Halloween: 15 beste Auftritte von Michael Myers

Inhaltsverzeichnis:

Halloween: 15 beste Auftritte von Michael Myers
Halloween: 15 beste Auftritte von Michael Myers

Video: Dimitri Vegas & Like Mike Live At Tomorrowland 2019 (FULL Mainstage HD Set) 2024, Juni

Video: Dimitri Vegas & Like Mike Live At Tomorrowland 2019 (FULL Mainstage HD Set) 2024, Juni
Anonim

Halloween wurde 1978 veröffentlicht und Horrorfilme waren seitdem nie mehr die gleichen. John Carpenter's Klassiker wurde mit einem winzigen Budget hergestellt und hat nicht nur das Zeitalter der Teen Slashers eingeläutet, sondern auch einen der großen Bogeymen des Kinos geschaffen - Michael Myers. Myers ist eine unaufhaltsame, unverständliche Macht des Bösen, die sich unter einer blassen Maske versteckt. Es fehlt ihm das Charisma von Dracula, das Pathos von Frankensteins Monster oder Freddy Krugers Einzeiler. Er ist wirklich, wie der erste Film ihm zuschreibt, "eine Form": eine Chiffre, deren mangelnde Persönlichkeit ihn umso schrecklicher macht, als er Teenager in der verschlafenen Stadt Haddonfield, Illinois, verfolgt und schlachtet.

Als solches funktioniert Myers am besten, je weniger die Zuschauer über ihn wissen. Und doch trat er in den letzten vierzig Jahren in Filmen, Romanen, Comics und sogar in einem Videospiel auf. Jeder von ihnen bemühte sich, die Geschichte von Michael Myers mit unterschiedlichem Erfolg fortzusetzen, zu erweitern, zu modifizieren und / oder zu recyceln. Werfen wir einen Blick auf sie mit unserer Liste der 15 besten Auftritte von Michael Myers.

Image

15 Halloween - ein Videospiel für Atari 2600 (1983)

Image

Wer hätte gedacht, dass es ein echtes Halloween-Videospiel gibt? Es wurde 1983 von Wizard Video hergestellt, einer Vertriebsfirma für bewegte Bilder, die vom B-Movie-Veteranen Charles Band gegründet wurde, der Klassiker wie Ghoulies (1984), Re-Animator (1985) und Puppet Master (1989) produzierte. Unter dem Namen Wizard Video Games veröffentlichte Brand's Unternehmen The Texas Chain Saw Massacre und Halloween-Horror-Spiele für Erwachsene für die Atari 2600-Videospielkonsole.

An Halloween kontrolliert die Spielerin Laurie Strode (als "Babysitterin" bezeichnet), während sie darum kämpft, ein Kind vor Michael Myers (auch bekannt als "Mordwahnsinniger") zu schützen. Jedes Mal, wenn das Kind stirbt, verliert der Spieler ein Leben, das passend durch Jack-O-Lanterns dargestellt wird. Gelegentlich erscheint eine Waffe, mit der Laurie Strode Myers vorübergehend verjagen kann. Das Halloween-Spiel erwies sich aufgrund seines gewalttätigen Inhalts als schwer zu verkaufen. Wenn man sich einige der Video-Komplettlösungen ansieht, ist leicht zu erkennen, warum. Erleben Sie, wenn Sie sich trauen, den unheiligen Terror von Michael Myers in all seiner 8-Bit-Pracht!

14 Kelly O'Rourke - Die Schreifabrik / The Old Myers Place / Das verrückte Haus (1997)

Image

Das Cover von The Scream Factory verspricht: "Michael Myers ist seinen alten Tricks gewachsen - und es wird ein Vergnügen sein". Wenn eine Gruppe von Teenagern im Keller des Rathauses von Haddonfield eine Spukhausattraktion errichtet, sind sie sich der Bedrohung durch Michael Myers glücklicherweise nicht bewusst. Bevor Sie "frisches Fleisch" sagen können, schneidet und würfelt sich Myers durch eine Gruppe austauschbarer Kinder. Abgesehen von der Kulisse und der Anwesenheit von Michael Myers verbindet nichts The Scream Factory wirklich mit Halloween-Filmen.

