Herr der Ringe: 7 Charaktere, die sie falsch verstanden haben und 8, die sie genagelt haben

Inhaltsverzeichnis:

Herr der Ringe: 7 Charaktere, die sie falsch verstanden haben und 8, die sie genagelt haben
Herr der Ringe: 7 Charaktere, die sie falsch verstanden haben und 8, die sie genagelt haben

Video: Harry Potter: Was machen die Schauspieler heute? ⚡🧙 | STARS 2024, Juni

Video: Harry Potter: Was machen die Schauspieler heute? ⚡🧙 | STARS 2024, Juni
Anonim

Wenn Sie ein Kind sind, ist es wahrscheinlich eines der aufregendsten Dinge, Ihre Lieblingsgeschichten auf der großen Leinwand zum Leben zu erwecken, und für viele kann es die erste Einführung in ein neues Fandom sein. Immer dann, wenn eine Buchreihe in ein Film-Franchise umgewandelt wird. gibt es normalerweise. wenn nicht immer. Dinge, die bei der Übersetzung von großen Schlachten zu kleinen Details und Gesprächen verloren gehen. Manchmal kann einfach nicht geholfen werden.

Wie viele andere Adaptionen werden auch die Filme von Lord of the Rings einigen Schlüsselfiguren gerecht, während andere völlig verkleinert, gelöscht oder ruiniert werden. Natürlich ist es sehr schwierig, jeden einzelnen Charakter festzunageln, besonders wenn Sie nur so viel Zeit haben, sie alle zusammenzudrücken und jeden Zeichenbogen zu entwickeln. Einige Elemente der Geschichte müssen komplett geändert werden, damit sie für die große Leinwand funktioniert. Dennoch ist es bedauerlich, wenn sie Heldinnen in hilflose Mädchen oder Helden in Weicheier verwandeln. Mit einer so riesigen Charakterliste und einer riesigen Welt, die zum Leben erweckt werden kann, hat Peter Jackson mit einigen unserer geliebten Charaktere hervorragende Arbeit geleistet, während er andere verraten hat. Hier haben wir sieben LotR-Charaktere eingegrenzt, die sie ruiniert haben, und acht, die sie genagelt haben.

Image

15 Richtig: Gollum

Image

Die Filme haben Smeagol von seinen scheinbar böswilligen Absichten zu dem schrecklichen Geräusch gebracht, das er macht und das ihm seinen Spitznamen Gollum gab. Die meisten Leute, die die Bücher gelesen haben, haben nicht viel Mitgefühl mit ihm, da er ziemlich böse und manipulativ ist. Die Filme konnten das perfekt übersetzen, wobei Andy Serkis die Rolle eines Abschlags spielte, da Sie sowohl gestört als auch fasziniert von der Figur waren. Am wichtigsten war jedoch die Riddles In The Dark-Szene, da sie neben den Filmen eine der wichtigsten Szenen im Buch ist.

Peter Jackson hat hervorragende Arbeit geleistet, um das Buch ziemlich nah zu halten, und Sie haben voll und ganz geglaubt, dass diese Kreatur vollständig vom Ring erfasst wurde.

Die Filme machen es besser, beim Publikum Empathie für unser gruseliges kleines Etikett zu gewinnen, hauptsächlich weil Gandalf die Geschichte von Smeagol erzählt, nachdem wir Frodos Wunsch nach seinem Tod gehört haben.

14 Falsch: Eowyn

Image

Dies ist etwas, das viele Fans nicht loslassen können.

Die Filme verwandelten diese tapfere, furchtlose Heldin in eine kriechende Jungfrau, die völlig zerstört wurde, als Aragorn sie zurückwies.

Dies ist ein ziemlich großer Kontrast zu den Büchern, während Eowyn Aragorn ihre Gefühle gesteht, ist sie nicht völlig erschüttert über seine Ablehnung, tatsächlich kommt sie einfach darüber hinweg. Als sie merkt, dass sie größere Fische zum Braten hat, verkleidet sie sich und reitet mit den Männern in den Kampf, nachdem Aragorn ihr gesagt hat, dass sie es nicht tun soll. Als der Hexenkönig die Partei des Königs angriff, waren Eowyn und ihre Begleiterin Merry die einzigen, die nicht flohen. Stattdessen griff sie den Hexenkönig an, kämpfte und tötete ihn selbst und erfüllte eine tausend Jahre alte Prophezeiung.

