"Star Trek Into Darkness": JJ Abrams spricht über mögliche Trilogie und John Harrison

"Star Trek Into Darkness": JJ Abrams spricht über mögliche Trilogie und John Harrison
"Star Trek Into Darkness": JJ Abrams spricht über mögliche Trilogie und John Harrison
Anonim

Nachdem Iron Man 3 offiziell die Sommersaison des Films gestartet hat, haben sich alle Augen auf den nächsten mit Spannung erwarteten Blockbuster am Horizont gerichtet, nämlich Star Trek Into Darkness .

Die von JJ Abrams inszenierte Fortsetzung ist seit dem Neustart 2009 eine neue Version der Enterprise-Crew auf dem Radar der Fans. Während seiner Entwicklung konzentrierte sich ein Großteil des Gesprächs auf den mysteriösen Bösewicht von Benedict Cumberbatch sowie darauf, wie sich die Dynamik mit Captain Kirk (Chris Pine), Spock (Zachary Quinto) und dem Rest der Crew in der Fortsetzung entwickeln würde.

Image

Frühe Star Trek 2-Rezensionen zeigen, dass Into Darkness sowohl langjährige Trek- Anhänger als auch neuere Fans ansprechen sollte. In einem neuen Interview mit dem Star Trek Magazine spricht Abrams über seinen Ansatz, den Film zu machen, und darüber, wie er dieses Gleichgewicht erreichen wollte. Folgendes hatte er zu sagen:

"Ich denke sicherlich, [Produzenten] Bob [Orci], Damon [Lindelof] und Alex [Kurtzman] stimmen mit dem überein, was die Fans sagen und was sie wollen. Auch wenn ich es bin, habe ich das Gefühl, dass diese Jungs mehr verkabelt sind. oder drahtlos, als ich es bin. Ich fühle mich wie anekdotisch, wenn ich höre, was bestimmte Leute sagen. Ich bin eher als Außenseiter zu diesem [Franchise] gekommen. Ich bin in diese Welt eingetreten, die wirklich fasziniert ist, aber nicht wirklich ein bereits existierender Fan.

.

Während die Leute Dinge vorschlugen, war mir nichts davon wirklich wichtig, weil ich das Gefühl hatte, vom Standpunkt des Kinogängers zu kommen, der nur die Welt und die Charaktere unterhalten, verstehen und sich um sie kümmern möchte. Ich werde sagen, nichts ist uns wichtiger als die Fans und dafür zu sorgen, dass sie etwas bekommen, das sie lieben. Wir können jedoch keinen Film für bereits existierende Star Trek- Fans machen, wir müssen einen Film für Kinogänger machen, und wenn Sie zufällig ein Star Trek- Fan sind, werden Sie davon profitieren, weil wir nach etwas Ausschau halten Sie und wir respektieren, was Sie in den Film bringen."

Image

Angesichts der Tatsache, dass Abrams erste Trek- Bemühungen es geschafft haben, die Fangemeinde der Serie zu erweitern, ist es schwierig, mit der Einstellung des Regisseurs zum Franchise zu streiten. Einige Hardcore-Fans haben sich möglicherweise gegen die erzählerischen Ähnlichkeiten zwischen dem Trek 2009 und der Star Wars- Saga gewehrt (keine Überraschung angesichts Abrams 'anerkannter Bewunderung für diese Serie) sowie gegen den breiteren, actiongeladeneren Stil, den Abrams in die Trek- Welt gebracht hat. Der Autor / Produzent Lindelof hat jedoch bereits berichtet, dass Into Darkness den Kanon ehrt.

Ein Beispiel hierfür könnte John Harrison von Cumberbatch sein, der einen Rückfall auf einen klassischen Trek- Bösewicht darstellen kann oder nicht. Abrams erklärte, dass der Hauptzweck des Into Darkness- Bösewichts darin besteht, wie er Kirk und seine Crew beeinflusst.

"Wir brauchten jemanden, der unter die Haut geht und sie auf eine Weise herausfordert, die sie beim ersten Zusammentreffen nie überlebt haben könnten. Wir wussten immer, dass es eine extremere Geschichte werden würde, die dramatisch und emotional Grenzen überschreitet Es sollten mehr Fragen sein, wem man vertrauen soll, Manipulationen und Schwierigkeiten, als nur ein rasender, verrückter Romulaner [wie im Trek von 2009]. Wir wollten jemanden haben, der die Knöpfe der Crew drücken und die Fähigkeiten von testen kann Wir wussten also immer, dass wir dunkler und tiefer werden und wirklich sehen würden, wie es für diese Menschen ist, das zu erleben, und können sie diesen Handschuh lebend überstehen.

Und letztendlich wird Kirk aufgrund der Geschichte von Benedikts Charakter auf eine Weise herausgefordert, die sehr spezifisch für seine Geschichte ist. Ich denke, es ist etwas, das Kirk an einen Ort treibt, an dem er noch nie zuvor war. “

Image

Pine hat bereits darüber gesprochen, wie Kirk sein Kommando in der Fortsetzung "verdienen" würde, und während Abrams 'zweiter Trek- Film noch nicht veröffentlicht wurde, hat sich die Diskussion bereits darum gekümmert, wie sich dies in der unvermeidlichen Folge auswirken könnte. Ab sofort ist unbestimmt, ob Abrams für den dritten Film (der sich möglicherweise auf Klingonen konzentriert) auf den Regiestuhl zurückkehren würde, insbesondere angesichts seines Engagements für Star Wars: Episode VII .

"Ich würde nicht sagen, dass eine [ Star Trek ] -Trilogie geplant ist.

Wir machen diese Reise wirklich Schritt für Schritt, und obwohl wir jetzt viele Ideen für einen dritten Film haben, liegt es wirklich am Publikum, zu entscheiden, ob dies der Fall ist.

Ich würde sagen, ich habe zu viel von mir - wir alle haben - in diese Welt und diese Charaktere gesteckt, als dass meine Beteiligung am nächsten Film ohne Frage wäre. Ich liebe dieses ganze Universum und diese Menschen zu sehr. Wenn ich am Ende einen anderen Film inszeniere, bleibt das abzuwarten. Wir werden diesen zuerst beenden, dann können wir über den nächsten sprechen, wenn wir so viel Glück haben."

Abrams 'Produktionspartner Bryan Burk hat bereits erwähnt, dass ein dritter Film wahrscheinlich eine Veröffentlichung im Jahr 2016 zum 50 - jährigen Jubiläum des Star Trek- Franchise anstrebt. Wenn Star Wars wirklich an seinem geplanten Datum für den Sommer 2015 festhält, ist es angesichts des enormen Umfangs beider Projekte unwahrscheinlich, dass Abrams diesen Film und einen dritten Trek hintereinander inszenieren kann.

Glaubst du, dass Into Darkness sowohl langjährige Trek-Fans als auch Neulinge zufriedenstellen wird, und denkst du, dass Abrams einen dritten Film mit Star Wars effektiv ausbalancieren kann? Lass es uns in den Kommentaren wissen.

______

Star Trek Into Darkness wird am 15. Mai 2013 in ausgewählten (US) Kinos in 3D / IMAX eröffnet. Am 17. Mai beginnt eine reguläre Kinoveröffentlichung.