Kelly O'Rourkes The Scream Factory war das erste Buch in einer losen Trilogie junger erwachsener Romane, die 1997 von Berkley Books veröffentlicht wurden und so gut wie austauschbar sind. Im zweiten Roman, The Old Myers Place, zieht ein junges Mädchen namens Mary White mit ihrer Familie in das alte Haus von Myers, um ihre Freunde von Myers verfolgen und töten zu lassen. Der dritte Roman, The Mad House, folgt der Teenagerin Christine Ray, die einen Dokumentarfilm über die Smith Grove Mental Hospital dreht, nur um ihre Freunde zu haben … nun, Sie haben das Bild. Man hat den Eindruck, dass Myers wahrscheinlich genauso verärgert wie verlegen war, als er in einer Abzocke von Gänsehaut steckte.

13 Curtis Richards - Halloween: Ein Roman (1979)

Image

Halloween: Ein Jahr nach dem ersten Film erschien ein Roman von Curtis Richards mit dem grausamen Cover, das oben zu sehen war. Wie so oft bei Filmromanen folgt das Buch nicht nur der Handlung von Carpenter's Film, sondern bietet auch eine mögliche Erklärung für das Böse und die Kräfte von Michael Myers. Wie wir im Prolog erfahren haben, hat ein entstellter keltischer Junge, Enda, vor langer Zeit die Druidenprinzessin Deirdre und ihren Geliebten geschlachtet. Ihr Vater hatte Endas Seele verflucht, sein Verbrechen um die Zeit des heidnischen Festes von Samhain für immer zu erleben.

Dies alles impliziert, dass Myers nur der letzte Mörder in der langen Reihe von Endas Nachkommen, Reinkarnationen oder was auch immer ist. Dies ist die erste - aber leider nicht die letzte - Erwähnung alter druidischer Rituale in der Halloween-Serie. Wenn Sie darüber nachdenken, ist es eher eine Ermöglichung als eine Bestrafung, einen brutalen Mörder zu verfluchen, um noch mehr Menschen zu töten. Insgesamt erhielten vier Halloween-Filme Romane. Das letzte, Halloween IV von Nicholas Grabowsky, wurde 1988 veröffentlicht.

12 Halloween: Nightdance (2008)

Image

Stefan Hutchinson schrieb eine Reihe von Comics über Michael Myers. 2003 veröffentlichten er und der Künstler Peter Fielding One Good Scare, ein Comic zum 25-jährigen Jubiläum von Halloween. Einige Jahre später, im Jahr 2006, veröffentlichte Hutchinson Halloween: Autopsis. Dieser eigenständige Comic wurde von Marcus Smith und Nick Dismas illustriert und erzählt die Geschichte eines Fotojournalisten, der Myers fotografieren soll. Während der Fotograf eine krankhafte Besessenheit mit dem verrückten Mörder entwickelt, führt die Geschichte zu einem unvermeidlich blutigen Ende.

In all diesen Comics versucht Hutchinson, die gesamte Geschichte von Michael Myers wieder zu ihren Wurzeln zurückzubringen, wobei er das gesamte Gewicht der in Halloween-Fortsetzungen eingeführten Mythologie ignoriert. Dies lässt sich am besten an Halloween veranschaulichen: Nightdance. Hutchinsons vierteilige Miniserie, die 2008 von Devil's Due Publishing veröffentlicht wurde, erzählt das Original nach und erweitert es, indem sie eine Geschichte von Lisa Thomas erzählt, einer Teenagerin, die Angst vor der Dunkelheit hat und von Michael Myers verfolgt wird. Während die Situation eskaliert, häufen sich überall in Lisas Heimatstadt Russellville Leichen.

11 Halloween (2000)

Image

Im Jahr 2000 wurde Brian Pulidos Chaos! Comics veröffentlichten ein spezielles Halloween-Comic-Buch in einer Ausgabe, das von Phil Nutman geschrieben und von Daniel Farrands mitgeschrieben wurde, der zuvor an Halloween: Der Fluch von Michael Myers gearbeitet hatte und nun Ideen entwickelte, die er nie in den Filmen verwenden durfte. Die Ausgabe war so beliebt, dass bald zwei Fortsetzungen folgten - Halloween II: Die schwärzesten Augen und Halloween III: Die Augen des Teufels. Nutman arbeitete an allen drei mit der Kunst von David Brewer und Justiniano.

Alle diese Comics folgen Tommy Doyle, einem Kind, um das sich Laurie Strode im ersten Film kümmert. Als Erwachsener wird Tommy für die Verbrechen von Michael Myers verantwortlich gemacht. Nachdem er aus der Anstalt geflohen ist, beginnt er, Myers Kindheit zu untersuchen und erfährt von seiner Herkunft. In einer fantastischen Wendung zeigt sich, dass Laurie Strode, nachdem sie Michael Myers in Halloween H20: 20 Jahre später endgültig getötet hatte, seine Maske aufhob und selbst Massenmörderin wurde.

