Doctor Strange Clip zeigt Inception-like Magic Martial Arts

Inhaltsverzeichnis:

Doctor Strange Clip zeigt Inception-like Magic Martial Arts
Doctor Strange Clip zeigt Inception-like Magic Martial Arts

Video: " Open Your Mind " scene : Doctor Strange 2024, Juni

Video: " Open Your Mind " scene : Doctor Strange 2024, Juni
Anonim

Als vierzehnte Filmsequenz im Marvel Cinematic Universe stellt Doctor Strange eine Weiterentwicklung der MCU dar - sie geht über die Superkräfte der wissenschaftlichen, technologischen und von Außerirdischen bereitgestellten Vielfalt hinaus und erforscht Helden (sowie Bösewichte), die die richtige Magie kontrollieren können, stattdessen. Der seltsame Charakter repräsentiert die Einführung einer neuen Kraftquelle, die in früheren MCU-Filmen nur vage angesprochen wurde - Zauberei, übernatürliche und alternative Dimensionen.

Mit der Veröffentlichung von Doctor Strange im November gleich um die Ecke erhöht das Marketing des Films erwartungsgemäß den Einsatz - mit Teasern, Trailern und TV-Spots, die die Einstellung des Films zu magischen (Kampf-) Künsten und sein Potenzial in Aktion zeigen. Jetzt wurde auch ein neuer Clip aus dem Film veröffentlicht (siehe oben), in dem Benedict Cumberbatch als Sorcerer Supreme gegen seinen Gegner Mads Mikkelsens rätselhaften Kaecilius antritt.

Image

Doktor Strange stellt seinen Titelcharakter vor; Dr. Stephen Strange und untersucht die Ereignisse seiner Superheldenentwicklung. Nachdem ein Autounfall Stranges hochkarätige Karriere in der Gehirnchirurgie zerstört hat (aufgrund des Schadens an seinen Händen), macht sich der Arzt auf den Weg, um einen Mystiker namens The Ancient One (Tilda Swinton) als letzten Versuch der Wiederherstellung zu suchen seine Fähigkeiten. Diese Begegnung versetzt Strange auf einen unerwarteten Weg, da er stattdessen eine Ausbildung in den mystischen Künsten absolviert, um der Oberste Zauberer zu werden - Kräfte zu erlangen, die es ihm ermöglichen, die Kräfte des Universums durch Zauber und Beschwörungsformeln zu manipulieren. Zu den Darstellern des Films gehören auch Chiwetel Ejiofor, Rachel McAdams, Benedikt Wong, Michael Stuhlbarg, Benjamin Bratt und Scott Adkins.

Image

Das Quellenmaterial von Doctor Strange, das aus der psychedelisch-spirituellen Blütezeit der 1960er Jahre stammt, ist eine reiche Quelle in Bezug auf visuelle Kreativität und FX-Potenzial für den Regisseur des Films, Scott Derrickson - ganz zu schweigen von den realitätsbeugenden Fähigkeiten der Charaktere in der Seltsame Comics. Dieser Clip ist jedoch eine Gelegenheit für Fans, Kaecilius in Aktion zu sehen, während Strange darum kämpft, drei Gegner zu bekämpfen - indem er einige von Inception inspirierte Physik nutzt, die der Magie trotzt, kombiniert mit Kampfkunst.

Dieses Beispiel dessen, was die Zuschauer von Doctor Strange erwarten sollten, ist ein weiterer Beweis für die Erwartung, dass dieser Film visuell spektakulär sein wird. Zu diesem Zeitpunkt ein neues Element der Superheldenkräfte in die MCU zu bringen, könnte ein kluger Schachzug der Marvel Studios sein - um den ständig wachsenden Hunger eines Publikums zu stillen, das sich an die unglaublich choreografierten und komplexen Actionszenen der Mehrheit gewöhnt hat von Superheldenfilmen heutzutage.

Als Film, der seit Mitte der 1980er Jahre auf eine anständige Entwicklung wartet, könnte jetzt der ideale Zeitpunkt sein, um den Charakter von Doctor Strange zum Leben zu erwecken. Zusammen mit der geschickten Casting-Auswahl hier sind die verfügbaren Ressourcen, um in dieser aktuellen Ära des Filmemachens atemberaubende Filmleistungen zu erzielen, möglicherweise die besten Werkzeuge, um der Magie in der MCU den gleichen Unterschied zu geben wie den anderen Marken der Supermacht, die Fans mehr sind vertraut mit.