MCU-Theorie: Wer hat wirklich Avengers Tower gekauft (es ist nicht Fantastic Four oder Oscorp)

Inhaltsverzeichnis:

MCU-Theorie: Wer hat wirklich Avengers Tower gekauft (es ist nicht Fantastic Four oder Oscorp)
MCU-Theorie: Wer hat wirklich Avengers Tower gekauft (es ist nicht Fantastic Four oder Oscorp)
Anonim

Dario Agger, der Minotaurus, der Roxxon leitet, könnte der wahre Käufer des Stark Tower sein und ihn zu einem großen Bösewicht in der MCU machen. Der Verkauf des Stark Tower war eine wichtige Nebenhandlung von Spider-Man: Homecoming, und Marvel achtete darauf, nicht zu verraten, wer das alte Hauptquartier der Avengers gekauft hatte. Diese Zurückhaltung sah absichtlich aus, als hätte Marvel absichtlich ein loses Ende hinterlassen, das sie zu einem späteren Zeitpunkt binden würden. Spider-Man: Far From Home ließ die Zuschauer noch neugieriger werden und bestätigte, dass die umfangreichen Umbauarbeiten fast abgeschlossen waren, gab aber auch hier keinen Hinweis darauf, wer der Käufer des Gebäudes sein könnte.

Scrollen Sie weiter, um weiterzulesen. Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um diesen Artikel in der Schnellansicht zu starten.

Image
Image

Jetzt anfangen

Bisher konzentrierte sich die Aufmerksamkeit auf zwei Möglichkeiten: die Fantastic Four und Norman Osborn. In beiden Fällen gibt es keine wirklichen Beweise, die die Idee stützen könnten. Die Theorien beruhen darauf, was ihre Eigentümer für die Zukunft der MCU bedeuten könnten. Wenn der Stark Tower zum Beispiel den Fantastic Four gehört, ist das ehemalige Avengers HQ tatsächlich zur MCU-Version des Baxter Building geworden. Wenn es von Norman Osborn gekauft wurde, könnte die MCU möglicherweise die sogenannte "Dark Reign" -Ära einleiten, in der Osborn im Wesentlichen eine Zeit lang das Marvel-Universum übernahm.

Marvels Ankündigung der Phase 4 auf der San Diego Comic-Con 2019 eröffnet die Möglichkeit, dass es eine dritte Option gibt. Stark Tower könnte von Dario Agger, CEO von Roxxon, und einem großen Bösewicht in der brandneuen, völlig anderen Marvel-Ära in den Comics gekauft worden sein.

Dario Agger und Roxxon hätten Stark Tower kaufen können

Image

Stark Tower hätte von Dario Agger, CEO von Roxxon, gekauft werden können. Als Sohn zweier griechischer Fischer, als Dario Agger noch ein Kind war, hatte seine Familie Piraten in die Quere gebracht. Seine Eltern wurden ermordet und die Piraten jagten den jungen Dario auf einer einsamen Insel in der Ägäis. Dort stieß er auf eine magische Statue eines Minotaurus und war mit der Fähigkeit gesegnet, sich in das legendäre Tier zu verwandeln. Angetrieben von Gier und Machtgier zeichnete sich Agger durch seine Ausbildung aus und trat bald der Roxxon Energy Corporation bei. Sein Ehrgeiz führte dazu, dass er CEO wurde, und unter seiner Führung blühte Roxxon auf - zum großen Teil aufgrund des rücksichtslosen Geschäftssinns von Agger, seiner Bereitschaft, Umweltprobleme zu ignorieren, und seiner Freude, schutzbedürftige Menschen und Gemeinschaften auszunutzen.

Roxxon ist bereits stark in der MCU vertreten. Es wurde in allen drei Iron Man-Filmen namentlich erwähnt; In Iron Man war ein Roxxon-Schild zu sehen, in Iron Man 2 wurde ein Rennwagen gesponsert, und in Iron Man 3 wurde ein Roxxon-Mitarbeiter offenbar vom Mandarin vor der Kamera getötet. Phil Coulson hielt an einer Roxxon-Tankstelle an. Auf dem Weg zu Thors Hammer geschah eine lustige Sache, und Marvel Television nutzte die Firma in Agent Carter, Agenten von SHIELD, Daredevil und - am prominentesten - in Cloak & Dagger, Staffel 1. Marvel Studios haben also eindeutig das Potenzial, Roxxon einzusetzen als Antagonist. Darüber hinaus würden sie sich sicherlich für den Stark Tower interessieren, der von einem innovativen Lichtbogenreaktor angetrieben wird, den sie gerne studieren würden.

