Premiere-Daten für Midseason TV 2016: Neue und wiederkehrende Sendungen

Inhaltsverzeichnis:

Premiere-Daten für Midseason TV 2016: Neue und wiederkehrende Sendungen
Premiere-Daten für Midseason TV 2016: Neue und wiederkehrende Sendungen
Anonim

Jetzt, da die Ferien fast vorbei sind, ist Ihre Familie wieder auf dem Weg nach Hause, und Sie werden höchstwahrscheinlich einige Ausfallzeiten auf der Couch benötigen, weil im neuen Jahr zu viel geklingelt wird. Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um zurückzukehren Was im Leben wirklich wichtig ist: Fernsehen.

Das neue Jahr beginnt mit einem Knall, der nicht nur ein neues Sherlock-Special bringt, sondern auch die Rückkehr von The X-Files. MTV wird mit seiner Adaption von Terry Brooks 'The Shannara Chronicles in die Fantasie einfließen (diesmal echte Fantasie, nicht The Real World), während FX alle daran erinnert, wie leicht ein sensationeller Mordprozess die Nation mit American Crime aufhalten kann Geschichte: The People vs. OJ Simpson.

Image

Es ist für jeden etwas dabei. Schauen Sie sich also die Premiere-Termine für neue und wiederkehrende TV-Shows in der Zwischensaison 2016 an. Denken Sie daran, Ihre DVRs entsprechend einzustellen:

Januar 2016

Freitag, 1. Januar

Top-Auswahl: Sherlock: The Abominable Bride - PBS, 21 Uhr

Image

Benedict Cumberbatch und Martin Freeman kehren als Sherlock Holmes und John Watson für eine einzige 90-minütige Sonderfolge zurück, in der die beiden im London des späten 19. Jahrhunderts zu sehen sind. Die Folge ist das erste Mal, dass Steven Moffats Version von Sir Arthur Conan Doyles legendären Charakteren in etwas anderem als der Gegenwart zu sehen ist. Das bedeutet, dass die beiden unerschrockenen Ermittler die Gelegenheit haben werden, im viktorianischen England in einer Geschichte herumzulaufen, die auf der Suche nach dem Titel "Braut" am Rande des gotischen Grauens schwankt.

Obwohl es keine neue komplette Staffel von Sherlock ist, sollte dieses Special die Fans der Serie überraschen, bis eine richtige Staffel 4 arrangiert werden kann - zweifellos ein Planungsalptraum, wenn man bedenkt, dass sowohl Cumberbatch als auch Freeman zunehmend überfüllt sind.

Sonntag, 3. Januar

Galavant ABC 20 Uhr

Cooper Barretts Leitfaden zum Überleben des Lebens - FOX, 20:30 Uhr

Bordertown - FOX, 21:30 Uhr

Downton Abbey - PBS, 21 Uhr

Image

Dienstag, 5. Januar

Neues Mädchen - FOX, 20 Uhr

Großvater - FOX, 20:30 Uhr

Brooklyn Nine-Nine - FOX, 21 Uhr

Teen Wolf - MTV, 21 Uhr

The Grinder - FOX, 21:30 Uhr

Top-Auswahl: The Shannara Chronicles - MTV, 22 Uhr

Image

In Anlehnung an die Romane des Autors Terry Brooks handelt es sich bei The Shannara Chronicles um eine High-Fantasy-Serie, die für MTV eine potenzielle neue Ebene des ehrgeizigen Geschichtenerzählens darstellt. Die Serie stammt von den Smallville-Mitschöpfern Miles Millar und Alfred Gough und spielt eine Vielzahl aufstrebender junger Schauspieler sowie Manu Bennett (Arrow, Spartacus) und John Rhys-Davies (Der Herr der Ringe) sprechen sowohl die wichtigsten Bevölkerungsgruppen des Netzwerks als auch Fans von Genre-Material an.

Mit seiner attraktiven Kombination aus dystopischen Zukunftslandschaften (diesmal Seattle), Fantasy- / Science-Fiction-Elementen und umfangreichen Spezialeffekten könnte The Shannara Chronicles das größte Spektakel sein, das MTV seit den letzten Music Video Awards getroffen hat.