13 Genagelt: Saruman

Image

Sarumans größtes Ziel ist es, den Einen Ring für sich zu erwerben und über Mittelerde zu herrschen. Sowohl in den Filmen als auch in den Büchern ist dies die treibende Kraft hinter seinem Charakter, wenn er dunkle Magie studiert, und in beiden Versionen wird er sich zunehmend auch Gandalfs Überlegenheit gegenüber ihm bewusst. Die Buchversion und die Filmversion sind beide arrogant genug zu glauben, dass sie sich mit Sauron verbünden und ihn dann verraten können, um Mittelerde zu regieren, und in beiden Versionen wird er von den Ents vereitelt. Saruman dient sowohl in Tolkiens als auch in Jacksons Versionen als Hauptzauberer. Tolkien impliziert jedoch, dass Sarumans Geist nach seiner Niederlage nackt und wandernd zurückgelassen wurde. Das ist nicht groß genug, um zu implizieren, dass der Charakter in den Filmen nicht so stark war.

12 Falsch: Samwise

Image

In den Filmen ist Sam Frodos Begleiter, obwohl er nicht sehr glücklich darüber ist und meistens eine Art Baby ist. In den Büchern verlässt Sam Frodos Seite jedoch nur, wenn er glaubt, Shelob habe Frodo getötet und versucht, Mordor den Ring selbst zu bringen. Sam ist mehr als bereit, diese Reise mit Frodo zu unternehmen und trägt ihn auf den Mount Doom.

Jacksons Filme haben Sams Charakter nicht allzu sehr geschadet, aber einige sehr wichtige Momente für Sam ausgelassen.

So wie er derjenige ist, der die Idee der Unsterblichen Länder einführt, zum Bürgermeister gewählt wird und Frodo vor Cirith Ungol rettet. Tolkien betrachtete Sam als einen der Haupthelden seiner Geschichten und steht hinter der Tatsache, dass der Eine Ring ohne Sam nicht zerstört werden könnte.

11 Genagelt: Die Orks

Image

Einer der Höhepunkte von Peter Jacksons Adaptionen waren die Orks, da sie absolut großartig aussahen. Anstatt CGI zu verwenden, um die Orks zu erstellen, ließ Jackson sie von Visagisten erstellen, und der Junge zahlte es aus. Tolkien hatte eine sehr genaue Beschreibung, wie die Orks aussahen und welche Eigenschaften sie hatten, als er sie als schwarzherzig, böse, von Hobbit-Größe, klug und im Krieg mit sich selbst und allem um sie herum beschrieb. Wie die Bücher beschreibt der Film sie als das verdrehte Ergebnis gefolterter Elfen und Männer, die den Dunklen Lord hassen, ihm aber immer treu bleiben. Was wir in den Filmen jedoch nicht sehen können, ist, wie sie leben, während sie nicht unter der Herrschaft des Dunklen Lords stehen. Während dieser Zeit leben sie normalerweise in Stammesgemeinschaften, die von brutalen Häuptlingen geführt werden.

10 Falsch: Faramir

Image

Peter Jackson verwandelte Faramir in Boromir # 2, anstatt seinen eigenen Mann zum Leben zu erwecken. In den Büchern ist Faramir mutig, besonnen und sehr klug. Durch Witz und kluge Fragen konnte er ableiten, dass Frodo den Ring trug und das Schicksal seinem Bruder widerfuhr. Im Gegensatz zu den Filmen hat Faramir Sam und Frodo nie eingesperrt oder gezwungen, den Ring nach Gondor zu bringen. Tatsächlich erkennt Faramir, dass eine solche Waffe niemals für immer verwendet werden kann, und kehrt ohne sie nach Gondor zurück.

Während Faramir mutig und stark ist, hat er ein weiches Herz, das von Mitleid beeinflusst werden kann.

Mit anderen Worten, er hätte niemals zugelassen, dass seine Männer Gollum so behandelten, wie sie es im Film taten. Jackson behauptet, dass diese Änderungen teilweise vorgenommen wurden, weil er ein weiteres Nebenabenteuer für Sam und Frodo brauchte, aber das passte nicht gut zu Fans, die einen unabhängigeren Faramir sehen wollten.

