'Trek Nation' feiert 45 Jahre 'Star Trek'-Erbe

'Trek Nation' feiert 45 Jahre 'Star Trek'-Erbe
'Trek Nation' feiert 45 Jahre 'Star Trek'-Erbe

Video: The 39 Steps (1935), Director Alfred Hitchcock (Multi Subs) 2024, Juni

Video: The 39 Steps (1935), Director Alfred Hitchcock (Multi Subs) 2024, Juni
Anonim

1966 gelangte das als Star Trek bekannte internationale Phänomen ins Fernsehen. Heute, 45 Jahre später, erweist sich Star Trek immer noch als eines der beliebtesten Franchise-Unternehmen in der Welt der Sternensysteme. Zur Feier des galaktischen Einflusses von Star Trek erkundet SCIENCE (ehemals The Science Channel) das Erbe von Star Trek mit einem zweistündigen Fernsehereignis, Trek Nation.

Durch Interviews mit Fans und ehemaligen Darstellern sowie nie zuvor gesehene Videos aus der Roddenberry-Familiensammlung folgt Trek Nation Gene Roddenberrys Sohn Rod, der versucht, die immensen Auswirkungen zu verstehen, die die Arbeit seines Vaters auf den Rest hatte der Welt.

Image

Bei seiner Premiere wurde Star Trek als westliches Set im Weltraum beschrieben. Im Verlauf der Serie begann Roddenberry jedoch auf brillante Weise, gesellschaftliche Probleme der damaligen Zeit widerzuspiegeln, und war in der Lage, bahnbrechende soziale Kommentare in ein Unterhaltungsmedium zu übersetzen. Star Trek wurde als eine der einflussreichsten Fernsehserien der Geschichte beschrieben und hat dazu beigetragen, Grenzen in der realen Welt der Raumfahrt, Politik, Elektronik und vielem mehr zu überschreiten.

George Rod (Star Wars), JJ Abrams (Lost, Star Trek), Seth MacFarlane (Family Guy), Stan Lee (Spider-Man, X-Men) und Ronald D. Moore (Battlestar) begleiten Rod auf seiner Reise des väterlichen Verständnisses Galactica) enthüllen nicht nur, wie Star Trek sie beeinflusst hat, sondern diskutieren auch die Bedeutung von Star Treks Rolle in der Welt.

Sie können den Trailer unten sehen:

Wie Sie dem obigen Trailer entnehmen können, geht es bei Trek Nation nicht nur darum, das Phänomen zu feiern, das zu Star Trek geworden ist, sondern auch darum, seinen berühmten Schöpfer Gene Roddenberry zu erkunden. Für Rod Roddenberry geht es darum, den Mann hinter Star Trek besser zu verstehen - den Mann, den er "Dad" nannte.

Mit 45 Jahren Star Trek aus dem Nichts sitzen wir jetzt fünf Jahre vor dem 50. Jahrestag im Jahr 2016. Interessanterweise wird dies drei Jahre nach Doctor Who sein 50-jähriges Jubiläum feiern.

Obwohl noch keine Pläne gemacht wurden, kann man nur davon ausgehen, dass die nächsten fünf Jahre voller Science-Fiction-Feste sein werden. Wenn das zu lange dauert, können Sie sich 2013 noch auf Star Trek 2 freuen.

Wenn 2013 noch zu weit entfernt ist (oder Sie befürchten, dass der John Cusack-Film 2012 korrekt sein wird), können Sie Captain Sulu, George Takei, nächstes Jahr auf Celebrity Apprentice sehen.

- -

Trek Nation wird am Mittwoch, den 30. November um 20 Uhr auf SCIENCE ausgestrahlt

Folgen Sie Anthony auf Twitter @anthonyocasio