John Green 's Turtles All the Way Adaptation Sets Director

Inhaltsverzeichnis:

John Green 's Turtles All the Way Adaptation Sets Director
John Green 's Turtles All the Way Adaptation Sets Director

Video: John Green discusses his new book 'Turtles All The Way Down' 2024, Juni

Video: John Green discusses his new book 'Turtles All The Way Down' 2024, Juni
Anonim

Hannah Marks ist Regisseurin einer Verfilmung von John Green's YA-Roman Turtles All the Way Down. Green seinerseits hat sich in den letzten zehn Jahren dank Bestseller-Romanen wie The Fault in Our Stars und Paper Towns zu einer der führenden Stimmen in der fundierten Jugendliteratur entwickelt. Green's Bücher sind unter anderem dafür bekannt, dass sie sich mit schwerwiegenden Problemen (wie unheilbaren Krankheiten) aus der Perspektive jugendfreundlicher Liebesgeschichten und Erzählungen über das Erwachsenwerden befassen, und er hat viel an kritischer Anbetung für seine Bemühungen verdient. Natürlich dauerte es nicht lange, bis Hollywood es bemerkte und seine Romane auch für die große Leinwand adaptierte.

Die Verfilmung von Fault in Our Stars kam 2014 in die Kinos und wurde bei Kritikern und Publikum gleichermaßen ein Hit, mit einem weltweiten Einspielergebnis von 307 US-Dollar bei einem Budget von 12 Millionen US-Dollar. Die Adaption von Papers Town war weit weniger erfolgreich, als sie ein Jahr später in die Kinos kam, erzielte aber dank der ebenso geringen Produktionskosten immer noch einen guten Gewinn. Infolgedessen gibt es jetzt mehrere Anpassungen von Green's Büchern in der Arbeit; Dazu gehören Hulus limitierte Serie Looking for Alaska (basierend auf Green's erstem Roman), Netflix 'Rom-Com Let It Snow (selbst adaptiert aus der Kurzgeschichtensammlung von Green Cowrote) und jetzt Turtles All the Way Down bei Fox 2000.

Image

Turtles All the Way Down wurde 2017 veröffentlicht und dreht sich um Aza Holmes, eine 16-jährige, die mit Unterstützung ihrer besten Freundin Daisy Ramirez versucht, Russell Pickett, den vermissten Milliardärsvater ihres alten Freundes David, ausfindig zu machen. Green kündigte an, dass ein paar Monate nach dem Eintreffen von Turtles All the Way in den Bücherregalen eine Verfilmung in Arbeit sei. Seitdem hat das Projekt seine Drehbuchautoren in Form von Isaac Aptaker und Elizabeth Berger (Love, Simon) gefunden. Deadline berichtet, dass Marks nun für die Regie des Films gewonnen wurde, nachdem sie erst im vergangenen Jahr ihr Spielfilmdebüt in dem gefeierten Indie-Rom-Com / Drama After Everything (das sie gemeinsam mit Joey Power inszenierte und schrieb) gab.

Image

Marks ist wahrscheinlich am bekanntesten für ihre Rollen in TV-Shows wie Weeds und der Holistic Detective Agency-Adaption von Dirk Gently der BBC (wo sie die Schwester von Todd, Amanda Brotzman, spielte). Dank After Everything, einem Film, der die Wirbelwind-Romanze zwischen zwei 20-jährigen New Yorkern aufzeichnet, nachdem bei einem von ihnen eine lebensverändernde Krankheit diagnostiziert wurde, hat sie bereits Erfahrung darin, Geschichten für junge Erwachsene zu erzählen. Wenn man es nicht besser wüsste, könnte man sogar annehmen, dass After Everything auf einem grünen Roman basiert, da der Film Ähnlichkeiten mit seinem größeren Werk aufweist. Das heißt: Marks klingt auf Anhieb gut zu Turtles All the Way Downs Sensibilität, und es ist umso ermutigender, wenn eine aufstrebende Regisseurin wie sie gleich nach ihrem Debüt ein Studio-Projekt wie dieses landet.

Wie seine anderen Romane befasst sich Green's Turtles All the Way Down mit sensiblen Themen und Themen durch die Linse des YA-Geschichtenerzählens. Dies könnte jedoch seine bisher persönlichste Arbeit sein, in dem Sinne, dass sie die Herausforderungen untersucht, die mit einer Zwangsstörung verbunden sind - die Aza hat - und durch Green's eigene Erfahrungen mit der Störung im wirklichen Leben informiert wurde. Glücklicherweise gibt es einen guten Grund zu der Annahme, dass der Film mit Green's Quellenmaterial richtig läuft, da Marks das Sagen hat und das Duo hinter der gefeierten LGBTQ + High-School-Rom-Com Love, Simon, der das Drehbuch bearbeitet.