"Warcraft": Duncan Jones diskutiert die visuellen Effekte des Films und erweckt seine Charaktere zum Leben

"Warcraft": Duncan Jones diskutiert die visuellen Effekte des Films und erweckt seine Charaktere zum Leben
"Warcraft": Duncan Jones diskutiert die visuellen Effekte des Films und erweckt seine Charaktere zum Leben
Anonim

Warcraft wird im Juni 2016 in die Kinos kommen, mehr als zwei Jahre nachdem die MMORPG-Verfilmung in die Postproduktion eingetreten ist. Dies ist teilweise auf Änderungen des Veröffentlichungsdatums zurückzuführen, aber das von Duncan Jones inszenierte Fantasy-Abenteuer erforderte immer viel Bearbeitung und visuelle Effekte - insgesamt über 1.000 VFX-Aufnahmen. Dies ist jedoch die Natur des Tieres.

Jones hat seinen Hintergrund in der Arbeit an originalen Science-Fiction-Spielfilmen mit niedriger bis mittlerem Budget wie Moon und Source Code. Warcraft dient daher als Einführung in die Welt der Tentpoles mit großem Budget, die auf zuvor festgelegten Eigenschaften anderer Medien basieren. Die Warcraft-Filmgeschichte und das Drehbuch, die von Jones und Charles Leavitt (Blood Diamond, Siebter Sohn) gemeinsam verfasst wurden, sind weitgehend von Blizzard Entertainments 1994er Spiel Warcraft: Orcs & Humans inspiriert, das von einem Braukrieg zwischen Menschen und Orks in der USA handelt Filmeinstellung.

Image

Die in Warcraft vorgestellten Ork-Charaktere werden durch Motion-Capture-Performances zum Leben erweckt. Jones bemerkte während eines Interviews mit Wired, dass Warcraft, ähnlich wie Peter Jacksons Mittelerde-Filme und die jüngsten Folgen von Planet der Affen, praktische Kulissen und reale Orte mit seinen Mo-Cap-Kreationen verbindet:

„Motion Capture ist sehr spezialisiert, aber auch immer noch nur ein Werkzeug des Filmemachens. Wir haben versucht, viele große In-Camera-Sets zu machen, damit wir eine tatsächliche Realität hatten, auf der der Film aufgebaut war. Manchmal hatten wir [Schauspieler, die Motion Capture machen] vor Ort, manchmal hatten wir sie am Set, manchmal gab es einen grünen Bildschirm. “

Image

Blizzard half bei der Entwicklung der Warcraft-Konzeptkunst, die ILM dann als Vorlage für die Gestaltung der Auftritte der Orks verwendete - in Kombination mit Fotos und Gesichts-Scans der Schauspieler, die sie spielten. Die Ergebnisse scheinen bereits Hardcore-Warcraft-Fans und allgemeine Kinogänger in Bezug auf Details und Loyalität gegenüber dem visuellen Stil der Originalspiele zu beeindrucken (siehe: Fotos von Robert Kazinsky als Orgrim the Orc). Das verdankt dies nicht zuletzt den Supervisoren für visuelle Effekte, Bill Westenhofer (der für seine Arbeit an The Golden Compass und Life of Pi Oscars gewann) und Jeff White (der an den bisher produzierten Transformers-Filmen gearbeitet hat und Hulk für The Avengers mitgestaltet hat)).

Jones lobt insbesondere White in seinem Wired-Interview:

"[Jeff White] hat diesen Charakter [Hulk in 'Avengers'] absolut genagelt, und Orks haben das Gefühl, dass sie den gleichen genetischen Hintergrund wie der Hulk haben … Als wir herausfanden, dass Jeff selbst tatsächlich ein begeisterter Warcraft-Spieler war Nun, es wurde klar, wie aufgeregt er war, in diesem Universum zu spielen. Es war ein Match, das im Himmel gemacht wurde. “

Aufgrund der starken Abhängigkeit von digitalen Elementen mussten die Warcraft-Darsteller häufig mit Green-Screen-Requisiten interagieren - beispielsweise als Clancy Brown, die den furchterregenden Ork-Kriegshäuptling Blackhand "The Destroyer" spielt, etwas reiten musste, das ein bisschen wie ein aussah Schaukelpferd "(wie Jones es ausdrückte) in Szenen, in denen der Charakter schließlich auf einer riesigen Wolfskreatur reiten wird.

Image

Jones lobte seine Warcraft-Schauspieler dafür, dass sie engagiert und ernst blieben, auch wenn sie solche "außerordentlich albernen" Dinge tun mussten - und er glaubt, dass die Spezialeffekte von ILM die Mühe wert sein werden.

„ILM hatte einen absoluten Hunger, an diesem Projekt zu arbeiten. Es gibt eine andere Einrichtung - deren Name nicht erwähnt werden soll -, die auch bei dieser Art von Arbeit unglaublich gut ist, und für ILM war dies eine Gelegenheit zu zeigen, dass sie mit Spezialeffekten immer noch die besten der Welt sind. “

Diese "mysteriöse" Einrichtung ist mit ziemlicher Sicherheit Weta Digital, die im 21. Jahrhundert zu einem Unternehmen für Kraftpaketeffekte geworden ist. In diesem Fall hat Weta neben James Camerons Avatar, den jüngsten Planet of the Apes-Filmen, den Superheldenfilmen Iron Man 3 und Man auch an Peter Jacksons Trilogien "Herr der Ringe" und "Der Hobbit" (sowie an seinem Remake "King Kong") gearbeitet of Steel und zahlreiche andere neuere Zeltstangen, die für ihre visuellen Effekte bekannt sind.

Natürlich kümmerte sich ILM auch um die Spezialeffekte auf Avengers: Age of Ultron und die bevorstehenden großen Franchise-Titel wie Jurassic World und Star Wars: The Force Awakens. Fügen Sie das zu bereits vielversprechenden Warcraft-Effekten hinzu, und es ist fair zu sagen, dass die Einrichtung immer noch sehr im Spiel ist.

_________________

_________________

Warcraft wird am 10. Juni 2016 in den US-amerikanischen Kinos eröffnet.