Alles, was wir über Metro gelernt haben: Exodus auf der E3 2018

Inhaltsverzeichnis:

Alles, was wir über Metro gelernt haben: Exodus auf der E3 2018
Alles, was wir über Metro gelernt haben: Exodus auf der E3 2018

Video: Spielevorschau 2019 (Teil 1): die wichtigsten Games des Jahres | Game Two #98 2024, Juni

Video: Spielevorschau 2019 (Teil 1): die wichtigsten Games des Jahres | Game Two #98 2024, Juni
Anonim

Metro: Exodus soll endlich Anfang nächsten Jahres auf Konsolen und PCs veröffentlicht werden, und 4A Games brachte die neueste Ausgabe des langjährigen Metro-Franchise auf die E3 2018, um ihre Fortschritte zu demonstrieren. Obwohl das erste Spiel, Metro 2033, auf dem gleichnamigen Roman des Autors Dmitry Glukhovsky basierte, basierte seine Fortsetzung Metro: Last Light nicht ausdrücklich auf einem bestimmten Roman und nahm die Serie in eine andere Richtung. Und jetzt möchte das Studio diese Geschichte mit der dritten Folge fortsetzen.

Metro Redux aus dem Jahr 2014 - eine überarbeitete Sammlung bestehend aus Metro 2033 und Metro: Last Light - 4A Games - Metro: Exodus ist die dritte Folge der Franchise, die bereits 2010 begann. Sie wurde während der Xbox-Pressekonferenz von Microsoft angekündigt auf der E3 2017, wurde aber seitdem größtenteils im Dunkeln gehalten. Das Studio brachte das Spiel dieses Jahr auf E3 zurück und enthüllte ein bisschen mehr über ihr nächstes Kapitel, einschließlich der Möglichkeit, dass Showteilnehmer das Spiel zum ersten Mal ausprobieren können.

Image

Siehe auch: Metro: Exodus Trailer teilt postapokalyptische Paranoia

Entwickler 4A Games und Publisher Deep Silver hatten auf der E3 2018 eine ungefähr einstündige praktische Demo für Metro: Exodus, die in nativem 4K auf der Xbox One X lief, und Screen Rant hatte die Möglichkeit, das Spiel selbst zu testen. Hier ist alles, was wir aus der Demo und der kurzen Präsentation des Entwicklers darüber gelernt haben:

  • Metro: Exodus ist doppelt so groß wie Inhalt und Größe von Metro: Last Light.

  • Es hat mehr Dialog als die letzten beiden Spiele zusammen.

  • Set im Jahr 2036 - zwei Jahre nach Metro: Last Light.

  • Artyom wird Moskau zum ersten Mal in der Serie verlassen und mit dem Zug, der Aurora, an der Wolga in der Nähe des Uralgebirges landen.

  • Jede Waffe hat 5 Hardpoint-Slots für Modifikationen.

  • Metro: Der Tag / Nacht-Zyklus von Exodus beeinflusst, wie Feinde Spieler angreifen und auf sie reagieren.

  • Wir haben es auf einer Xbox One X mit nativer 4K-Auflösung gespielt - einer erweiterten Version des E3-Gameplay-Trailers.

  • "Jede Begegnung hat eine neue Geschichte zu erzählen", so die Entwickler.

  • Dank der neuen Engine von 4A Games sind Handwerk, ein ausgedehnter Tag / Nacht-Zyklus und dynamisches Wetter möglich.

  • Alle vorherigen "Metro-Elemente" sind wieder in der Fortsetzung, diesmal jedoch mit einem Open-World-Aspekt. Und es ist leicht, sich in der Schönheit und Weite der offenen Welt zu verlieren.

  • Die offene Welt ist restriktiver Natur, da die Spieler mit dem Zug von einem Ort zum anderen reisen.

  • Es gibt Überreste vergangener Ereignisse und Geschichten auf der ganzen Welt. Es hilft dabei, die spannende Geschichte des Spiels zu unterstützen, nach Überlebenden außerhalb Moskaus zu suchen.

  • Die KI ist sehr intelligent und reagiert auf externe Katalysatoren. Zum Beispiel reagierten zwei Feinde fast sofort, als sie ein grünes Laservisier sahen. Die Spieler müssen sich stark auf die Strategie verlassen, wenn sie Feinde ausschalten (oder sich an ihnen vorbeischleichen).

  • Spieler können bis zu drei Waffen gleichzeitig tragen, wobei nur eine die "primäre" Waffe ist. Spieler können im laufenden Betrieb Munition für ihre Primärwaffe herstellen, aber für die beiden anderen Waffen muss am Herstellungstisch Munition hergestellt werden.

  • Das Plündern von Rucksäcken und Waffen niedergeschlagener Feinde ist eine separate Interaktion. Spieler können Waffen in Parks zerlegen, um sie später zum Herstellen von Materialien zu verwenden.

  • Es scheint heutzutage lächerlich, Bewegungen wie das Klettern auf einer Leiter oder das Quetschen durch eine kleine Stelle aktivieren zu müssen, zumal bei einigen anderen Triple-A-Spielen diese Bewegungen auf natürliche Weise im Bewegungssystem verankert sind.

  • Der Inhalt der Story ist für Metro gesperrt: Exodus; Es ist jetzt in der Beta und 4A Games optimiert es einfach vor der Veröffentlichung im Februar. Seit 2014 arbeiten sie auch an dem Spiel.
Image

Metro: Exodus 'praktische Demo war ein Live-Build und fand nicht zu weit im Spiel statt. Kurz nachdem eine Gruppe von Menschen, vermutlich Banditen, den Zug und die Bahngleise durch eine Explosion beschädigt hatte, führten wir zwei Missionen durch. Aus diesem Grund hat die Hauptfigur Artyom die Aufgabe, nach Ersatzteilen und einer Person zu suchen, die den Zug reparieren kann, aber natürlich gab es einige Umwege auf dem Weg. Sonst wäre es kein Metro-Spiel.

Obwohl das Gameplay im Vergleich zu früheren Metro-Spielen sicherlich verfeinert und verbessert wurde, war es in keiner Weise bahnbrechend. Das ist nicht unbedingt eine schlechte Sache, denn der Rest des Spiels ist in fast jeder Hinsicht ziemlich ehrgeizig. Metro: Exodus ist ein wichtiger Meilenstein für Entwickler von 4A Games, insbesondere in Bezug auf die offene Welt, die sie geschaffen haben. Es gibt noch viel Unbekanntes über das Spiel. Die Entwickler halten diese Informationen in der Nähe der Brust, aus Angst, das Spiel für ihre Fans zu verderben, aber sie versprechen eine neue, eindringliche Erfahrung mit Metro: Exodus. Und basierend auf der kurzen Demo, die wir bei E3 gespielt haben, sieht es so aus, als hätte sich das Warten für langjährige Franchise-Fans sehr gelohnt.