Fox Head spricht über "F4" Reboot & Singer Regie "X-Men: Apocalypse"

Fox Head spricht über "F4" Reboot & Singer Regie "X-Men: Apocalypse"
Fox Head spricht über "F4" Reboot & Singer Regie "X-Men: Apocalypse"
Anonim

Obwohl X-Men: First Class und The Wolverine beide erfolgreich waren - sie haben weltweit rund 400 Millionen US-Dollar bei einem Budget von 160 bzw. 120 Millionen US-Dollar verdient -, hat X-Men: Days of Future Past bisher fast 700 Millionen US-Dollar verdient und wird als einer gefeiert der besten X-Men-Filme aller Zeiten (wenn nicht die besten).

Grundsätzlich hätte sich Fox keinen besseren Start für ihr neues Bestreben nach Superheldenfilmen wünschen können, das möglicherweise noch ein gemeinsames Universum zwischen ihren beiden größten Superhelden-Eigenschaften enthält: den X-Men und den Fantastic Four.

Image

Emma Watts, die Produktionspräsidentin von Fox, sprach mit THR in ihrer jüngsten Ausgabe über die Zukunft des Studios, die beide Superhelden-Eigenschaften umfasst. Sie besprach, was als nächstes für das X-Men-Franchise kommt - einschließlich des möglichen Engagements von Regisseur Bryan Singer - und was wir von Josh Tranks The Fantastic Four erwarten können.

Watts kommentierte den überwältigenden Erfolg von Days of Future Past, den sie fast ausschließlich darauf zurückführt, Singer als Regisseur zurückzubringen. Unter Berufung auf die anhaltende Debatte über Originaltitel und die Wiederaufbereitung von altem Material sagte Watts, dass alles auf den Regisseur zurückzuführen sei:

Es war das Management der Franchise. Und ein großer Teil davon war es, Bryan [Sänger] [als Regisseur] zurückzubekommen. Die Debatte über Originalität im Vergleich zu bekannten Titeln ist interessant. Sie können Originalfilme haben, die sich in ihrer Ausführung abgeleitet anfühlen, und Sie können Franchise-Titel haben, die sich in Bezug auf das Talent, die Geschichte usw. ausschließlich originell und ehrgeizig anfühlen. Ich denke, der Grund für den Erfolg von 'Days of Future Past ist, dass es nicht unterschätzt, was das Publikum will oder genießen kann.

Offensichtlich möchte Fox sein profitabelstes Franchise unter demselben Management behalten, und Watts bestätigt, dass Singer beabsichtigt, X-Men: Apocalypse zurückzukehren und zu leiten. "Im Moment befinden wir uns völlig in der Gliederungsphase", sagte Watts, "aber nichts würde mich glücklicher machen, als wenn alles geklappt hätte. Es war immer die Absicht für ihn, dies zu tun."

Image

Erst kürzlich gab es einige Spekulationen, dass Fox angesichts der Kontroverse um Singer nach einem neuen Regisseur suchte, aber das Studio scheint den Regisseur zu unterstützen. Und wenn er einen Hit wie Days of Future Past liefern kann, ist es leicht zu verstehen, warum.

Bei ihrem nächsten Glücksspiel sagte Watts, sie sei nicht allzu besorgt darüber, dass das Publikum vor der Veröffentlichung von The Fantastic Four im Jahr 2015 auf Superhelden ausgebrannt sei:

Sicherlich scheint das Publikum es immer noch wirklich zu genießen. Wir machen eine große Wette für 2015 mit 'The Fantastic Four' und Regisseur Josh Trank. Für mich ist der Schlüssel die Originalität der Filmemacher und die Entscheidungen, die sie treffen. Josh ist ein weiteres wirklich interessantes Beispiel, das die Vision, die er uns in "Chronicle" gegeben hat, nutzt, um ein Franchise neu zu erfinden, das er sein ganzes Leben lang geliebt hat. Es ist nicht so, dass man keine originellen Ideen machen kann - man kann es, und wir haben es mit 'Chronicle' gemacht. Der Regisseur ist der Schlüssel, um Superheldenfilme nicht abgestanden zu lassen. Das ist die Wahrheit.

Dort geht sie wieder hin und bekräftigt, wie wichtig es ist, einen Regisseur mit Visionen zu haben, um sicherzustellen, dass Ihre Superheldenfilme Fans und Publikum gleichermaßen gefallen. Watts deutete auch an, dass der gefundene Footage-Stil, den Trank in Chronicle so effektiv verwendete, auch in The Fantastic Four zu sehen war. "Es ist Josh, also kann es dieses Gefühl nicht haben", sagte Watts, "das ist sein Talent, das ist, was er tut, und das ist es, was ihn daran reizt."

Wir haben bereits gehört, dass The Fantastic Four eine Coming-of-Age-Geschichte des Drehbuchautors des Films, Simon Kinberg, sein wird, und Schauspieler Tim Nelson behauptet, das Drehbuch habe "so viel Seele wie Action", aber dies ist die erste Erwähnung es passt den Found Footage-Stil von Chronicle an. Das soll nicht heißen, dass der gesamte Film so präsentiert wird - das wäre in der Tat ein RIESIGES Glücksspiel -, aber es ist möglich, dass der Filmstil in den Unfall einbezogen wird, der dem Team ihre Kräfte verleiht, oder vielleicht, wenn die Charaktere an erster Stelle stehen Testen Sie sie aus.

Was halten Sie von Emma Watts Kommentaren zur Zukunft der X-Men- und Fantastic Four-Franchise? Möchten Sie sehen, wie Bryan Singer zu X-Men: Apocalypse zurückkehrt? Und könnte der Found Footage-Stil des Filmemachens in The Fantastic Four effektiv sein? Lassen Sie uns hören, was Sie in den Kommentaren unten denken!

_________________________________________________

The Fantastic Four erscheint am 19. Juni 2015. X-Men: Apocalypse wird am 27. Mai 2016 erwartet.