Midsommar Directors Cut: Jede neue Szene (und was sie bedeuten)

Inhaltsverzeichnis:

Midsommar Directors Cut: Jede neue Szene (und was sie bedeuten)
Midsommar Directors Cut: Jede neue Szene (und was sie bedeuten)

Video: 34 Dinge, die du in Midsommar verpasst hast (2019) 2024, Juni

Video: 34 Dinge, die du in Midsommar verpasst hast (2019) 2024, Juni
Anonim

WARNUNG: Spoiler für Midsommar.

Der Director's Cut of Midsommar enthält eine Reihe zusätzlicher Szenen mit neuer Bedeutung. Unter der Regie von Ari Aster wurde der 147-minütige Kinofilm im Juli 2019 veröffentlicht. Zwei Monate später wurde Asters ursprünglicher 171-minütiger Schnitt in den US-amerikanischen Kinos veröffentlicht. Insgesamt bieten die neuen Szenen zusätzlichen Kontext für Charaktermotivationen und schwedische Rituale. Asters zusätzliche Midsommar-Sequenzen finden meist vor dem letzten Akt statt.

Image

Midsommar untersucht, wie Dani mit ihrem psychischen Trauma umgeht und trauert. In Hårga stellt sie fest, dass die Gemeindemitglieder zusammen trauern und sich gegenseitig den Schmerz teilen. In diesem Sinne überwindet Dani vorübergehend ihren internen Konflikt. Während einige Regiekürzungen erheblich von der Kinofassung abweichen, dienen Midsomamars hinzugefügte Szenen eher dazu, das bereits Vorhandene zu erweitern und zu konkretisieren, als größere thematische oder narrative Änderungen vorzunehmen.

Scrollen Sie weiter, um weiterzulesen. Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um diesen Artikel in der Schnellansicht zu starten.

Image

Jetzt anfangen

Die meisten Charaktere profitieren von zusätzlicher Spielzeit, und die kryptische Handlung des Kinofilms ist dank der hinzugefügten Geschichte viel klarer, wodurch der Film auf verschiedene Weise verbessert wird, obwohl dies keine eindeutige Verbesserung darstellt, da einige Zuschauer die Mehrdeutigkeit der Version möglicherweise immer noch bevorzugen ursprünglich in den Kinos veröffentlicht.

Christian Gaslights Dani für die Zerstörung der Überraschung Schweden einladen

Image

In beiden Versionen von Midsommar bleibt der auslösende Vorfall derselbe. Danis Schwester tötet ihre Eltern und tötet sich dann. Natürlich wirkt sich die Tragödie auf Christians Beziehung zu Dani und seine zuvor vereinbarten Pläne für eine schwedische Reise nur mit seinen männlichen College-Freunden aus. Christian weigert sich, Dani in ihrem tiefsten Moment zu verlassen und lädt sie ein. In kurzen Momenten der Exposition unterstreicht Midsommar Christians Skepsis, aber auch seine Sorge um Danis geistige Gesundheit.

Der Midsommar Director's Cut impliziert von Anfang an, dass Christian nicht vertraut werden sollte. Während einer Party-Sequenz erfährt Dani von der geplanten Reise nach Schweden und befragt Christian dann privat zu seinen Absichten. Sie beschreibt Christians Handlungen als „wirklich seltsam“ - zweimal - und die Konfrontation führt zu zwei wichtigen Enthüllungen. Zunächst stellt Christian fest, dass er keine Ahnung hat, worüber er für seine Diplomarbeit schreiben soll. Dann informiert Christian Dani, dass er einen „romantischen“ Einladungsmoment geplant hat und dass sie ihn ruiniert hat. Er beleuchtet sie - was bedeutet, dass er Dani manipuliert, indem er vorschlägt, dass sie nicht ganz richtig denkt - ein wiederkehrendes Thema in Midsommar.

