Seine dunklen Materialien: Dinge, die die Show von den Golden Compass Books ändert

Inhaltsverzeichnis:

Seine dunklen Materialien: Dinge, die die Show von den Golden Compass Books ändert
Seine dunklen Materialien: Dinge, die die Show von den Golden Compass Books ändert

Video: Palettini - Color Theory Introduction and Golden OPEN Acrylic Paints 2024, Juli

Video: Palettini - Color Theory Introduction and Golden OPEN Acrylic Paints 2024, Juli
Anonim

Northern Lights (in Nordamerika als The Golden Compass bekannt), das erste Buch aus Philip Pullmans berühmter Trilogie His Dark Materials, wurde bereits 1995 veröffentlicht und ist seitdem zusammen mit den beiden folgenden Folgen The Subtle Knife und The zu einem Klassiker geworden Amber Spyglass. Tatsächlich nannte BBC es sogar einen der 100 Romane, die unsere Welt geprägt haben!

Es ist kein Wunder, dass die Trilogie irgendwann in irgendeiner Form für große oder kleine Bildschirme angepasst wird. Und während The Golden Compass 2007 nicht so gut aufgenommen wurde wie erwartet, scheint die neue Fantasy-HBO-Serie mehr Chancen zu haben, ein Hit zu werden. Hier sind 10 Dinge, die die Show aus den Golden Compass-Büchern ändert (ab Episode 1 und 2).

Image

10 Billy Costa

Image

Dies ist eine vergleichsweise geringfügige Änderung, die jedoch noch erwähnenswert ist. In der ersten Folge haben wir gesehen, wie einer der Gyptianer, Billy Costa, von den Gobblern entführt wurde. Während der gesamten Episode bezeichnete Billy seinen Dämon als Ratter, obwohl dies der Name eines anderen Dämons in den Büchern ist. Ursprünglich war Ratter Tony Makarios 'Daemon, aber es scheint, dass in der Show, genau wie in einer der Bühnenversionen, die Charaktere von Billy Costa und Tony Makarios zusammengeführt werden.

9 Pater MacPhail

Image

In der zweiten Folge sehen wir, wie sich Frau Coulter mit Pater MacPhail, einem Beamten des Lehramtes, trifft. In den Büchern ist dies jedoch nie geschehen. Tatsächlich erscheint Pater MacPhail (gespielt von Will Keen) erst im zweiten Roman, aber er scheint eine größere Rolle in der Show zu spielen. Sie werden eine Tendenz darin sehen, wie einige Charaktere und Ereignisse, die viel später in den Büchern passieren, bereits in der Show erschienen sind.

8 Lehramt

Image

Das Lehramt, das nicht so gute Regierungsorgan, das in den Büchern allgegenwärtig ist, ist in der Show nur in geringem Umfang aufgetreten. Im ersten Buch hingegen hören wir nur den Namen und sehen keine Gebäude.

Einige mit dem Lehramt verbundene Charaktere wie Pater MacPhail und Lord Boreal werden diesmal wahrscheinlich für die Geschichte wichtiger sein. Insbesondere Lord Boreal wird derjenige sein, der viel über die zukünftigen Ereignisse in der Show preisgibt (aber dazu später mehr).

7 Lee Scoresbys Aussehen

Image

Lee Scoresby ist eine erfahrene "Aeronaut" -Ballonfahrerin, die Lyra auf ihrer Reise trifft und mit der sie eng befreundet ist. In der Show wird er von Lin-Manuel Miranda gespielt, dessen Aussehen sich stark von dem in den Büchern angegebenen unterscheidet. Trotzdem verspricht seine Version des Charakters genauso authentisch zu sein.

6 Gyptianer

Image

Die Gyptianer sind eine ethnische Gruppe aus der Welt von Philip Pullman, mit der Lyra, unsere Protagonistin, eine enge Beziehung hat. Bisher scheinen sie in der Show präsent zu sein als in den Büchern. Wir haben bereits eine Szene gesehen, die nicht in den Büchern stand: Tony Costa, Billy Costas älterer Bruder, der seine Zeremonie zum Erwachsenwerden erhielt, als sein Dämon eine dauerhafte Form gewählt hat. In der zweiten Folge sehen wir sie auch aktiv auf der Suche nach entführten Kindern. Dies wurde in den Büchern nur angedeutet, aber nie wirklich beschrieben.

5 Roger

Image

Lyras bester Freund Roger hat eine neue Hintergrundgeschichte bekommen. Anstatt eine Familie zu haben, ist er jetzt ein verwaister Junge, der in der Küche des Jordan College arbeitet. Er erwähnt auch, dass er von seiner Tante dorthin gebracht wurde. In der ersten Folge möchte Lyra, dass Roger mit ihr und Mrs. Coulter nach London kommt, aber in den Büchern war er zu diesem Zeitpunkt bereits verschwunden.

In der Show ist er auch ein großer Teil von Lyras Motivation, nach London zu gehen, weil das bedeutet, dass sie eine größere Chance hat, ihn zu finden (in den Büchern war sie etwas egoistischer). In der zweiten Folge trifft Roger auch Billy, was viel später in den Büchern passiert ist.

4 Frau Coulter

Image

Es geht nicht nur um Mrs. Coulter selbst, sondern auch um ihren Affendämon. In der zweiten Folge scheint ihr Dämon Lyra und Pan auszuspionieren, Lyras Dämon, der seltsame Geräusche von den Wänden hört. Danach stellen sie fest, dass der Affe Geheimgänge durchlaufen hatte, um die Spionage durchzuführen. In derselben Folge erklärt Mrs. Coulter, dass Lyras Onkel Lord Asriel (gespielt von James McAvoy) tatsächlich ihr Vater ist. Eine solche Offenbarung kam viel später in den Büchern und Mrs. Coulter ist nicht diejenige, von der Lyra die Informationen hört.

3 Eröffnungsszene

Image

Vielleicht ist eine der größten Veränderungen die Eröffnungsszene der Show. In den Büchern beginnen wir mit Lyra, die bereits in Oxford lebt. In der Adaption sehen wir jedoch zuerst, wie Lord Asriel dem Meister Baby Lyra zur Pflege gibt.

Dies ist eine Art Nicken in Richtung von Philip Pullmans anderer Spin-off-Serie The Book of Dust, die die Ereignisse vor und nach der ursprünglichen Trilogie aufzeichnet. Radio Times berichtet, dass die Macher der Show mit Pullman gesprochen haben, um sicherzustellen, dass er mit ihnen einverstanden war, einschließlich dieses Details.

2 Lyra

Image

Es ist wahrscheinlich keine große Sache für diejenigen, die die Bücher nicht gelesen haben, aber es gibt tatsächlich einige Änderungen, die für Lyra und ihren Dämon Pantalaimon vorgenommen wurden. Lyras Haare sind in den Büchern blond, aber Dafne Keen, die sie spielt, hat braune Haare. Dafne Keen und Will Keen (der Pater MacPhail spielt) sind übrigens Tochter und Vater im wirklichen Leben. Lyras Dämon Pan wird ziemlich genau dargestellt, obwohl er die Form eines Baummarders annimmt, der ein Tier ist, in das er sich viel später in den Büchern verwandelt.