Wie würden Kong- und Jurassic Park-Dinosaurier wirklich klingen?

Wie würden Kong- und Jurassic Park-Dinosaurier wirklich klingen?
Wie würden Kong- und Jurassic Park-Dinosaurier wirklich klingen?

Video: 10 Dinosaurier - Die im echten Leben gefilmt wurden! 2024, Juni

Video: 10 Dinosaurier - Die im echten Leben gefilmt wurden! 2024, Juni
Anonim

Riesige Monster sind heutzutage überall auf Kinoleinwänden zu sehen, dank Erfolgsfilmen wie Pacific Rim, Jurassic World, Kong: Skull Island und mehr. Einige dieser Filme haben ihre aufregenden Monsterszenen erreicht, indem sie den Realismus völlig in den Wind geworfen haben, während andere versucht haben, sich beim Rendern ihrer Kreaturen zumindest ein wenig an biologische Tatsachen zu halten.

Von einem Monster wie Godzilla wird nicht einmal erwartet, dass es dem, was in der Natur existiert, nahe kommt, da Godzilla eine völlig fiktive Figur ist, aber was ist mit den Dinosauriern und dinosaurierähnlichen Kreaturen in Filmen wie Jurassic Park und Kong: Skull Island? Obwohl Dinosaurier offensichtlich nicht mehr existieren, durchstreiften sie tatsächlich einmal die Erde, aßen und wurden gegessen, und Wissenschaftler haben tatsächlich einige Theorien darüber, wie ihre Lautäußerungen geklungen haben könnten.

In dem obigen Video von The Verge geben Dinosaurier-Experten ihre Einblicke in die Geräusche, die echte Dinos gemacht hätten, wenn sie in ihren Dschungel-Lebensräumen herumgetrampelt wären. Es wird schnell darauf hingewiesen, dass sich echte räuberische Dinos im Gegensatz zu den menschenfressenden Dinosauriern aus dem Jurassic Park nicht durch Brüllen auf der Jagd nach ihrer Beute bemerkbar gemacht hätten. Mit diesem Haftungsausschluss aus dem Weg sagen uns Wissenschaftler, dass, da moderne Großvögel und Krokodile mit Dinos verwandt sind, ihre tiefen, rumpelnden Geräusche wahrscheinlich mehr oder weniger das sind, wonach Dinosaurier klangen. Wenn Sie also einen Dinosaurier hören möchten, ärgern Sie einfach einen Strauß.

Image

Etwas interessanter und seltsamer wird es, wenn man den Dinosaurier mit Entenschnabel betrachtet, eine seltsame Dino-Form mit einem riesigen hohlen Kamm auf dem Kopf, von dem Wissenschaftler glauben, dass er beim Atmen des Tieres Geräusche erzeugt. Experten zufolge machten diese Dinosaurier wahrscheinlich leise summende Geräusche, ähnlich wie die Geräusche eines Didgeridoos. Interessanterweise wird angenommen, dass all diese echten Dinosaurier Geräusche der tiefen Tonart erzeugt haben, während Filmdinos dazu neigen, durchdringendere, hohe Schreie auszustoßen. Filmemacher scheinen aus irgendeinem Grund zu glauben, dass hohe, schrille Klänge effektiver sind als leise, dröhnende Rumpelgeräusche.

Bei der Produktion eines Films wird sich der Filmemacher natürlich mehr darum kümmern, eine aufregende Actionszene zu schaffen, als sich strikt an das zu halten, was wissenschaftlich glaubwürdig ist. Bei den Monstern in einem Film wie Kong: Skull Island spielt die Realität keine Rolle, da es sich um Kreaturen handelt, die zwar etwas nach realen Kreaturen modelliert sind, aber in Bezug auf Proportionen und Verhalten völlig übertrieben sind.

Ein Film wie Jurassic Park hat möglicherweise mehr Verantwortung dafür, die physischen Eigenschaften von Dinosauriern in Ordnung zu bringen, da die Kreaturen tatsächlich einmal existierten (Jurassic World kann zumindest durch die Lücke genetisch veränderter extragroßer Dinosaurier entkommen). Aber wenn es um Geräusche geht, da niemand jemals einen Dinosaurier gehört hat, liegt das Ganze irgendwie in der Luft. In The Lost World: Jurassic Park zum Beispiel wurden die Geräusche von Kühen verwendet, um Dinosauriergeräusche zu erzeugen. Was die Frage betrifft, ob eine Person tatsächlich Velociraptoren trainieren könnte - diese muss zu einem anderen Zeitpunkt angesprochen werden.