Im Vergleich zur Kinofassung zeigt diese neue Midsommar-Szene sofort noch mehr Sympathie für Dani. Was Christian betrifft, impliziert Aster, dass der Charakter zumindest in diesem speziellen Kapitel keine Richtung im Leben hat. Die neue Sequenz baut Spannung für die schwedische Reise auf und informiert das Publikum auch über Christians mangelnde Vorbereitung, die während einer späteren Konfrontationsszene mit Mark von entscheidender Bedeutung ist. Ein Charakter, der akribisch für sein eigenes anthropologisches Forschungsprojekt geplant hat.

Dani reflektiert während der schwedischen Autofahrt nach Hälsingland

Image

Wenn die Gruppe in Schweden ankommt, setzt eine kurze Autofahrt in der Midsommar-Kinofassung eine bestimmte Stimmung. Aster stellt den Rahmen buchstäblich auf den Kopf, was darauf hindeutet, dass die Amerikaner (und das Publikum) eine aufschlussreiche und unangenehme Erfahrung machen werden. Diese besondere Sequenz hebt Asters visuelle Kunst hervor, sagt aber wenig über die vierstündige Fahrt vom Flughafen zur Gemeinde Pelle aus.

Im Midsommar Director's Cut erweitert Aster die Autofahrsequenz. Während Marks ständig spricht, gähnt Dani. Ein Charakter ist das gesprächige Mitglied der Gruppe, der andere ist emotional erschöpft. Dani fragt Josh auch nach einem Buch in „Nazi-Sprache“, das er liest - „frag Pelle“, sagt er. Während die Gruppe über Abschlussarbeiten spricht, informiert Pelle Dani, dass ihr Freund "bereits einer Gehirnwäsche unterzogen wurde, als ich ihn fand".

Aster etabliert Pelle weiter als fragwürdige Figur. Er ist an der Oberfläche sympathisch, was seine frühen Gespräche mit Dani belegen. Aber Pelle hat eindeutig Hintergedanken, als er Dani verehrend ansieht, während er vor der Reise über das Ritual der Maikönigin spricht. Insgesamt zeigt Asters erweiterte Autofahrsequenz die Charakterprofile für jeden Einzelnen: Mark ist gerade dabei, Dani ist müde und depressiv, Christian ist naiv, Josh ist passiv und Pelle ist möglicherweise der Mastermind eines geheimen Plans (was sich als wahr herausstellt). Für Zuschauer, die eine zusätzliche Erzählrichtung benötigen, führt Aster sie subtil zusammen mit dem Midsommar Director's Cut.

Christliche Forschungen zur Anthropologie

Image

Der Midsommar Director's Cut zeigt, wie Christian für seine Abschlussarbeit recherchiert. In dieser Version läuft er nicht wie Mark ziellos herum, sondern versucht, bestimmte Ziele zu erreichen. Er fragt die Einheimischen nach Ritualen und dem Trauerprozess. Christian wird gesagt: "Wir trauern und feiern."

In Midsommars Kinofassung ist Christian nicht so neugierig. Dani und die anderen kämpfen mit der schockierenden Erfahrung des Selbstmordrituals und Christian informiert Josh plötzlich, dass er sich für sein Diplomarbeitsprojekt speziell auf Pelles Gemeinde konzentrieren will. Für dramatische Zwecke baut Aster Spannung auf und schafft mehr Konflikte, aber der Originalfilm untersucht Christians Motivationen für die Reise nicht vollständig. Pelle enthüllt vage Details über frühere Gespräche, die er mit Christian über Forschung geführt hat, aber Aster zeigt niemals Christians akademische Aktivitäten.

Die neuen Midsommar-Forschungsszenen betonen die Distanz zwischen Christian und Dani sowie die idealogischen Unterschiede zwischen Christian und der Gemeinde. Pelle und die Einheimischen scheinen zu verstehen, dass Christian leicht manipuliert werden kann, wie aus einer Nebenhandlung hervorgeht, die die rituellen Versuche einer jungen Frau beinhaltet, ihn zu verführen. Asters neue Szenen bestimmen Christians tragisches Schicksal. Pelle und seine schwedischen Kollegen sehen durch Christian hindurch. Letztendlich ist Christian gezwungen, während eines rituellen Opfers einen Bärenkadaver zu tragen. Seine „Forschung“, wie sie im Midsommar Director's Cut gezeigt wird, ist lediglich ein eigennütziger und fehlgeleiteter Versuch, sich besser aussehen zu lassen.