10 Halloween III: Staffel der Hexe (1982)

Image

Der einzige Grund, warum Haloween III: Staffel der Hexe nicht weiter oben auf dieser Liste steht, ist, dass es trotz seines Titels nichts mit der Geschichte von Michael Myers zu tun hat. In der Tat erscheint Myers in einem netten kleinen selbstreferenziellen Moment nur in einer Fernsehwerbung für Halloween. Und doch ist Haloween III eine interessante Kuriosität eines Films. Es folgt Dr. Dan Challis (Tom Atkins), der den Albtraum eines Verrückten über eine Verschwörung aufdeckt, die Hightech-Technologie mit der alten Magie von Stonehenge zu einem grausamen Effekt kombiniert. Es gibt auch Roboter!

Mit Halloween III wollten John Carpenter und seine langjährige Mitarbeiterin Debra Hill das Franchise in eine Anthologie-Serie von eigenständigen Horrorfilmen verwandeln. Aber für das Publikum, das ein weiteres Myers-Strode-Schlagabtauschfest erwartet, war dies eine große Enttäuschung. Der Film wurde bombardiert und die Idee einer Anthologie-Reihe von Filmen wurde fallen gelassen. Doch wie von Tommy Lee Wallace (der Stephen Kings It adaptierte) inszeniert und mitgeschrieben wurde, ist Halloween III ein unterhaltsamer Horrorfilm mit niedrigem Budget. Und wir Doppelhund wagen es, dass Sie den nervigen Jingle des Films aus Ihrem Kopf bekommen!

9 Halloween: Auferstehung (2002)

Image

Wenn man das Ende von Halloween H20: 20 Jahre später sieht, kann man davon ausgehen, dass die Saga von Michael Myers wirklich und endgültig vorbei ist. Hat Laurie Strode Myers nicht einfach den Kopf abgenommen? Nun, man würde sich irren, denn vier Jahre später kam ein weiterer Halloween-Film heraus! Halloween: Resurrection wurde von Rick Rosenthal inszeniert, der 1981 die erste (und möglicherweise bes) Fortsetzung von Halloween leitete. Leider ist dies fast das einzige, was der Film zu bieten hat.

Wir erfahren nicht nur, dass Laurie Strode es nicht geschafft hat, Michael Myers (hier gespielt von einem kanadischen Stuntman Brad Loree) zu ermorden, sondern sie landete auch in einer Anstalt. Sie wurde in den ersten 15 Minuten von Myers getötet und gewährt Jamie Lee Curtis eine süße, süße Veröffentlichung aus dieser Serie. Danach dreht sich alles um einige verdammt verrückte Jugendliche mit ihren Internets, Palmpiloten und Reality-TVs. Eine davon wird von Katee Sackhoff gespielt, die in einem viel besseren Preis wie dem Neustart der Battlestar Galactica auftreten würde. Oh, und Busta Ryhmes darf Michael Myers im Roundhouse treten.

8 Halloween: Der Fluch von Michael Myers (1995)

Image

Das Anschauen des sechsten Halloween-Films sagt viel über den traurigen Zustand des Horror-Genres Mitte der neunziger Jahre aus. Zu diesem Zeitpunkt verloren sowohl das Halloween-Franchise als auch das Slasher-Subgenre selbst an Dampf, und Wes Cravens Scream war noch ein Jahr entfernt. Der Fluch von Michael Myers ist so ziemlich völliger Unsinn: eine Geschichte über ein Baby, das sowohl von Michael Myers als auch von einem gruseligen alten Kult gesucht wird, der am Ende gegeneinander kämpft und viele Kollateralsterben zwischen ihnen verursacht.

Der Fluch von Michael Myers durchlief eine unruhige Produktion. Der Drehbuchautor Daniel Farrands versuchte und scheiterte, die Mythologie aller vorherigen Halloween-Filme zusammenzubinden, während er sie erweiterte, während die Produzenten von Dimension Films mehr Gore forderten. Etwa 40 Minuten des Films endeten auf dem Boden des Schneideraums und es gab umfangreiche Neuaufnahmen. Schließlich war The Curse of Michael Myers leider der letzte Auftritt von Donald Pleasence als Dr. Loomis auf dem Bildschirm, als der berühmte Schauspieler im November 1995 starb.

