Der Blitz: Eine Kurzanleitung zu Solovar

Inhaltsverzeichnis:

Der Blitz: Eine Kurzanleitung zu Solovar
Der Blitz: Eine Kurzanleitung zu Solovar
Anonim

Für DC Comics-Fans ist einer der befriedigendsten Aspekte beim Anschauen von The Flash on The CW, wie die Superhelden-Serie ihre Comic-Wurzeln begeistert aufgenommen hat. Das Aufkommen von Barry Allen als schnellstem Mann am Leben öffnete die Tür für andere Meta-Menschen, denen aufgrund der Teilchenbeschleunigerexplosion bei STAR Labs, die den Blitz schuf, Superkräfte verliehen wurden. Dies ist jedoch erst der Anfang davon, wie seltsam Barrys Leben in knapp drei kurzen Spielzeiten geworden ist. In Staffel 3 wurde der alternative Zeitleisten-Flashpoint eingeführt, und bis zum Ende des ersten Jahres war das Tor zum Multiversum geöffnet. 52 parallele Erden warten darauf, erkundet zu werden.

Weirdness ist ein wesentlicher Bestandteil von The Flash. Eine Show hat außerdem zu jeder Jahreszeit einen Doppelgänger einer ihrer Hauptfiguren, Harrison Wells, gedreht, und beiläufig kommen böse Earth-2-Versionen vieler ihrer Hauptdarsteller vorbei. In der Serie wurde sogar King Shark - eine halb Mensch / halb Hai-Kreatur - als einer von Flashs bösartigen Schurken vorgestellt. In Bezug auf die Verrücktheit übertrifft jedoch nichts auf The Flash die wachsende Zahl superintelligenter Gorillas. Als die ursprünglichen Comic-Schöpfer von The Flash, der Schriftsteller John Broome und der Künstler Carmine Infantino, entschieden, dass einer der Feinde ihres hochroten Super-Speedsters der superintelligente böse Gorilla Grodd sein sollte, schufen sie einen der denkwürdigsten und beliebtesten Feinde von Flash.

Image

Im DC-Universum ist Grodd nicht der erste superintelligente, sprechende Affe. Grodd ist älter als Detective Chimp, ein Schimpanse zur Verbrechensbekämpfung, der 1952 debütierte. Congorilla, ein ehemaliger Pulp-Abenteuerheld namens Congo Bill, wurde im Januar 1959 in einen sprechenden Gorilla verwandelt, nur fünf Monate bevor The Flash-Comic Grodd debütierte Ausgabe Nr. 106. Später kam Monsieur Mallah, ein bösartiger Superaffe und Feind der Doom Patrol, der 1964 debütierte. In der Hierarchie der Superaffen von DC ist Grodd jedoch König. Obwohl er einen Rivalen unter den Affen hat.

Die zweiteilige Folge "Attack on Gorilla City" wird fortgesetzt. Die Integration der größeren Besetzung von Super-Gorillas Flash durch The Flash ist in den Comics aufgetreten. Grodd kehrt nicht nur zurück, sondern die Folgen führen uns auch in Gorilla City ein, die sagenumwobene Enklave superintelligenter Gorillas, die tief im Dschungel des Afrikas von Earth-2 versteckt sind. Last but not least debütiert "Attack on Gorilla City" mit dem Affen, der traditionell Grodds Erzrivale und Gegenstück Solovar ist.

Wer ist Solovar?

Image

Barry Allen debütierte als The Flash auf den Seiten von Showcase # 4 (1956). Einige Jahre später trifft Flash in Ausgabe Nr. 106 (1959) seiner eigenen selbstbetitelten Serie erstmals auf Grodd, einen potenziellen Eroberer aus Gorilla City, der nach Central City reist, um nach einem mysteriösen Wesen zu suchen, das die Kraft des Geistes besitzt. Das ist die psychische Kraft, andere dazu zu bringen, seine Gebote abzugeben. Grodd fand seinen Steinbruch bald in Solovar, einem Mitgorilla aus Gorilla City, der im Zirkus gefangen gehalten wurde. Solovar wurde von Menschen gefangen genommen, tat aber so, als wäre er ein normaler Gorilla, um das Geheimnis von Gorilla City zu schützen. Grodd stiehlt Solovar bald die Kraft des Geistes, der sich dann aus dem Zirkus befreit und den Blitz rekrutiert, um ihm zu helfen, Solovar zu besiegen. In Gorilla City gelingt es Flash und Solovar, Grodd einzusperren.

Je nachdem, welche frühe Silberzeit-Ausgabe von The Flash Sie gelesen haben, wurde Solovar abwechselnd als "Chefwissenschaftler" und "Häuptling" von Gorilla City beschrieben. Schließlich wurde Solovar als Herrscher von Gorilla City gegründet, wobei Grodd normalerweise bestrebt war, ihn (manchmal erfolgreich) abzusetzen und über alle seine Mitaffen zu herrschen. Solovar wird als weiser und gerechter Herrscher dargestellt und ist dennoch ein relativ unterentwickelter Charakter im Vergleich zu Grodd, der für seine ehrgeizigen und schändlichen Pläne bekannt ist, die normalerweise vom Blitz vereitelt werden. Solovars Hauptfunktion in den meisten Silver Age Flash-Comics besteht darin, Flash zu kontaktieren, damit Flash Grodd besiegen kann.