Mittwoch, 6. Januar

2 Broke Girls - CBS, 20 Uhr

American Idol - FOX, 20 Uhr

The Middle - ABC, 20 Uhr

Die Goldberge - ABC 20:30 Uhr

Mike & Molly - CBS 20:30 Uhr

People's Choice Awards 2016 - CBS 21 Uhr

Moderne Familie - ABC 21 Uhr

Black-ish - ABC, 21:30 Uhr

Amerikanisches Verbrechen - ABC, 22 Uhr

In Philadelphia ist es immer sonnig - FXX, 22 Uhr

Top-Auswahl: Mann sucht Frau - FXX, 22:30 Uhr

Image

Man Seeking Woman geht unkonventionell mit der Standard-Rom-Com um, indem sie die Geschichte von Josh (Jay Baruchel), einem immer unterdurchschnittlichen und verliebten Zwanzigjährigen, mit einer Reihe surrealer, ungewöhnlicher Storytelling-Elemente kombiniert, die von Hochzeiten am Zielort bis zur Hölle reichen Platz in der Hölle, zur Roboterdatierung und eine völlig neue Herangehensweise an koabhängige Beziehungen.

Mit einer Nebenbesetzung, zu der der unvorhersehbare Eric André, Britt Lower und eine Drehtür von Gaststars wie Carrie Brownstein, Matt Lucas, Fred Armisen und Brett Gelman gehören, war die erste Staffel eine wunderbar exzentrische Ergänzung der FXX-Comedy-Besetzung. Staffel 2 wird hoffentlich mehr davon anstreben und gleichzeitig den seltsamen Quotienten erhöhen.

Donnerstag, 7. Januar

Die Urknalltheorie - CBS, 20 Uhr

Leben in Stücken - CBS, 20:30 Uhr

Die Schwarze Liste - NBC, 21 Uhr

Mama - CBS, 21 Uhr

Engel aus der Hölle - CBS, 21:30 Uhr

Grundschule - CBS, 22 Uhr

Die zunehmend schlechten Entscheidungen von Todd Margaret - IFC, 22 Uhr

Blautöne - NBC, 22 Uhr

Image

Freitag, 8. Januar

Herrschaft - Die CW, 20 Uhr

Hawaii Five-O - CBS, 21 Uhr

Blue Bloods - CBS, 22 Uhr

Sonntag, 10. Januar

2016 Golden Globes - NBC, 20 Uhr

Schamlos - Showtime, 21 Uhr

Image

Dienstag, 12. Januar

Pretty Little Liars - Freiform / ABC-Familie, 20 Uhr

iZombie - The CW, 21 Uhr

Schattenjäger - Freiform / ABC-Familie, 21 Uhr

Mittwoch, 13. Januar

Criminal Minds - CBS, 21 Uhr

Zweite Chance - FOX, 21 Uhr

Code Black - CBS, 22 Uhr

Image

Donnerstag, 14. Januar

Kolonie - USA, 22 Uhr

Workaholics - Comedy Central, 22 Uhr

Idiotsitter - Comedy Central, 22:30 Uhr

Freitag, 15. Januar

Degrassi: Nächste Klasse - Netflix

Samstag, 16. Januar

Sesamstraße - HBO, 9 Uhr

Sonntag, 17. Januar

Angie Tribeca - TBS, 21 Uhr

Top-Auswahl: Milliarden - Showtime, 22 Uhr

Image

Damian Lewis kehrt in Milliarden zu Showtime zurück. Diesmal ist Lewis jedoch kein potenzieller Terrorist, der zwischen seinem CIA-Liebesinteresse und seiner tödlichen Mission gefangen ist. Er ist Bobby "Axe" Axelrod, ein Hedgefonds-König, der das Hauptziel von US-Anwalt Chuck Rhoades (Paul Giamatti) ist.

Mit seiner relevanten Handlung und erkennbaren Stars, zu denen neben Lewis und Giamatti auch Maggie Siff (Söhne der Anarchie) und Malin Akerman (Wächter) gehören, könnten Milliarden das nächste große Ereignis sein, das Showtime erreicht. Auf jeden Fall wird es sich lohnen zu sehen, ob die Serie herausfinden kann, wie man Claire Danes hineinschleicht, um die Zuschauer noch einmal daran zu erinnern, wie gut Homeland Staffel 1 war.

