Top 10 Evil Dead Moments, bewertet

Inhaltsverzeichnis:

Top 10 Evil Dead Moments, bewertet
Top 10 Evil Dead Moments, bewertet
Anonim

Humor und Horror können oft eine appetitliche oder ekelhafte Kombination sein. Es hängt alles von der Ausführung ab. Das Evil Dead-Franchise war wirklich die Kombination aus Schokolade und Erdnussbutter des Horror- / Comedy-Genres.

Eine Hauptursache für den Erfolg von Evil Dead ist die Umsetzung seines Geschichtenerzählens, seiner Ästhetik und seiner Kameraarbeit durch den Regisseur und Schöpfer Sam Raimi. Man kann wirklich argumentieren, dass Rami mit seiner vielseitigen Filmografie ein unbesungener Autor ist.

Image

Der größte Teil dieser Bekanntheit stammte aus seinem Film The Evil Dead aus dem Jahr 1981, aus dem ein Reich von Fortsetzungen, Comics, Videospielen und einer Fernsehserie hervorging. Hier sind die Top 10 der bösen toten Momente, bewertet.

10 Ash Vs. Evil Dead: Ash kehrt zurück

Image

Über zwei Jahrzehnte waren vergangen, seit das Publikum Ashley 'Ash' J. Williams, den Haupthelden der Evil Dead-Reihe, das letzte Mal gesehen hatte. Ein Post-Credits-Cameo-Auftritt im Evil Dead-Remake 2013 entzündete Bruce Campbells lang erwartete Rückkehr in die Serie als Ash Williams.

Zwei Jahre später ließ Ash Williams seinen Bauch aufblähen, den Zahnersatz öffnen und im mittleren Alter in die Ash Vs. Evil Dead Fernsehserie. Die Kettensäge passte wie angegossen, als Bruce Campbells Leistung innerhalb der Serie mit Lob begrüßt wurde. Es schien, als wäre der Held mit dem Boom-Stick nie gegangen.

9 Die bösen Toten: Lebende Wälder

Image

Echte haarsträubende und gänsehautige Momente sind im gesamten Evil Dead-Franchise verstreut. Für so viele schreckliche Momente, die das Franchise enthält, gibt es ebenso viele Teile der Komödie. The Evil Dead, die erste Folge des Franchise von 1981, neigte jedoch eher zum Horror als zur Komödie.

Eine Szene aus dem Original, die sich in die Franchise- und Popkultur eingraviert hat, ist die der lebenden Wälder. Die Figur von Cheryl, gespielt von Ellen Sandweiss, versucht, der ängstlichen Situation durch den Wald zu entkommen. Ein vulgärer und gewalttätiger Angriff von besessenen Bäumen fällt auf Cheryl. Der Ton des ersten Evil Dead-Films war nicht zu lachen.

8 Ash Vs. Evil Dead: Buch der Toten ausgegraben

Image

Einer der charmanten Aspekte von Ash Williams 'Charakter ist seine Menschlichkeit. Seine balligen Heldentaten werden nur von seinen blöden Tendenzen übertroffen. Er ist verdrahtet wie jeder typische Mensch. Nach seiner Rückkehr im Jahr 2015 bringt Ash seinen Boomstick, seine Kettensäge und seine Idiotie mit.

"The Evil" wird normalerweise durch das Lesen von Passagen aus dem Buch der Toten geweckt. Ash sollte es besser wissen. Leider liest Ash ihr während eines drogenreichen Abends mit einer Dame Gedichte vor. Diese Poesie stammt aus dem Buch der Toten. Suave, Ash. Höflich. Zum Guten oder Schlechten war Ash Williams wirklich zurückgekehrt.

7 Evil Dead II: Böse Hand

Image

Physische Komödie und Slapstick sind Grundnahrungsmittel des Evil Dead-Franchise. Es ist nicht offensichtlicher als in Evil Dead II. Ash erliegt "The Evil" und beginnt seine Deadite-Metamorphose. Dies wurzelt in seiner rechten Hand, die besessen wird und ihn tollwütig angreift.

Ein hysterisch physischer Kampf folgt, als Ashs Hand Geschirr auf Ashs Kopf bricht, ihn auf das Waschbecken knallt und es schafft, ihn von vorne auf den Boden zu werfen. Ash trennt seine besessene Hand und spielt damit ein Katz- und Mausspiel, bis er es wegsprengt.

6 Armee der Dunkelheit: Ash's To Ashes

Image

Army of Darkness war die dritte Folge der Franchise, die leider nicht den Namen Evil Dead trug. Es hatte jedoch einen ähnlichen Ton wie Evil Dead II, drehte aber die Komödie auf elf. Der ironische Tonfall ergänzte die Geschichte in Army of Darkness.

