"Kick-Ass 2" -Regisseur zum Schreiben eines "X-Force" -Films

"Kick-Ass 2" -Regisseur zum Schreiben eines "X-Force" -Films
"Kick-Ass 2" -Regisseur zum Schreiben eines "X-Force" -Films

Video: 'Kick-Ass 2' R-Rated Trailer | Moviefone 2024, Juni

Video: 'Kick-Ass 2' R-Rated Trailer | Moviefone 2024, Juni
Anonim

Eine Woche vor Beginn der San Diego Comic-Con 2013 deuteten Gerüchte und Gerüchte über die Zukunft des X-Men-Film-Franchise auf die Möglichkeit hin, dass Twentieth Century Fox einen X-Force- Film entwickeln könnte, hauptsächlich aufgrund der Tatsache, dass das Studio einen Film registriert hatte Film Domain Name für den Titel. Es hat nicht geschadet, dass der Schöpfer Rob Liefeld inoffizielle Bestätigungen twitterte, dass sich der Film in der Entwicklung befindet.

Ein New Mutants-Film mit einem jüngeren Team von X-Men-Charakteren ist seit mindestens vier Jahren für die X-Men-Produzentin Lauren Shuler Donner von Interesse und es scheint, als hätte er sich zu X-Force entwickelt und könnte Teil davon sein Fox 'mysteriöses Hall H-Panel auf der Comic-Con nächste Woche. Alle Unsicherheiten darüber, dass Fox mit X-Force vorankommt, können sich als Film jetzt als Autor auflösen, der eine interessante Verbindung zu X-Men: First Class und X-Men: Days of Future Past teilt.

Image

THR hat den Eindruck, dass der Autor und Regisseur von Kick-Ass 2, Jeff Wadlow, vom Studio unter Vertrag genommen wurde, um X-Force in einen Spielfilm umzuwandeln. Wir erwarten dies als Nachfolger von Days of Future Past. Interessanterweise ersetzte Wadlow Matthew Vaughn, um die Fortsetzung von Kick-Ass zu leiten, und Vaughn ersetzte Singer bei der Regie von X-Men: First Class. Umgekehrt musste Singer für Days of Future Past den Gefallen erwidern und Vaughn ersetzen, obwohl es seine Geschichte ist, auf der der Film basiert. Vaughn, Singer und Wadlow teilen daher alle eine interessante kreative Comic-Filmverbindung, die Wadlow zu einer passenden Wahl macht.

Haben wir erwähnt, dass Wadlows und Vaughns Kick-Ass-Filme auf Mark Millars Comics basieren, dem gleichen Mark Millar, der von Fox als Marvel-Filmberater engagiert wurde? Keine Zufälle hier.

Image

Der Bericht fährt fort, dass Wadlow möglicherweise auch die Funktion leitet. Wenn das Schreiben in diesem Jahr beginnt, ist es leicht anzunehmen, dass X-Force frühestens 2015 veröffentlicht wird, wenn nicht 2016, als Marvel-Film nach Fox 'Neustart von Fantastic Four (unter der Leitung von Josh Trank) im Jahr 2015 Bis weitere Details bekannt werden, wissen wir noch nicht, welche X-Force-Serie von Marvel Comics das Studio auf den Bildschirm bringen möchte, aber wir erwarten, dass zumindest einige Charaktere aus Days of Future Past übertragen werden.

Dies ist ein weiterer Beweis für die Theorie, dass Fox endlich den zeitreisenden Mutanten Cable einführen könnte, der in den Büchern der Sohn von Cyclops und Jean Gray in einem Universum und eine gealterte Version von Wolverine in einem anderen Universum ist. Dieser Charakter ist ein wesentlicher Bestandteil der X-Force-Geschichten, der neuen Mutanten und der Verknüpfung mit Deadpool, falls dieses Projekt wieder auf den Entwicklungspfad kommt. Man kann mit Sicherheit sagen, dass Fox am kommenden Samstag, am selben Tag, an dem Warner Bros. und Marvel Studios ihre eigenen Panels veranstalten, große Ankündigungen von Comic-Filmen hat, um die Fans zu überraschen.

Bryan Singer inszeniert X-Men: Tage der zukünftigen Vergangenheit mit den Newcomern Peter Dinklage, Omar Sy, Boo Boo Stewart, Fan Bingbing, Evan Peters, Adan Canto und Josh Helman sowie den zurückkehrenden Stars Jennifer Lawrence, Michael Fassbender, James McAvoy und Nicholas Hoult Patrick Stewart, Ian McKellen, Hugh Jackman, Anna Paquin, Ellen Page, Shawn Ashmore, Halle Berry und Daniel Cudmore. Lucas Till und James Marsden können beteiligt sein, wenn Zeugenberichte wahr sind.

The Wolverine veröffentlicht am 26. Juli 2013 X-Men: Tage der zukünftigen Vergangenheit am 23. Mai 2014.

_____

Lass mich auf Twitter @rob_keyes wissen, ob du Havok und Cyclops im nächsten X-Men-Film haben willst!

Kabelgrafik von Boris Vallejo.