Dienstag, 19. Januar

Der Blitz - Der CW, 20 Uhr

Agent Carter - ABC, 21 Uhr

Mittwoch, 20. Januar

Pfeil - Das CW, 20 Uhr

Supernatural - The CW, 21 Uhr

Donnerstag, 21. Januar

Top-Auswahl: DCs Legenden von morgen - The CW, 20 Uhr

Image

Eine Gruppe von Superhelden auf einer Mission durch die Zeit, um einen unsterblichen Bösewicht zu besiegen - was gibt es dort nicht zu mögen? Sicher, die Serie könnte sich immer noch als Stinker herausstellen, aber The CW hat sich so viel Mühe gegeben, Legends of Tomorrow aufzubauen - wie Fans von Arrow und The Flash bezeugen können -, dass es fast unmöglich wäre, die Gelegenheit zu verpassen, sie zu sehen Wie dieser TV-Testlauf der Justice League zusammenkommt.

Die Serie hat eine Handvoll ansprechender Trailer, Fotos und Poster geliefert, die Rip Hunters zeitreisende Crew zeigen, die durch Äonen springt und sich auf eine VFX-schwere Staubwolke nach der anderen einlässt. Obwohl es in der Aufstellung an keinem der Heavy-Hitter von DC mangelt, ist die Aussicht auf Ray Palmer, White Canary, Hawkgirl, Hawkman, Firestorm und die Flash-Bösewichte Captain Cold und Heat Wave groß

.

Nun, alles zusammen wird wahrscheinlich mindestens einen Blick wert sein.

Die 100 - Die CW, 21 Uhr

Körbe - FX, 22 Uhr

London Spy - BBC America, 22 Uhr

Portlandia - IFC 22 Uhr

Freitag, 20. Januar

Verrückte Hunde - Netflix

Samstag, 23. Januar

Image

Schwarze Segel - Starz, 21 Uhr

Sonntag, 24. Januar

Die X-Akten - FOX, 22 Uhr

Montag, 25. Januar

Verrückte Ex-Freundin - The CW, 20 Uhr

The Fosters - Freiform / ABC-Familie, 20 Uhr

Top Pick: Die X-Files (reguläre Zeit) - FOX, 20 Uhr

Image

Die scheinbar unmögliche Rückkehr von The X-Files findet technisch am Sonntag, dem 24. Januar, statt, aber hier setzt die Show ihren Zeitrahmen für ihren sechswöchigen Lauf ein. Mit solch einer kurzen Laufzeit und dem Versprechen von Schöpfer Chris Carter und den Stars Gillian Anderson und David Duchovny, dass die Show im Wesentlichen zwei Mythologie-Episoden sein würde, die eine Reihe von Monster-of-the-Week-Einträgen buchen, scheint es, als könnte FOX sie relativ spielen sicher und immer noch das lustige, von Nostalgie durchdrungene TV-Event, nach dem es gesucht hat.

Auf jeden Fall sollte die Rückkehr der Serie - so kurz sie auch sein mag - angesichts der Geschichten der bekannten X-Files-Autoren Darin Morgan, Glen Morgan, James Wong und Carter selbst der Serie zumindest Treibstoff geben, um diese Wiederbelebungen zu einem möglichen Halbfinale zu machen -regelmäßiges Auftreten.

Jane the Virgin - Die CW, 21 Uhr

Luzifer - FOX, 21 Uhr

Die Magier - Syfy, 21 Uhr

Recovery Road - Freiform / ABC-Familie, 21 Uhr

Dienstag, 26. Januar

Außenseiter - WGN America, 21 Uhr

Mittwoch, 27. Januar

Anzüge - USA, 22 Uhr

Freitag, 29. Januar

Die Vampir-Tagebücher - The CW, 20 Uhr

Die Originale - The CW, 21 Uhr

Sonntag, 31. Januar

Grease Live - FOX, 19 Uhr