Kit Haringtons MCU-Charakter ist älter als sich selbst zu wundern

Kit Haringtons MCU-Charakter ist älter als sich selbst zu wundern
Kit Haringtons MCU-Charakter ist älter als sich selbst zu wundern

Video: Harry McEntire discusses Æthelwold and The Last Kingdom (Spoilers for Seasons 1-3) 2024, Juni

Video: Harry McEntire discusses Æthelwold and The Last Kingdom (Spoilers for Seasons 1-3) 2024, Juni
Anonim

Marvel's Eternals wird Kit Harington als Black Knight des Marvel Cinematic Universe vorstellen - ein Konzept, das älter ist als Marvel Comics. Marvel Studios war immer stolz darauf, einige der dunkelsten Comicfiguren auf die Leinwand zu bringen. Infolgedessen hat die MCU weniger bekannte Charaktere wie Dum-Dum Dugan, Jimmy Woo und Nakia aufgenommen.

Der Eternals-Film war bereits ein tiefer Einschnitt in die Comic-Geschichte, und Marvel Studios stellte eine Rasse unsterblicher Wesen vor, die vor Jahrtausenden von den Celestials erschaffen wurden. Auf der D23 kündigte Marvel an, dass der Film auch einen weiteren C-List-Charakter vorstellen wird: Kit Harington wird sein MCU-Debüt als Black Knight geben, der Träger der Ebony Blade. Der Schwarze Ritter ist einer der weniger bekannten Rächer, obwohl er das Team in den 90er Jahren eine Zeit lang leitete.

Image

Scrollen Sie weiter, um weiterzulesen. Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um diesen Artikel in der Schnellansicht zu starten.

Image

Jetzt anfangen

Überraschenderweise gibt es einen Sinn, in dem der Schwarze Ritter vor Marvel Comics selbst ist. Der ursprüngliche Black Knight wurde 1955 von dem verstorbenen, großen Stan Lee und dem Künstler Joe Maneely in einem Schwert-und-Zauberei-Comic aus den Tagen von Camelot geschaffen. Es wurde von Atlas Comics veröffentlicht, einem Comic-Label des Verlegers Martin Goodman, das sich schließlich zu Marvel entwickelte.

Image

Der erste Schwarze Ritter war Sir Percy von Scandia, und er spielte in einem Schwert- und Zauberbuch, das in den Tagen von Camelot spielt. Sir Percy wurde vom Zauberer Merlin rekrutiert und erhielt die mystische Ebenholzklinge, ein verzaubertes Schwert, das aus einem Meteoriten geschmiedet wurde. Sir Percy konnte nicht verletzt werden, solange er die Ebenholzklinge hielt, was ihn im Kampf unbesiegbar machte. Er nahm eine klassische Doppelidentität an und täuschte Inkompetenz in seiner "zivilen" Rolle vor, während er heimlich gegen Arthurs verräterischen Neffen Mordred als den Schwarzen Ritter arbeitete.

Obwohl der ursprüngliche Black Knight-Lauf nur fünf Ausgaben dauerte, mochte Lee das Konzept und entschied sich, es in den 60er Jahren in seine Superhelden-Comics aufzunehmen. Er enthüllte, dass die Ebenholzklinge über Generationen weitergegeben worden war; Es wurde ursprünglich von einem Verbrecher namens Nathan Garrett geführt, und 1967 ließ Roy Thomas den Mantel an den heldenhaften Dänen Whitman weitergeben. Das ist der Charakter, den Kit Harington in Eternals spielt.

All dies bedeutet, dass Marvel Studios jetzt mit Charakteren und Konzepten arbeitet, die tatsächlich älter sind als Marvel Comics. Es ist noch unklar, ob Marvel Dane Whitmans heldenhaften Vorfahren Sir Percy of Scandia vorstellen wird oder nicht, aber angesichts der Liebe der MCU zu Ostereiern ist es wahrscheinlich, dass es zumindest einen Hinweis auf ihn gibt. In der Zwischenzeit ist es erfreulich zu sehen, wie eine von Joe Maneelys Kreationen auf die Leinwand kommt. Der Künstler starb 1958 auf tragische Weise bei einem Zugunglück, und Stan Lee dachte darüber nach, dass Maneely ein bekannter Name wie Jack Kirby oder Steve Ditko gewesen wäre, wenn er in den 60er Jahren am Leben gewesen wäre. Jetzt lebt sein Erbe weiter, aber in einem Ausmaß, das Maneely sich niemals hätte vorstellen können.