Neue "Pacific Rim" Bilder & Poster: Die realen Auswirkungen riesiger Monster

Neue "Pacific Rim" Bilder & Poster: Die realen Auswirkungen riesiger Monster
Neue "Pacific Rim" Bilder & Poster: Die realen Auswirkungen riesiger Monster

Video: Ready Player One | Gundam & Iron Giant vs. Mechagodzilla 2024, Juni

Video: Ready Player One | Gundam & Iron Giant vs. Mechagodzilla 2024, Juni
Anonim

Angesichts der Tatsache, dass Pacific Rim gleichzeitig einer der am heißesten erwarteten Filme des Jahres 2013 und einer der riskantesten ist, möchte Legendary Pictures zweifellos einen wachsenden Hype aufbauen, der sich im Juli in großen Ticketverkäufen niederschlagen wird. Zu diesem Zweck hat die Produktion einen stetigen Strom viraler Inhalte veröffentlicht, der sowohl die titanischen mechanischen Jäger als auch das Ausmaß ihrer Gegner, den tobenden Kaiju, zeigt.

Aktuelle Bilder zeigen, wie viel Arbeit in die Beseitigung der verschmutzten Folgen einer Kaiju-Schlacht investiert wird. Diese wurden durch ein neues Poster und weitere Bilder ergänzt, die betonen, wie sehr die Anwesenheit von 300 Fuß großen Monstern den Alltag beeinflussen würde.

Image

Pacific Rim hat auf seiner Facebook-Seite eine Reihe neuer Bilder veröffentlicht, darunter ein neues Poster mit dem in Japan hergestellten Jaeger Coyote Tango. Dieser beeindruckend bewaffnete Mecha ist sicherlich ein Kontrast zu dem sperrigeren zentralen Jaeger des Films, der Gipsy Danger.

Zusammen mit dem Poster hat Pacific Rim noch mehr virale Bilder des Kaiju-Gemetzels veröffentlicht.

Sie können diese Fotos in der Galerie unten überprüfen:

[gallery column = "2" ids = "289831, 289829, 289830, 289828"]

Die fortgesetzte Verwendung von Faux-News-Filmmaterial bestätigt, dass Pacific Rim versuchen wird, einem Film, der sich dennoch auf riesige Roboter konzentriert, die gegen Lovecraftian-Monster kämpfen, eine "bodennahe" Sichtweise zu verleihen. Ein Bild von "Kaiju Exkrement, das die Stadt kontaminiert" wirft ein Problem auf, das in Ihrem gewöhnlichen Monsterfilm definitiv nicht oft angesprochen wird.

Wir haben bereits während des Trailers von Pacific Rim einen Blick auf die Leiche "Trespasser" geworfen und zuvor virales Filmmaterial veröffentlicht. Die Bildunterschrift lautet: " Der berüchtigte erste Kaiju, Eindringling, hat Hunderttausende geschlachtet." Wie bei den anderen Bildern in dieser Serie scheint dieses hauptsächlich die massive Größe der Kreaturen zu betonen.

Das Bild einer Stadt, die um die Knochen eines gefallenen Kaiju repariert wird, verbindet sich gut mit der zuvor veröffentlichten Konzeptkunst der Knochen eines Tieres, die zu einer Art Denkmal umgestaltet wurden. Diese Art von kreativen und dennoch plausiblen Details pfeffert die Arbeit von Guillermo Del Toro, dem Regisseur von Pfeffer, und ist Teil des Grundes, warum Genre-Enthusiasten so begeistert von Pacific Rim sind .

Image

Die Bilder erinnern jedoch an eine interessante Frage: Wenn diese Kaiju mehr oder weniger frisch tot sind, warum sehen wir dann ihre Skelette? Ziehen sich die extradimensionalen Bestien nach Ablauf ihres Lebens von ihrem Fleisch ab? Ist dies eine Art Mechanismus, der dazu gedacht ist, ihr giftiges Blut und Gewebe gründlicher zu verbreiten? Wenn ja, wirft dies die beunruhigende Frage auf, ob die Kaiju tatsächlich so konzipiert sind , dass sie gründlicher destruktiv sind. Leben sie tatsächlich Waffen - wie die Jäger der Menschheit, aber im Bann einer anderen Intelligenz jenseits der Kluft unter dem Pazifik?

Natürlich ist es an dieser Stelle albern, etwas aus diesen wenigen Bildern zu extrapolieren (obwohl es Spaß macht). Bis zur Premiere von Pacific Rim bleiben wir froh, dass ein bekannter Genre-Meister einen Film über Roboter dreht, die mit Raketenfäusten gewaltige Schrecken schlagen.

–––

Pacific Rim wird am 12. Juli 2013 in die Kinos kommen.