9 Genagelt: Die Nazgul

Image

Die gefürchteten Black Riders, die Sam und Frodo während der gesamten Geschichte unerbittlich jagen, sind gegenüber ihren Buchkollegen weitgehend unverändert. Sie waren einst neun große Könige von Männern, denen von Sauron Machtringe gegeben wurden, die wussten, dass sie kein Ballen sein würden, um ihrer Macht zu widerstehen. Nachdem die Männer jahrelang die Ringe benutzt hatten, um Wohlstand, Macht und Prestige zu erlangen, wurden sie bis zu Spektralfiguren korrumpiert und konnten sich erst erheben, als Sauron es tat. Der einzige wirkliche Unterschied zwischen den Büchern und den Filmen ist die Darstellung des Hexenkönigs. In den Büchern wird offenbart, dass der Hexenkönig der Anführer der Nazgul und der mächtigste von allen ist, mächtiger als Gandalf, dessen Stab von ihm gebrochen wurde. Nur in der Rückkehr des Königs wird er benannt und von den anderen Nazgul getrennt.

8 Falsch: Frodo

Image

Die Filme haben Frodo nicht unbedingt ruiniert, aber sie haben einige bedeutende Änderungen an seinem Charakter vorgenommen. Wenn wir zum Beispiel Frodo zum ersten Mal treffen, feiern er und Bilbo ihren gemeinsamen Geburtstag. Im Gegensatz zu den Filmen war Frodo siebzehn Jahre lang im Besitz des Rings, bevor Gandalf eintraf. Er verkauft Bagend auch nie, sondern überlässt es Sam und seiner Familie. Es wurde nie vollständig erklärt, aber die Wunde an seiner Schulter und der Einfluss des Rings gaben Frodo die Möglichkeit, in die Geisterwelt zu sehen, zukünftige Ereignisse in seinen Träumen zu sehen und sich mit Lady Galadriels Ring zu verbinden. Frodo verbrachte vor seinem Abenteuer so viel Zeit mit Gandalf und Bilbo und war auch mit der Sprache der Elfen und den Überlieferungen von Mittelerde bestens vertraut. Wir verstehen, dass es für die Filme schwierig sein würde, diese Fakten vollständig zu berücksichtigen, aber es hat seinen Charakter definitiv ein wenig geschmälert.

7 Genagelt: Smaug

Image

Smaug war ein wesentlicher Bestandteil des Hobbits und bildete den Hintergrund für die Beziehung zwischen Gandalf und Bilbo. Sowohl in den Büchern als auch in den Filmen wird Smaug als Psychopath, Sadist und arrogantes und gieriges Wesen dargestellt, dessen einzige Motivation die Selbstverwirklichung ist. In Übereinstimmung mit Tolkiens Zeichnungen sehen Sie immer nur Teile des Drachen anstelle des vollen Maßstabs. Er verspottet Bilbo in der Schatzkammer und versucht, in seinen Kopf zu gelangen, indem er ihm sagt, dass die Zwerge ihn nur benutzen, um den Stein zu bekommen.

Er scheint tatsächlich ein bisschen grausamer zu sein als sein Buchkollege, und es ist eine Art, Bard zu verspotten.

Smaugs unglaublicher Arroganz- und Überlegenheitskomplex ist schließlich sein Untergang in den Büchern und Filmen, als er Biblo unabsichtlich seine Schwachstelle zeigt.

6 Falsch: Die Ents

Image

Wenn Sie die Filme jemals gesehen haben, aber nie die Bücher gelesen haben, hassen Sie wahrscheinlich die Ents und würden wirklich nicht dafür verantwortlich gemacht. In den Filmen sind die Ents nur Zeitfüller und schrecklich langweilige. Sie brauchen ungefähr einen halben Film, um zu entscheiden, ob sie helfen oder nicht, und brauchen Tricks, um überhaupt loszulegen. Normalerweise empfindungsfähig und geduldig, werden die Ents in den Büchern wütend und beschließen, gegen Saruman in den Krieg zu ziehen, der ihre Verwandten tötet. Als unsere Hobbit-Freunde ankommen, sind die Ents gerade dabei, nach Isengard zu fahren, und sie beschließen, mitzumachen. Nachdem die Minen und Türme von Isengard zerstört worden waren, beschlossen die Ents, die Bäume dorthin zu bewegen und einen neuen Wald zu bauen. Leider sind die Entwines wahrscheinlich für immer verschwunden.

