Die Konzeptkunst "TMNT 4" enthüllt Kirby, die "fünfte Schildkröte", die es nie gab

Die Konzeptkunst "TMNT 4" enthüllt Kirby, die "fünfte Schildkröte", die es nie gab
Die Konzeptkunst "TMNT 4" enthüllt Kirby, die "fünfte Schildkröte", die es nie gab
Anonim

Im Jahr 1993, als die Marke Teenage Mutant Ninja Turtles bereits etwas rückläufig war, wurde Teenage Mutant Ninja Turtles III in die Kinos gebracht. Ganz anders als seine Vorgänger schickte der Film die titelgebenden Ninja-Schildkröten in die Zeit eines relativ schläfrigen Abenteuers im feudalen Japan zurück. TMNT III wird von vielen Fans als einer der Nadire des Franchise angesehen, da es an bekannten Bösewichten mangelt und die Qualität seiner Spezialeffekte spürbar abnimmt.

Trotz des Versagens von TMNT III, die Vorstellungskraft der Öffentlichkeit zu wecken, wurden Pläne in die Tat umgesetzt, um einen vierten Teil der Serie voranzutreiben. Der vorgeschlagene Film mit dem vorläufigen Titel Teenage Mutant Ninja Turtles: The Next Mutation erreichte die Vorproduktion, bevor er in die Entwicklungshölle abstieg und schließlich abgesagt wurde. Im Laufe der Jahre haben im Internet veröffentlichte Handlungs- und Konzeptzeichnungen gezeigt, dass das vierte TMNT ein äußerst seltsamer Film gewesen wäre - eine Vorstellung, die durch eine kürzliche Sammlung von Charakterskizzen des Mitschöpfers der Schildkröten, Kevin Eastman, bestätigt wurde.

Image

Comic Book Movie hat kürzlich eine Reihe von von Kevin Eastman verfassten Konzeptzeichnungen zur Kenntnis genommen, die bei Heritage Auctions zum Verkauf angeboten werden. Ein Großteil dieser Konzeptkunst stammt aus der Arbeit von Eastman an Teenage Mutant Ninja Turtles IV: Die nächste Mutation. Zusammen mit seltsamen neuen Einstellungen bekannter Charaktere enthüllt die Bilderserie einen interessanten Haken für den vorgeschlagenen Film: eine fünfte mutierte Schildkröte namens Kirby, benannt nach dem König der Comics, Jack Kirby.

Sie können diese Konzeptgrafiken (abzüglich eines verblüffend nicht arbeitssicheren "Evil April O'Neil") in der Galerie unten ansehen. Aus Gründen des Kontextes haben wir einige Skizzen des anderen Schöpfers der Teenage Mutant Ninja Turtles, Peter Laird, beigefügt. Diese Skizzen zeigen die vier wichtigsten Schildkröten und ihren Sensei Splinter in ihrer "aktualisierten" Form. Lairds Kunst wurde 2008 auf seinem persönlichen Blog veröffentlicht.

[gallery column = "2" orderby = "title"]

Obwohl nicht viel über den vollen Umfang und die Handlung von TMNT IV bekannt ist, sind im letzten Jahrzehnt zusammen mit anderen Konzeptzeichnungen spärliche Details aufgetaucht. Angeblich sollten im vierten Film die Turtles und ihre Verbündeten "sekundäre" Mutationen durchlaufen, die ihnen neue Superkräfte verliehen. Dazu gehörte, dass Leonardo die kolossartige Fähigkeit erlangte, sich mit unzerstörbarem Chrom zu beschichten. Donatello entdeckt telepathische und telekinetische Kräfte; und Master Splinter, der zu einem riesigen, kampfbereiten Schläger heranwächst. Einige Werbematerialien für den damaligen Film deuteten auch darauf hin, dass sich der Film möglicherweise mit Paralleluniversen und Science-Fiction-Technologien befasst. Und natürlich hätte der Film eine weitere Ninja-Schildkröte vorgestellt, die nach dem berühmten Künstler Kirby benannt ist.

Wenn man nur von Eastmans Konzeptkunst abweicht, wären die Anspielungen auf das Erbe von Jack Kirby über den Namen des überraschenden neuen Verbündeten (oder Feindes) der Helden in der Kanalisation hinausgegangen. Die Entwürfe für neue und alte Charaktere (zum Beispiel die kybernetischen Fäuste von Casey Jones) enthalten mehr als nur einen Vorgeschmack auf Kirbys eckige, oft ungehemmte Designästhetik. In einigen der Skizzen finden sich auch Schattierungen der Faszination der Mitte der 90er Jahre für Cyberpunk im Blade Runner-Stil sowie Kompositionstypen, die in den grimmigen Comics der damaligen Zeit populär sind (dh steif gestellte Action; gezackt) Krallen; massive Kampfmesser hochgehalten).

Wenn man sich die Sammlung von Kevin Eastmans Produktionsskizzen und anderen Kunstwerken im Internet ansieht, wird klar, warum TMNT IV nie weiter ging als das Zeichenbrett. Die skizzierten Charaktere sind zwar unterhaltsam und sehr atmosphärisch, spiegeln jedoch eine deutliche Abweichung vom Rest des Franchise wider. Während die Produzenten der Serie den vierten Film vielleicht in einen gröberen und erwachseneren Modus versetzen wollten, war es wahrscheinlich nicht der richtige Weg, Shredder in einen scheinbar General in der KISS-Armee zu verwandeln. Darüber hinaus scheint der Charakter von Kirby nur lose geplant worden zu sein, als Eastman ihn skizzierte - was darauf hinweist, dass die "fünfte Schildkröte" in diesem Entwurf des Drehbuchs wahrscheinlich nur eine vorläufige Rolle spielte.

Image

Nachdem TMNT IV verschrottet worden war, ging der Titel von The Next Mutation 1997 schließlich auf eine neue Live-Action-TMNT-Fernsehserie über. Diese Serie erfüllte das Versprechen einer fünften Ninja-Schildkröte und stellte eine weibliche Mutante namens Venus de Milo vor. Die meisten TMNT-Fans tun gerne so, als wäre dies nie passiert. Ob die viel bösartige Schildkröte als fünfte Ninja-Schildkröte besser war als die theoretische Kirby, könnte einer der großen "Was wäre wenn?" Szenarien.

Die Ninja Turtles von Michael Bay werden derzeit am 16. Mai 2014 in den Kinos eröffnet. Die Fernsehserie Teenage Mutant Ninja Turtles wird samstags auf Nickelodeon ausgestrahlt.

- -

Quellen: Heritage Auctions [via Comic Movie]