7 Halloween 5: Die Rache von Michael Myers (1989)

Image

Der vierte Halloween-Film endet mit einem Killer-Twist - Wortspiel beabsichtigt -, als Laurie Strodes achtjährige Tochter Jamie (Danielle Harris) ihre Stiefmutter auf die gleiche Weise ermordet, wie der junge Michael Myers seine Schwester vor Jahrzehnten getötet hat. Diese großartige Idee wird in Halloween 5: Die Rache von Michael Myers schnell fallen gelassen, weil ein Film über einen Kindermörder, der vom Geist von Michael Myers besessen ist, möglicherweise zu interessant und originell gewesen ist.

Stattdessen wird Jaime (wieder Danielle Harris) durch die Schocks aus dem letzten Film stumm geschaltet. Sie entwickelt auch eine psychische Verbindung zu Myers, die Dr. Loomis (wieder Pleasence) dazu bringt, sie anzuschreien und sie zu schütteln, als wäre sie ein defektes Smartphone, als er versucht, den Aufenthaltsort von Myers herauszufinden. Myers darf (wieder) eine ganze Reihe von Teenagern töten, seine Maske wechseln und ein Auto fahren. Das alles gipfelt in einer Szene, in der Myers versucht, den jungen Jaime zu töten, um stattdessen eine einzige Träne zu vergießen. Awww !!!

6 Halloween 4: Die Rückkehr von Michael Myers (1988)

Image

Nach dem kommerziellen Scheitern von Halloween III: Season of the Witch ruhte das Franchise jahrelang, ähnlich wie Michael Myers in der Smith Grove Mental Hospital. Aber der Massenmord-Psychopath war noch nicht fertig, und Halloween 4: Die Rückkehr von Michael Myers erschien 1988, gerade rechtzeitig, um das zehnjährige Jubiläum von Halloween zu feiern.

Halloween 4 nennen wir heute "einen sanften Neustart" - ein Konzept, das früher so selten war, dass es nicht einmal einen Namen hatte. Der Film recycelt die Geschichte des Originals und stellt neue Charaktere vor, während die meisten Ereignisse aus den Fortsetzungen ignoriert werden. Loomis und Myers sterben am Ende von Halloween II, um nun lebend und (meistens) unversehrt zurückzukehren. Laurie Strode hat es durch zwei Filme geschafft, aber hier ist sie bei einem Autounfall außerhalb des Bildschirms ums Leben gekommen. Ihre Rolle wird von Rachel Carruthers von Ellie Cornell übernommen, einer Babysitterin, die sich um Lauries achtjährige Tochter Jamie (Danielle Harris) kümmert. Wie der Stuntman George P. Wilbur spielt, ist Myers weniger eine übernatürliche Bedrohung als vielmehr der Terminator, der Fallen aufstellt, unter Autos fährt und irgendwann in einer Polizeistation tobt.

5 Halloween 2 (2009)

Image

In seinem ersten Halloween-Film bot Rob Zombie seine eigene Sicht auf Michael Myers 'Herkunft sowie die Ereignisse aus Carpenters Film an. Die Fans der Franchise waren scharf gespalten, aber Rob Zombies Halloween war ein kommerzieller Erfolg. Zwei Jahre später wurde Zombie erneut an Bord geholt, um eine Fortsetzung zu inszenieren.

Ob gut oder schlecht, Zombie wurde hier mehr Spielraum eingeräumt, und das zeigt sich, da Halloween 2 voller beeindruckender Bilder ist. Der Film nimmt eine interessante Wendung, da sowohl Myers (Tyler Mane) als auch seine Schwester Laurie Strode (Scout Taylor-Compton) von der 7-jährigen Version von Myers (Chase Wright Vanek) sowie von seiner toten Mutter (Sheri Moon) heimgesucht werden Zombie). In der Zwischenzeit veröffentlicht Dr. Loomis (Malcolm McDowell, der in dieser Rolle ausgezeichnet war) ein Bestseller-Buch über Myers und seine grausamen Morde. Zombies Erforschung einer psychologischen Verbindung zwischen Laurie Strode und Michael Myers wird jedoch durch die unnötig verstärkten Morde und Blutungen beeinträchtigt. Alles in allem ist Halloween 2 ein stark fehlerhafter, wenn auch interessanter Film.

4 Halloween (2007)

Image

Bis 2007 war es eine vernünftige Wahl, den ehemaligen Rockmusiker Rob Zombie als Regisseur einer Halloween-Fortsetzung / eines Neustarts zu engagieren. Einerseits hatte Zombie zu diesem Zeitpunkt bereits durch die Regie von Filmen wie House of 1000 Corpses und The Devil's Rejects einen gewissen Bekanntheitsgrad (und Bekanntheit) erlangt. Andererseits konnte er in einem Franchise, das mit schlechten kreativen Entscheidungen und ungeschickten Zurücksetzungen gefüllt war, kaum viel Schaden anrichten.

