Netflix 's Stranger Things Goes 8 Bit

Inhaltsverzeichnis:

Netflix 's Stranger Things Goes 8 Bit
Netflix 's Stranger Things Goes 8 Bit

Video: Stranger Things - 100% Full Game Walkthrough 2024, Juni

Video: Stranger Things - 100% Full Game Walkthrough 2024, Juni
Anonim

Es wird Ihnen schwer fallen, jemanden zu finden, der nach der Veröffentlichung der ersten Staffel im vergangenen Sommer online nicht den neuesten Netflix-Hit Stranger Things gesehen oder zumindest gehört hat. Die brandneue Fernsehsendung wurde von Matt und Ross Duffer (Wayward Pines) gemeinsam kreiert und hat sich seitdem gründlich in den popkulturellen Zeitgeist eingearbeitet - insbesondere unter den verschiedenen Elementen und kulturellen Prüfsteinen der 1980er Jahre Genrefilmfans jeden Alters.

Stranger Things enthielt Hinweise auf wegweisende Horror- und Science-Fiction-Features der 1980er Jahre wie The Evil Dead und The Thing und verdankte seine eigenen narrativen Schulden den allerbesten Werken von Steven Spielberg (ET the Extra Terrestrial) und Stephen King (It) zum Erfolg vor allem aufgrund der leidenschaftlichen Nostalgie vieler Zuschauer nach der Standardästhetik der Genre-Fiktion der 1980er Jahre. In diesem Sinne dient das neueste Stück Fan Art zu Ehren der Netflix-Originalserie als Rückruf auf einen anderen wegweisenden Aspekt der Ära, an den sich die Duffer-Brüder im Film so liebevoll erinnert haben.

Image

In dem oben gezeigten Video präsentiert CineFix den Zuschauern den neuesten Teil ihrer langjährigen YouTube-Serie 8 Bit Cinema mit einer berührenden Nachbildung einiger der denkwürdigsten Szenen und Sequenzen von Stranger Things, die als 8-Bit-Videospiel der dritten Generation gerendert wurden. Die pixeligen Grafiken erinnern sofort an die allerbesten Titel, die erstmals 1983 von Nintendo und 1985 von Sega eingeführt wurden.

Image

Fans einiger der bekanntesten Videospieleigenschaften, die Ende der 1980er Jahre erstmals vorgestellt wurden, werden sich sicher an einige der wegweisendsten RPG-Titel erinnern, wie The Legend of Zelda aus dem Jahr 1986 und die ursprüngliche Final Fantasy aus dem Jahr 1987 wie es im Kontext von Spielen der dritten Generation gespielt haben könnte. Die Duffer-Brüder haben bei ihren Zuschauern wirklich einen tiefen Nerv getroffen, und Videos wie diese 8-Bit-Kinobehandlung zeigen nur, wie beliebt die Show noch fast zwei Monate nach der Online-Premiere der ersten Staffel ist.

Während das Warten auf die zweite Staffel von Stranger Things auf Netflix weitergeht, können die Fans in Erwartung der baldigen "Next Level" -Unterhaltung weiterhin über den ersten Serienbogen der Serie mit acht Folgen strömen. Das Schicksal der rätselhaften Elf (Millie Bobby Brown) - ganz zu schweigen von dem scheinbar geretteten Will Byers (Noah Schnapp) - liegt vorerst noch in der Luft, wie im 8-Bit-Kino der hochgelobten Staffel der Show weiter dargestellt 1.