Monster Hunter Videospielfilm von Resident Evil Director in the Works

Monster Hunter Videospielfilm von Resident Evil Director in the Works
Monster Hunter Videospielfilm von Resident Evil Director in the Works

Video: MONSTER HUNTER: Der Film zum Spiel vom RESIDENT-EVIL-Macher 2024, Juni

Video: MONSTER HUNTER: Der Film zum Spiel vom RESIDENT-EVIL-Macher 2024, Juni
Anonim

So sehr sie bei Kritikern keine Resonanz zu finden scheinen, haben Videospielfilme bei den Zuschauern einige Erfolge erzielt. Der größte Erfolg ist natürlich Paul WS Andersons Resident Evil-Franchise, das nächsten Monat seine sechste und letzte Folge mit Resident Evil: The Final Chapter debütieren wird. Sofern dieser Film keine völlige Katastrophe darstellt (was nicht wahrscheinlich ist), wird er die Serie an der Abendkasse weltweit über eine Milliarde Dollar brutto bringen. Dies ist eine enorme Leistung für eine Videospiel-Filmreihe.

Da Resident Evil nun zu Ende geht, war es nur eine Frage der Zeit, bis Anderson sein nächstes Projekt fand. Es sieht nun so aus, als würde der Regisseur, dessen erster großer Erfolg eine Videospiel-Adaption im Mortal Kombat von 1995 war, an dem festhalten, was er am besten weiß, und versuchen, mit Monster Hunter ein weiteres hoffnungsvolles Spiel-Franchise zu starten.

Image

Laut Deadline haben Anderson und Jeremy Bolt, sein Produktionspartner bei Impact Pictures, Verhandlungen aufgenommen, um Monster Hunter auf die Leinwand zu bringen. Anderson hat bereits ein Drehbuch für den voraussichtlich ersten Film einer potenziellen Serie geschrieben und soll auch Regie führen. Sollte die Adaption zum Leben erweckt werden, wird Anderson erneut mit dem VFX-Studio Mr. X zusammenarbeiten, mit dem er bei den Resident Evil-Filmen zusammengearbeitet hat. Dies wird Monster Hunter helfen, bei einem mittleren Budget von rund 50 Millionen US-Dollar zu bleiben, ähnlich wie bei seinem vorherigen Franchise. Auf die Frage, wie er sich der riesigen Mythologie und dem Umfang der Verwirklichung eines solchen Spiels näherte, enthüllte Anderson:

Was ich an Monster Hunter liebe, ist die unglaublich schöne, immersive Welt, die sie erschaffen haben. Es ist in Bezug auf die Welterschaffung wie ein Star Wars-Film. Es gibt keine wirklichen zentralen Charaktere, also ist es ein bisschen so, als wir uns Resident Evil zum ersten Mal näherten und dieser Welt unsere eigenen Charaktere und Geschichten auferlegten. Ich denke, dies ist eine perfekte IP für uns, um genau dasselbe noch einmal zu tun. Die Welt der Monsterjäger umfasst diese riesigen Wüsten, die die Wüste Gobi wie einen Sandkasten aussehen lassen, und sie haben Schiffe, die durch den Sand segeln. Diese vollwertigen Galeonen segeln nicht durch die Wellen des Ozeans, sondern durch Sandwellen.

Du kämpfst gegen diese riesigen Kreaturen, einige so groß wie ein Stadtblock. Sie leben unter der Erde und wenn sie ausbrechen, ist es wie das Beste von Dune. Sie haben auch diese fliegenden Drachen, Riesenspinnen, die wunderbarsten Kreaturen. Das hat mich wirklich angezogen. Ich hatte das Gefühl, dass es eine frische, aufregende Welt gibt, um die wir eine ganze Welt aufdecken und aufbauen können, wie ein Marvel- oder Star Wars-Universum. Heutzutage dreht sich alles um die Erschaffung der Welt, und wie kann man eine Welt aufbauen, in der mehrere Geschichten vor sich gehen können? Ich dachte, dies wäre unsere Gelegenheit, ein filmisches Universum zu haben.

Image

Monster Hunter, das Spiel, stammt von Capcom, der gleichen Firma, die die Resident Evil-Videospiele veröffentlicht. Anderson sollte also sicher sein, die Rechte für die ersteren zu erhalten. Nach den obigen Kommentaren zu urteilen, scheint Anderson wirklich aufgeregt zu sein, die Welt von Monster Hunter zum Leben zu erwecken. Tatsächlich ist es nicht das erste Mal, dass er Interesse an dem Film bekundet. Die größte Herausforderung wird darin bestehen, den Film einem amerikanischen Publikum zugänglich zu machen, das in seiner Liebe zur 5-Spiele-Serie nicht so tollwütig war wie japanische Fans. Diejenigen, die bereits Fans von Andersons Resident Evil-Filmen sind, werden jedoch höchstwahrscheinlich in die Kinos strömen.

Natürlich wird es einige geben, die von diesen Neuigkeiten nicht gerade begeistert sind, da die Resident Evil-Filme die Spiele nicht genau angepasst haben oder auf die positivste kritische Resonanz gestoßen sind. Und nach seinen eigenen Worten scheint Anderson bereit zu sein, sich mit Monster Hunter genauso zu verändern wie mit diesem Film-Franchise. Angesichts des geringeren Budgets des Films und der nachgewiesenen Erfolgsbilanz von Anderson im Videospiel-Genre ist ein solcher Schritt jedoch nur sinnvoll.

Screen Rant wird Sie auf dem Laufenden halten, wenn sich weitere Neuigkeiten zu Monster Hunter entwickeln.