Eine herausragende Szene entsteht, wenn Ash von "The Evil" in das Erdgeschoss einer Windmühle verfolgt wird. Er rennt buchstäblich in sich hinein, als er einen Spiegel aus seinem beschleunigten Tempo zerschmettert. Seine eingebetteten Reflexionen im Taschenformat manifestieren sich in Miniaturversionen von sich. Sie schlagen Ash mit mittelalterlichen Haushaltswaren an, die sie bekommen können.

5 Die bösen Toten: Deadites

Image

Mit einem Namen wie "The Evil Dead" würde das Publikum annehmen, dass etwas Groteskes, Schreckliches und Monströses vor sich gehen würde. Sam Raimi enttäuschte nicht mit der Konzeption der Deadites im ersten Evil Dead-Film.

Wie bereits in dieser Liste erwähnt, tendierte der Ton des ersten Films eher zum Horror. "The Evil" spuckt keine bombastischen Einzeiler aus. Stattdessen flüstert es den Bewohnern der Hütte gruselig in die Ohren.

Die Besitztümer verwandeln sie in dämonische Wesen mit weißen Augen, verstümmelter Haut und zerreißendem Gesang. Zusammen mit ihren knorrigen Erscheinungen sind die Deadites zerebrale Angreifer mit ihren giftigen Verspottungen. Die Toten schlagen geistig und körperlich auf die Vernunft ihrer Opfer ein.

4 Evil Dead II: Besessene Kameraarbeit

Image

Radikale Kinematografie kann zusammen mit dem Rest von Sam Raimis Filmografie mit dem Evil Dead-Franchise in Verbindung gebracht werden. Schnelle und schnelle Bearbeitung in Kombination mit einer präzisen Kameraabdeckung werden in allen Aspekten des Evil Dead-Franchise gezeigt. Eine der Visitenkarten für die Kameraarbeit des Franchise ist die Sichtweise von "The Evil's".

Das Publikum sieht "The Evil" selbst nie, es bewohnt seine Perspektive und wen es verfolgt. Angst vor dem Unbekannten, aber das Wissen um seine Gegenwart löst Angst aus. Evil Dead II enthält eine dröhnende und drohende Präsenz durch seine Kameraarbeit, die Ash eindringlich verfolgt.

3 Evil Dead II: Ash Vs. Henrietta

Image

Professor Raymond Knowby war ein Archäologe, der seine Entdeckungen über das Buch der Toten recherchierte und aufzeichnete. Ash entdeckt und spielt diese Aufnahmen mit seiner Freundin Linda, was zu ihrem Besitz und Tod führt. Als Annie Knowby, die Tochter des Professors, in die Kabine zurückkehrt, stellt sie fest, dass ihre Mutter im Keller der Kabine begraben liegt. Ihre Mutter, Henrietta Knowby, wird von "The Evil" als monströse Deadite exhumiert.

Eine ramponierte, aber leidenschaftliche Ash kämpft gegen Henrietta, während sie sich weiter in ein verstümmeltes, bedrohliches Monster verwandelt. "Ich werde deine Seele schlucken", sagt Henrietta sengend als berüchtigte Linie, während Ashs Kettensäge wie ein Schornstein raucht, während er sie vulkanisch über sie streicht. Allein diese Szene verkörpert den Klassiker Evil Dead.

2 Armee der Dunkelheit: Die böse Asche steigt auf

Image

Es kann ein starkes Argument dafür angeführt werden, dass Ash sein schlimmster Feind ist. Seine menschlichen Fehler und die Zurückhaltung, ein Held zu sein, haben ihn auf einen elenden und schrecklichen Weg geführt. Army of Darkness brachte diese Vorstellung zum Höhepunkt des Films, als Evil Ash, Ashs böses Spiegelbild, auftauchte.

Ash entdeckt "The Evil", nachdem er die Worte, die er singen muss, inkompetent vergessen hat, bevor er das Buch der Toten exhumiert. Diese ausbrechende finstere Präsenz lässt Ashs Klon von den Toten wieder auferstehen. Die böse Asche wird nun zum Antagonisten, der sich danach sehnt, das Buch der Toten zu kontrollieren und ultimative Macht zu erlangen. Ash muss sich jetzt seiner Unfähigkeit stellen und sich buchstäblich selbst stellen.

1 Evil Dead II: Abschied von Waffen

Image

Evil Dead II wird für immer die Mainstream-Eigenschaften besitzen, für die das Franchise bekannt ist. Dagegen können keine Argumente vorgebracht werden. Der Ton, Einzeiler, Handlungsstränge, Kettensägen und Bruce Campbells Kinn werden in Evil Dead II verfestigt.

Das Herz der Fortsetzung pocht wirklich, als Ash die Kraft aufbringt, sich gegen "The Evil" zu wehren. Eine abgetrennte Hand kann ihn nicht bremsen, wenn er seine Kettensäge dreht. Währenddessen schwingt seine andere Hand seinen vertrauenswürdigen Boom-Stick. Diese Momente haben den Charakter von Ash Williams und die Seele des Franchise wirklich konstruiert. Es gibt nur ein Wort, um zusammenzufassen, die Wichtigkeit dieses Moments … groovig.