Ein Fall, in dem Solovar einen weiblichen Gorilla namens Baka heiraten sollte, wurde von Grodd völlig in Szene gesetzt, der eine neue "Neomagnetismus" -Kraft einsetzte, um sich überaus beliebt zu machen. Grodd umwarb Baka von Solovar weg und wurde zum Toast von Gorilla City, aber er beschloss bald, nach Central City zu reisen und für den Gouverneur zu kandidieren. (Nein, wirklich. Der Blitz hat ihn natürlich aufgehalten.) Obwohl er der Rivale ist, den Grodd absetzen muss, wann immer er Gorilla City erobern will, war Solovar normalerweise ein Hintergrundspieler für den anhaltenden Kampf zwischen Blitz und Grodd.

Bei der Crossover-Veranstaltung von 1999 mit dem Titel "JLApe: Gorilla Warfare" versuchte Solovar, die Grenzen von Gorilla City für den Rest der Welt zu öffnen, und beantragte die Mitgliedschaft bei den Vereinten Nationen. Solovar wird von einer Autobombe ermordet, die sich letztendlich als Werk von Grodd herausstellte. Während des Blackest Night-Events 2009-2010 wurde Solovar als Black Lantern wiederbelebt, aber von The Flash besiegt. Nach dem Neustart von DC Comics mit dem Namen The New 52 im Jahr 2011 wurden Grodd, Solovar und Gorilla City wieder in die neue Kontinuität eingeführt. Solovar ist jetzt ein Affe, der während des Maya-Zeitalters am Leben war und seine Intelligenz und psychischen Kräfte erlangte, nachdem er von einem Stück der Speed ​​Force berührt wurde, das die Gorillas "Das Licht" nannten.

Sowohl Grodd als auch Solovar sind in zahlreichen DC-Animationsserien aufgetreten, darunter Super Friends (mit Grodd als Mitglied der Legion of Doom), Justice League, Justice League Unlimited und Batman: Brave and the Bold. In der Kontinuität des DC Animated Universe wird Solovar als weißer Affe dargestellt und als Sicherheitschef von Gorilla City vorgestellt.

Angriff auf Gorilla City

Image

In The CWs The Flash begannen ihre Affenprobleme mit Grodd, der in der Serie ein Silberrückengorilla von STAR Labs war. In der gleichen Teilchenbeschleunigerexplosion gefangen, die den Blitz erzeugt hat, entwickelte Grodd psychische Fähigkeiten und entkam. Grodd terrorisierte Flash und seine Freunde einige Male und arbeitete mit Reverse-Flash Eobard Thawne zusammen, um seinen ursprünglichen Entführer General Wade Eiling zu fangen und zu kontrollieren. Grodd versuchte auch, Caitlin Snow dazu zu zwingen, superintelligente Gorillas wie ihn zu erschaffen. Schließlich konnten Flash und seine Freunde Grodd durch einen dimensionalen Bruch in Earth-2 zwingen.

Als die Harrison Wells of Earth-2 in Gorilla City gefangen gehalten werden, reisten Barry, Caitlin Snow, Cisco Ramon und Julian Alpert auf die andere Erde, um ihren Freund zu retten. Sie werden schnell von Grodd gefangen genommen und eingesperrt, der ihnen erzählt, dass Solovar (von Keith David geäußert), der Herrscher von Gorilla City, plant, eine Gorilla-Armee zur Invasion der Erde-1 zu führen. In Wahrheit war alles ein Trick von Grodd, der Solovar und den Blitz manipulierte, um in einer Gladiatorenarena gegeneinander zu kämpfen. Grodd war nicht mächtig genug, um Solovar selbst herauszufordern. Er brauchte Flash, um Solovar zu töten, den er hasste und als Herrscher von Gorilla Kind absetzen wollte. Obwohl Solovar keine Pläne hatte, in die Erde 1 einzudringen, musste er dennoch die menschlichen Eindringlinge töten, um den Bewohnern von Gorilla City seine Stärke und Gerechtigkeit zu beweisen.

Solovar wird in The Flash als riesiger weißer Affe dargestellt, ähnlich wie er in der DC Animated Series aussieht. Er ist telepathisch wie Grodd und ein tödlicher Kämpfer, der Flashs Superspeed-Angriffen standhalten kann. Flash schafft es jedoch letztendlich, Solovar zu besiegen, obwohl er sich weigert, den gefallenen Affen zu töten. Unabhängig davon übernahm Grodd das Kommando über Gorilla City, während Flash und seine Freunde zur Erde-1 zurückkehrten. "Angriff auf Gorilla City" endete damit, dass Grodd die volle Macht der Gorilla-Armee für seine Invasion versammelte. Das Schicksal von Solovar, der zuletzt bewusstlos auf dem Boden der Arena lag, wurde jedoch nicht enthüllt. Wenn Solovar lebt, wird zweifellos eine Vergeltung für Grodd auf Lager sein. Wir können uns auf den Abschluss des Zweiteilers "Attack on Central City" nächste Woche freuen.

Der Flash wird dienstags um 20 Uhr auf The CW ausgestrahlt.