Warum Gore Verbinskis Bioshock-Film auseinander fiel

Inhaltsverzeichnis:

Warum Gore Verbinskis Bioshock-Film auseinander fiel
Warum Gore Verbinskis Bioshock-Film auseinander fiel
Anonim

Bioshock war 2007 ein gewaltiger Schuss in den Arm für Ego-Shooter-Spiele. Zu einer Zeit, als sich das Genre hauptsächlich auf realistische, militärische Themen konzentrierte, kam die Welt der Entrückung mit einer der innovativsten FPS-Erfahrungen in der jüngsten Vergangenheit Die wohl am reichsten gestaltete Welt in der Geschichte der Videospiele. Bioshock war auch unglaublich filmisch und als solches war es nicht verwunderlich, als die Rede von einer Verfilmung in Umlauf kam.

Schließlich wurde dieses Gespräch ernst und der renommierte Regisseur Gore Verbinski (Fluch der Karibik, Der Ring) wurde mit der monumentalen Aufgabe beauftragt, Rapture und seine Bürger auf der großen Leinwand zum Leben zu erwecken. Nach einigen Jahren in der Entwicklungshölle wurde das Projekt kurz vor Drehbeginn abrupt abgebrochen, wobei die Universal Studios in Bezug auf die Regie des Films anscheinend nicht auf der gleichen Seite wie Verbinski und der Franchise-Erfinder Ken Levine waren.

Image

Zu dieser Zeit wurden viele Gründe für die Stornierung angeführt, von Budgetproblemen bis hin zu Konflikten mit den anderen Verpflichtungen des Direktors. Während einer kürzlichen Reddit AMA-Sitzung (fragen Sie mich etwas) hat Verbinski seine Position zu dem, was mit dem Bioshock-Film passiert ist und wie die Chancen stehen, dass er wiederbelebt wird, klargestellt.

"Es ist ein Film mit R-Rating. Ich wollte ihn mit R-Rating behalten, ich fand das angemessen und es ist ein teurer Film. Es ist eine riesige Welt, die wir erschaffen, und es ist keine Welt, in die wir einfach zu Drehorten gehen können … Wir würden ein ganzes Unterweltuniversum aufbauen. Ich denke, die Kombination aus Preisschild und Bewertung, Universal, fühlte sich letztendlich einfach nicht wohl. Zu dieser Zeit gab es auch einige R-bewertete, teure R-bewertete Filme, die arbeiteten nicht."

In Bezug auf eine Bioshock-Adaption auf einer großen Leinwand, die nach erfolgreicheren Filmen mit R-Rating wie Deadpool eine weitere Chance erhält, behauptet der Regisseur:

"Ich denke, die Dinge haben sich geändert und vielleicht gibt es eine weitere Chance, aber es ist sehr schwierig, wenn Sie acht Wochen vor dem Dreh eines Films sind, den Sie wirklich in Ihrem Kopf sehen können, und Sie haben fast die ganze Sache gefilmt, so emotional, dass Sie ' Ich habe Recht beim Übergang vom Architekten zum Bauunternehmer, und es wird schwierig sein, dorthin zurückzukehren."

Image

Die Kommentare passen zu den Behauptungen, die zuvor sowohl vom Regisseur als auch von Levine in Bezug auf Budgetbeschränkungen und Unstimmigkeiten bei der Zertifizierung gemacht wurden, und die "teuren Filme mit R-Rating", auf die sich Verbinski bezieht, beziehen sich wahrscheinlich auf Watchmen, über die Levine zuvor Zweifel im Studio geäußert hat Bioshock. Obwohl Verbinski klar macht, dass seine Rückkehr in die Welt der Entrückung unwahrscheinlich ist, schließt er die Tür der Idee nicht vollständig und glaubt eindeutig immer noch, dass Bioshock - wenn es richtig gemacht wird - ein großartiger Film sein könnte.

Image

Angesichts der aktuellen Form der Anpassungen von Videospielen würden einige sicherlich argumentieren, dass sowohl Gore Verbinski als auch das Bioshock-Franchise einer Kugel ausgewichen sind, als der geplante Film abgesagt wurde. Unabhängig davon, wie gut oder beliebt eine Videospielserie ist, kämpfen die Filmversionen weiterhin auf der großen Leinwand. Dies zeigt sich zuletzt an dem mangelnden Erfolg von Assassin's Creed, das trotz einer treuen Anhängerschaft von Videospielen und namhaften Stars eine schlechte Leistung erbrachte.

Wenn ein Videospiel-Franchise dieses Muster brechen wird, ist Bioshock sicherlich derjenige. Die Grafik, die Überlieferungen und die Geschichte des Spiels sind unglaublich detailliert und das Spielen des Spiels fühlt sich wirklich wie in einem Film an. Mit interessanten Charakteren wie Andrew Ryan und Frank Fontaine hat Bioshock - zumindest auf dem Papier - alle Zutaten, um ein erfolgreicher Film zu sein. Angesichts der Ereignisse beim ersten Anpassungsversuch ist es jedoch unwahrscheinlich, dass Universal einen weiteren Versuch unternehmen möchte.