Und sicher liefert Rob Zombie. Zum Guten oder Schlechten bringt er seine eigene einzigartige Vision in das ehrwürdige Franchise ein. Es gibt die brutale Gewalt, auffällige Bilder, weiße Trash-Charaktere und Sheri Moon Zombie. Zombie gibt sich nicht damit zufrieden, nur das erste Halloween noch einmal zu erzählen, sondern erfindet auch Michel Myers 'Entstehungsgeschichte neu. Der Killer selbst wird vom ehemaligen Wrestler Tyler Mane zum Leben erweckt, der mit 6'8 der größte Schauspieler war, der jemals die Rolle übernommen hat. Als Dr. Loomis füllt Malcolm McDowell (A Clockwork Orange) die Lücke, die der verstorbene und beklagte Donald Pleasence hinterlassen hat, perfekt aus. Darüber hinaus hat Zombie eine spektakuläre Gruppe von Filmveteranen, die durch den Film ziehen, von Danny Trejo (Machete), Richard Lynch (Invasion USA) und Udo Kier (Blade) bis hin zu Charakterdarstellern wie William Forsythe (Boardwalk Empire) und Brad Dourif (Totholz).

3 Halloween H20: 20 Jahre später (1998)

Image

Eine der besten Fortsetzungen in der Halloween-Reihe wurde von Steve Miner inszeniert, der zuvor an zwei Folgen dieser anderen langjährigen Horror-Saga am Freitag, dem 13., gearbeitet hatte. Obwohl das Drehbuch des Films von Robert Zappia und Matt Greenberg geschrieben wurde, wurde es stark vom Drehbuchautor Kevin Williamson beeinflusst, der, frisch aus dem Scream-Franchise, seine meta-textuelle Note einbrachte.

Ähnlich wie Halloween 4 ignoriert Halloween H20 bewusst alle anderen Fortsetzungen. Stattdessen erzählt es eine Geschichte, wie Michael Myers zwanzig Jahre nach den Ereignissen des ersten Films zurückkommt, um Laurie Strode (Jamie Lee Curtis, der ihre Rolle zum zweiten Mal wiederholt) endgültig zu erledigen. Strode hatte jedoch zwei Jahrzehnte Zeit gehabt, sich auf Myers unvermeidliche Rückkehr vorzubereiten. Halloween H20 bietet auch eine überraschend großartige Nebenbesetzung, zu der Michelle Williams (Shutter Island), Joseph Gordon-Levitt (The Dark Knight Rises), Josh Hartnett (Penny Dreadful), Janet Leigh (Psycho) und Adam Arkin (Sons of Anarchy) gehören. Mit einer soliden Geschichte und einer großen Anzahl von Nachwuchskräften würden die meisten Horrorfans zustimmen, dass H20 die verdienteste Fortsetzung ist, die das Franchise seit langer Zeit gesehen hat.

2 Halloween II (1981)

Image

Die erste Fortsetzung von Halloween ist bei weitem die beste. Das sagt nicht viel aus, aber Halloween II versucht zumindest, den Stil des Originals nachzuahmen. Nach dem Erfolg des ersten Films und dem Aufstiegs-Slasher-Genre im Allgemeinen war eine Fortsetzung von Halloween so unvermeidlich, dass es überraschend ist, dass es drei Jahre dauerte, um es zu drehen. Carpenter und Hill standen in ihrem Drehbuch vor einer großen kreativen Herausforderung: Wie kann man eine perfekt in sich geschlossene Horrorgeschichte erweitern, ohne sie dabei zu schmälern?

Ihre Antwort war, die Geschichte buchstäblich Sekunden nach dem Ende des ersten Films fortzusetzen. Als Laurie Strode (Jamie Lee Curtis, der ihre Rolle wiederholt) ins Krankenhaus gebracht wird, jagt Myers (gespielt von dem wunderbar benannten Dick Warlock) ihr nach, was Dr. Loomis natürlich dazu bringt, Myers nachzujagen. Regisseur Rick Rosenthal tut sein Bestes, um den Stil von Carpenter nachzuahmen, aber es ist Carpenter selbst, der die Szenen blutiger Morde sowie die Geschichte des Samhain-Festivals und eine Seifenoper einfügt, dass Myers Laurie Strodes längst verlorener Bruder ist.