Gerücht: Texas Chain Saw Massacre TV-Serie, neuer Film in Arbeit

Inhaltsverzeichnis:

Gerücht: Texas Chain Saw Massacre TV-Serie, neuer Film in Arbeit
Gerücht: Texas Chain Saw Massacre TV-Serie, neuer Film in Arbeit

Video: The Texas Chainsaw Massacre Official Remastered Trailer (2014) - Horror Movie HD 2024, Juni

Video: The Texas Chainsaw Massacre Official Remastered Trailer (2014) - Horror Movie HD 2024, Juni
Anonim

Das Franchise für das Texas Chain Saw Massacre könnte neu belebt werden, da Berichten zufolge Gespräche über die Produktion weiterer Filme und einer TV-Serie geführt werden. Die Rechte für die Marke Texas Chainsaw gingen kürzlich an Kim Henkel zurück, der der Autor und Produzent des ursprünglichen Horrors der 1970er Jahre war. Laut Quellen hat dies dazu geführt, dass Studios für zukünftige Projekte bieten, von denen einige nicht nur weitere Filme, sondern auch eine laufende TV-Serie produzieren möchten.

Das Texas Chain Saw Massacre wurde 1974 veröffentlicht und trotz Kontroversen in den folgenden Jahren gilt der Tobe Hooper-Film zu Recht als Klassiker des Genres und erscheint in unzähligen besten Horrorfilmlisten. Es zeigt die Verbrechen einer Kannibalenfamilie, die ahnungslose Touristen im ländlichen Texas verfolgt. Sehr locker beeinflusst von den Geschichten des echten Killers Ed Gein, entwickelte sich die zentrale Figur von Leatherface zu einer Ikone innerhalb der Horror-Community und war geprägt von seiner Maske aus menschlichem Fleisch und den Kettensägen, die er tödlich ausübte. Hooper machte 1986 eine direkte Fortsetzung, und seitdem hat das Franchise weitere sechs Filme hervorgebracht. In einer verworrenen Zeitleiste waren einige davon Fortsetzungen und setzten die ursprüngliche Geschichte fort, während der gleichnamige Film von 2003 von Platinum Dunes produziert wurde und ein Remake war, das verwirrenderweise zu einem eigenen Prequel führte. Um die Sache noch komplizierter zu machen, war Leatherface im letzten Jahr eine Fortsetzung des Originalfilms.

Image

Aber jetzt berichtet Bloody Disgusting, dass die Änderung der Rechte es mehreren Studios ermöglicht hat, sich für die Wiederbelebung der Marke zu interessieren. Anscheinend führen Legendary Entertainment / Legendary Pictures das Rudel an, die angeblich daran interessiert sind, eine TV-Serie über Leatherface und seine Verwandten zu drehen und weiterhin Horrorfilme mit größerem Budget über sie zu drehen. Dies soll das Hauptziel der laufenden Gespräche sein, und weitere Ausflüge sowohl auf der kleinen als auch auf der großen Leinwand seien "unvermeidlich", unabhängig vom Ergebnis.

Image

Wenn es richtig ist, ist es ein interessanter Zustand für das Franchise, der weit von seinen No-Budget-Ursprüngen entfernt ist. Wenn Legendary die neuen "Eigentümer" von Leatherface werden, könnte dies eine neue Marke für sie sein, auf der sie aufbauen und in einem hart umkämpften Gebiet mit R-Rating konkurrieren können. Sie haben auch eine gute Beziehung zu Warners Bros. und Netflix, was auf ihre Absichten hinweisen könnte. Der jüngste Film befasste sich mit den Gründungsjahren von Leatherface und zog die Talente von Lili Taylor (The Conjuring) und Stephen Dorff (True Detective) an. Dies könnte durchaus die Grundlage für eine laufende Serie bilden, während die Filme in moderneren Zeiten fortgesetzt werden könnten, aber es ist alles eine Vermutung an diesem Punkt.

In der Vergangenheit hat das Franchise trotz der unterschiedlichen Qualität der Filme und nur des Originals, das wirklich allgemeine Bewunderung hervorruft, einige überraschende Schauspieler angezogen: Jessica Biel war 2003 im Remake, Matthew McConaughey und Renée Zellweger spielten in dem gründlich verzerrten Texas Chainsaw Massacre: The Next Generation und Alexandra Daddario spielten die Cousine von Leatherface in Texas Chainsaw 3D. Es sollte also kein Problem sein, große Talente anzuziehen. Es sollte jedoch beachtet werden, dass dies noch nicht bestätigt oder geleugnet wurde, und es bleibt im Moment fest im Gerüchtegebiet. Aber wenn ein großes Studio plant, The Texas Chainsaw Massacre wieder in die Kinos und Fernseher zu bringen, müssen sie vorsichtig sein und die Fans des bahnbrechenden Originals nicht erneut verärgern.