"Star Trek 3": Simon Pegg sagt, dass das Original-Drehbuch als "Too Star Trek-y" angesehen wurde.

"Star Trek 3": Simon Pegg sagt, dass das Original-Drehbuch als "Too Star Trek-y" angesehen wurde.
"Star Trek 3": Simon Pegg sagt, dass das Original-Drehbuch als "Too Star Trek-y" angesehen wurde.
Anonim

Star Trek 3 (angeblich Star Trek Beyond) hatte, gelinde gesagt, einen interessanten Weg zur Produktion. Es sollte ursprünglich von Roberto Orci geschrieben und inszeniert werden (der die ersten beiden Teile der neu gestarteten Kontinuität mitgeschrieben hat), aber dann gab es eine Last-Minute-Verschiebung im Kreativteam - Justin Lin trat auf den Regiestuhl und Simon Pegg schreiben gemeinsam ein völlig neues Drehbuch.

Star Trek Into Darkness teilte die Fans mit seiner Runderneuerung der Wrath of Khan-Elemente, sodass die Dinge für die legendäre Serie im Abschwung zu sein schienen. Die jüngsten Entwicklungen waren jedoch viel positiver. Berichten zufolge war Idris Elba in Gesprächen für die Rolle des Bösewichts und Pegg versprach, dass der Film den "Geist" der ursprünglichen TV-Show annehmen wird. Aber er wird mit dieser Hommage anscheinend nicht zu weit gehen, wenn seine neuesten Zitate Anzeichen dafür sind.

Image

Während eines Gesprächs mit The Guardian diskutierte Pegg den Grund, warum Paramount Orcis ursprünglichen Entwurf des Drehbuchs beiseite warf - der angeblich die berühmte fünfjährige Weltraummission der Enterprise untersuchen sollte. Auf Befehl des Studios wurden Pegg und Co-Autor Doug Jung gebeten, etwas "Inklusiveres" zu schaffen:

„Sie hatten ein Drehbuch für 'Star Trek', das für sie nicht wirklich funktionierte. Ich denke, das Studio war besorgt, dass es ein bisschen zu 'Star Trek'-y gewesen sein könnte.

„'Avengers Assemble', ein ziemlich nerdiges Comic-Buch, angeblich eine Nischensache, hat 1, 5 Milliarden Dollar verdient. 'Star Trek: Into Darkness' hat eine halbe Milliarde gemacht, was immer noch brillant ist.

„Aber es bedeutet, dass es laut Studio immer noch Kassen im Wert von 1 Mrd. USD gibt, die nicht zu Star Trek gehen. Und sie wollen wissen warum. “

Vor Monaten gab es ein Gerücht, dass Paramount den Wunsch hatte, den kommenden Star Trek-Film mehr wie Marvels Guardians of the Galaxy zu machen, der 2014 weltweit beeindruckende 774 Millionen US-Dollar einbrachte (obwohl er obskure Comicfiguren enthielt). Im Gegensatz dazu verwaltete Star Trek Into Darkness 2013 "nur" 467, 3 Millionen US-Dollar weltweit. Aus geschäftlicher Sicht kann man also sehen, warum das Studio daran interessiert wäre, eine lukrativere Immobilie mit einem eigenen Weltraumabenteuer zu emulieren. Ob dies kreativ die beste Entscheidung ist oder nicht, bleibt abzuwarten.

Image

Da Paramount die Marktfähigkeit der Marke verbessern will, ist es ihr Plan, offenbar auf mehr als eine Weise aus dem Bereich der Comic-Filme zu leihen und Genres miteinander zu verbinden, um ein einzigartiges Erlebnis für Kinogänger zu schaffen. Pegg sagte, dass die Lösung, um das frühere Drehbuch zu "reparieren", darin bestand, "einen Western- oder Thriller- oder Überfallfilm zu machen und diesen dann mit Star Trek-Charakteren zu füllen, damit er für ein Publikum, das vielleicht etwas zurückhaltend ist, umfassender ist".

Diese Nachricht mag langjährige Star Trek-Fans in die falsche Richtung reiben (unter Berücksichtigung von Peggs früheren Kommentaren), aber an dieser Stelle ist es am besten, keine Urteile zu fällen. Mit der Entwicklung der Filmtechnologie entwickeln sich auch die Geschmäcker und Erwartungen des Publikums. Es gibt mehr Möglichkeiten, den "Geist" der Originalserie einzufangen, als ihren Stil direkt zu reproduzieren und zu hoffen, dass er sich verbinden kann. Zum Beispiel scheint JJ ​​Abrams den "Geist" der ursprünglichen Star Wars-Trilogie für "The Force Awakens" zu beschwören, aber er verleiht diesem Film seinen eigenen energischen Regiestil, der bei modernen Kinogängern mehrere Hits hervorgebracht hat.

Image

Wenn Star Trek weiterhin ein tragfähiges Franchise-Unternehmen sein soll, ist es für Paramount sinnvoll, die Dinge ein wenig zu verschieben und etwas mit größerer Attraktivität zu machen. Während einige vielleicht bereit sind, ihre Fackeln und Heugabeln zu greifen und zu verkünden, dass Pegg auf dem Weg ist, "Star Trek zu ruinieren", ist dies eine weitere Frage des "Abwartens".

Pegg verfügt über umfassende Kenntnisse über die Geek-Kultur (einschließlich Trek) und seine Co-Stars haben ihr Vertrauen in seine Fähigkeit zum Schreiben eines großartigen Drehbuchs zum Ausdruck gebracht. Höchstwahrscheinlich verstehen Pegg und Lin das Ausmaß dieses Projekts und wissen, dass Star Trek einen Multi-Quadranten-Treffer liefern muss, um mit der Konkurrenz mithalten zu können. Und solange das Gefühl des Staunens und der Entdeckung vorherrscht, könnte sich das unruhige Dreiquel als gut herausstellen.

- -

Star Trek 3 wird am 8. Juli 2016 in den Kinos sein.

Quelle: Der Wächter