Dani beobachtet ein Selbstmordritual

Image

Beide Versionen von Midsommar zeigen eine grafische rituelle Selbstmordszene, in der zwei 72-Jährige in den Tod springen, um ihre saisonalen Lebenszyklen abzuschließen. Angesichts dessen, was Dani in Amerika erlebt hat, ist sie offensichtlich schockiert, als sie mit noch mehr Todesfällen konfrontiert wird. Sie stolpert weg und weint und versucht verzweifelt zu verarbeiten, was sie erlebt.

Der Midsommar Director's Cut scheint sich zunächst mit einer weiteren schockierenden Selbstmordsequenz zu verdoppeln. Eines der Gemeindemitglieder lädt Dani zu einer "besonderen Zeremonie" ein, bei der es sich zunächst um ein Stück mit einem Baum zu handeln scheint. Bald meldet sich ein Junge - als Baum verkleidet - freiwillig für ein Ritual und sagt: "Was mutig ist, ist nach Hause zu gehen." Er wird von zwei Gemeindemitgliedern aufgehalten und hat einen großen Stein auf sich gelegt. Gerade als es so aussieht, als würde er in ein Gewässer geworfen, was zu seinem sicheren Tod führt, wird er losgelassen, um seine Tapferkeit zu beweisen. Der Moment geht Danis Blick des absoluten Grauens voraus, da nicht ganz klar ist, ob das Ritual inszeniert oder real war.

In diesem Fall fügt die neue Midsommar-Szene nicht viel hinzu, was bereits durch die frühere Selbstmordsequenz festgelegt wurde. Vor dem Ereignis sagt Dani flippig: "Was passiert jetzt?", Fast so, als wäre sie bereits an dem Horror vorbeigekommen, den sie kurz zuvor erlebt hat. Für Aster hat er höchstwahrscheinlich die Sequenz für eine angemessene psychologische Angst aufgenommen und die nachfolgende neue Szene mit Dani und Christian eingerichtet.

Christian Gaslights Dani noch einmal

Image

Im ursprünglichen Midsommar lassen Christians Handlungen Dani oft sprachlos. Sie starrt ihn nach fragwürdigen Kommentaren an und der Untertext ist dick. Gleiches gilt für den Midsommar Director's Cut. Nur Aster enthält eine Gesprächsszene, die den Konflikt zwischen Dani und Christian im Eröffnungsakt ergänzt.

Nach der "besonderen Zeremonie" ist Dani nach einer weiteren bizarren Erfahrung völlig ausgeflippt. Sie unterhält sich dann privat mit Christian, der seine Aufmerksamkeit voll und ganz auf die anthropologische Forschung gerichtet hat. Er spricht über "das Niveau der Tradition" und "Privilegien", während er Dani mit seinem Auftreten und beleidigenden Kommentaren nervt, insbesondere, dass Dani zu nett (!) War und versucht, aus der Tatsache Kapital zu schlagen, dass Christian ihren Geburtstag vergessen hat. Kurz darauf bittet Dani um eine Schlaftablette, und Christian wird von den Gemeindemitgliedern ins Visier genommen, wie in der Originalversion gezeigt.

Für Midsommars Handlung positioniert die neue Konversationsszene Christian weiter als den offensichtlichen Bösewicht, obwohl er letztendlich von der schwedischen Gemeinschaft zum Opfer fallen wird. Seine abweisende Haltung schafft mehr Sympathie für Dani; ein Schuss filmisches Adrenalin, um das Publikum auf den letzten Akt vorzubereiten. Aster macht die Charakterdynamik als Tag klar. Insgesamt werden die neuen Midsommar-Szenen den Zuschauern gefallen, die nach einer offensichtlichen narrativen Richtung suchen, obwohl einige möglicherweise die ursprüngliche Kinofassung bevorzugen, in der bestimmte Momente kryptischer sind. Trotzdem gibt es im Midsommar Director's Cut viel zu genießen.