehende Fortsetzungen zumindest sicher ein heißes Thema für das Publikum sein werden. Es gibt auch das geplante Kingsman-Prequel, The King's Man, das Disney auf eine Weise Fuß fassen könnte, wie sie es noch nie getan haben. Dann gibt es prestigeträchtigere Angebote wie Ad Astra, Brad Pitts Science-Fiction-Drama und Steven Spielbergs Remake des legendären Musicals West Side Story.

Disney hat bereits gezeigt, dass sie nicht schüchtern sind, Fox-Filme abzusagen, wenn sie als Fehlinvestitionen angesehen werden. Diejenigen, die es ins Theater schaffen, sind entweder diejenigen, von denen sie glauben, dass sie gut abschneiden, oder Titel, die sie veröffentlichen müssen und die bereits fertig sind. Ersteres bietet kreativere und wirtschaftlich interessantere Optionen für das Unternehmen, und die Fans werden gespannt sein, welche langfristigen Auswirkungen dies haben wird. So wie es aussieht, sind diese unterdurchschnittlichen Fox-Filme einfach ein notwendiger Teil von Disneys weiterhin wachsendem Erfolg.