Die Phase 4 der MCU scheint sich von einem Marvel-Relaunch im Jahr 2015 inspirieren zu lassen, der sogenannten "All-New All-Different Marvel" -Reihe. Diese Ära war geprägt von einem Fokus auf Helden wie Jane Fosters Thor und Sam Wilsons Captain America, wobei die Comics auch eine Schar jüngerer Charaktere vorstellten. Dario Agger war eine bedeutende Figur in der brandneuen Marvel-Ära und er erwog, den Stark Tower zu kaufen, als Tony Stark ihn aus finanziellen Gründen verkaufen musste. Es ist nicht allzu schwer, sich vorzustellen, dass Marvel Studios im Rahmen von Phase 4 darauf zurückgreifen.

Dario Agger könnte der Bösewicht von Thor sein 4

Image

Wenn Dario Agger wirklich den Stark Tower gekauft hat, könnte Thor: Love and Thunder-Autorin / Regisseurin Taika Waititi auf einen atemberaubenden Comic-Bogen zurückgreifen. Es wird bestätigt, dass Waititi Ideen verwendet, die direkt aus den Comics stammen, und Natalie Portmans Jane Foster kehrt als Mighty Thor zurück. Bei SDCC betonte Waititi seine Liebe zum Lauf von Jason Aaron, und Natalie Portman hat Bilder von ihr beim Lesen der Comics geteilt, um sich auf ihre drastisch veränderte Rolle vorzubereiten. Das ist wichtig, denn Dario Agger war einer der Hauptschurken in Aarons Geschichte und forderte Thor Odinson, den weiblichen Thor und sogar die asgardische Siedlung auf der Erde heraus.

Alles begann, als Thor erfuhr, wie Roxxon die Umwelt auf der Erde beeinflusst. Entsetzt schlug er auf Roxxon-Fabriken ein und zerstörte sie mit einem Blitz. Zu dieser Zeit befand sich Asgard auf der Erde, und Agger rächte sich, indem er das Gebiet um die asgardische Siedlung in Broxton stark verschmutzte. Er manipulierte eine Kolonie von Trollen, um anzugreifen, als Thor am Tatort ankam, und enthüllte Thor seine Minotaurusform und erklärte seinen Plan, die Erde zu plündern und dann in die anderen Reiche zu ziehen. Zu Thors Entsetzen schlug Agger einen Mediensturm gegen die Asgarden auf, beschuldigte sie für den Trollangriff und bestand darauf, dass die Götter nicht unter Männern leben sollten. Agger zwang die Asgarden tatsächlich, die Erde zu verlassen, was seiner Meinung nach den Planeten verwundbar machen würde. Glücklicherweise wurde Jane die Mächtige Thor und übernahm Thors Rolle als Beschützerin der Erde. Sie und Agger stießen viele Male zusammen und gipfelten in Aarons "War of the Realms" -Ereignis.

Avengers: Endgame sah, wie sich die überlebenden Asgarden auf der Erde niederließen, allerdings in Tønsberg, Norwegen, und nicht in Broxton, Oklahoma. Das bedeutet, dass Marvel ein klares Potenzial hat, eine ähnliche Geschichte zu schreiben, da sowohl Thor Odinson als auch Jane Fosters Mighty Thor in einen Konflikt mit Agger und Roxxon geraten sind und alle Asgard den Preis zahlen, wenn ihr Krieg eskaliert.

Marvel könnte War Of The Realms aufbauen

Image

"War of the Realms" war der beeindruckende Abschluss von Jason Aarons Thor-Lauf und das bislang ehrgeizigste und effektivste Thor-Event. Malekith, der Anführer der Dunkelelfen, nutzte Asgards Schwäche aus, um einen Blitzkrieg über die Zehn Reiche auszulösen. Jede Rasse verbündete sich entweder mit ihm oder fiel unter das Gewicht seiner ständig wachsenden Kräfte. Am Ende brachten ihn Malekiths Angriffe natürlich nach Midgard - Erde. Da er sich bewusst war, dass die Technologie von Midgard ein Problem sein könnte, schloss er eine neue Allianz mit Dario Agger und bot ihm alle anderen Bereiche zur Plünderung an, wenn er dazu beitragen würde, die Kommunikationssysteme der Welt zu deaktivieren. Agger war glücklich zu verpflichten.

Marvel Studios behält die Comics immer im Auge, und ein Ereignis von der Größenordnung wie "War of the Realms" ist ihnen auf keinen Fall entgangen. Natürlich müsste das Studio diese Geschichte stark anpassen; Leider verwendeten sie eine Version von Malekith in Thor: The Dark World, einem ziemlich schlecht definierten Bösewicht, gespielt von Christopher Eccleston, der am Ende des Films sofort getötet wurde. Das übergreifende Konzept ist jedoch nicht schwer anzupassen, und Marvel könnte Dario Agger in Thor 4 vorstellen und ihn für eine ähnliche Rolle positionieren.