5 Genagelt: Elrond

Image

Obwohl Jacksons Version von Elrond etwas anders ist als sein Buch, ist sie den Büchern sehr nahe. Elrond ist sehr misstrauisch gegenüber Männern, nachdem er gesehen hat, wie Isildor sich geweigert hat, den Einen Ring zu zerstören. Er ist nicht so verärgert darüber, dass Arwen ihre Unsterblichkeit in dem Buch aufgibt wie im Film, aber in beiden erkennt er, dass die Liebe seiner Tochter zu Aragorn nicht überwunden werden kann. Wie sein Buchkollege ruft er das Gericht zusammen und schafft die Gemeinschaft, die sie auf ihre Aufgabe schickt.

Obwohl seine Rolle über seine ursprüngliche Rolle in The Hobbit hinaus erweitert wird, repräsentiert der Film Elrond immer noch gut.

Insgesamt ist es schwierig, sich auch über die Leistung von Hugo Weaving zu beschweren.

4 Falsch: Gimli

Image

In Tolkiens Büchern war Gimli ein sehr fähiger und tapferer Krieger und er wurde sogar König der glitzernden Höhlen. Getreu dem Buch trat Gimli der Gemeinschaft teilweise bei, weil Legolas es getan hatte und er dem Elfen nicht vertraute. Während des gesamten Buches machen Gimli und Legolas viele gemeinsame Spaziergänge und werden schnelle Freunde, aber erst in den Filmen beginnt Gimli, Galadriel zu besuchen, Legolas als gleichwertig zu sehen. Gimli schlug auch nicht vor, durch die Minen zu gehen, es war Gandalf, obwohl Gimli nicht protestierte, da er wissen wollte, was mit seinem Cousin passiert war. Während der Schlacht von Helm's Deep wurde Gimli in den Höhlen gefangen, nur mit seiner Axt vom anderen getrennt, und er kämpfte sich heraus und schlug Legolas erfolgreich im Ork-Tötungswettbewerb. Nach dem Krieg kehrte Gimli mit einer Reihe von Zwergen nach Helm's Deep zurück und baute sein eigenes Königreich in den Höhlen, in denen er einst gefangen war.

3 Genagelt: Lady Galadriel

Image

Galadriel ist die Dame des Lichts und Mitherrscherin von Lothlorien zusammen mit ihrem Ehemann. Wie ihre Darstellung in den Filmen ist Galadriel in Schönheit, Wissen und Kraft unübertroffen. Sie wirft die Nazgul leicht weg und sendet telepathisch Hilfe und Rat an die Gemeinschaft. In den Büchern ist sie unglaublich schlau und eine der wenigen, die nicht auf Saurons Täuschung hereinfielen, was darauf hindeutete, dass die Ringe versteckt waren und ihren Ring der Macht nicht offen einsetzten, bis Sauron besiegt wurde. Das ist nicht so weit von ihrer Intelligenz im Film entfernt.

Sowohl in den Büchern als auch in den Filmen warnt sie Frodo, dass Boromir versuchen wird, den Ring zu nehmen, und schenkt ihm die Phiole des Lichts.

Alles in allem sind beide Versionen des Charakters großartig.

2 Falsch: Aragorn

Image

Der selbstzweifelhafte, eitle, nervige Aragorn aus den Filmen ist völlig anders als die Buchversion. Einer der größten Unterschiede besteht darin, dass sich Aragorns Charakterentwicklung im Film hauptsächlich auf seine Selbstzweifel über seine Fähigkeit, König zu sein, konzentriert, während Aragorn in den Büchern bereit ist, von Anfang an den Thron zu besteigen und seinen Titel zu beanspruchen. Der Film vernachlässigt es auch, Aragorn zu zeigen, wie er die zerbrochenen Teile von Andúril herumträgt und nur mit dem neu geschmiedeten Schwert präsentiert wird. Die Hobbit-Filme haben ihn auch schon in seiner Karriere als Ranger und unter seinen Leuten bekannt, während er in den Büchern zu diesem Zeitpunkt erst zehn Jahre alt ist.