X-Men Franchise versuchte seit der ersten Klasse, Mister Sinister vorzustellen

X-Men Franchise versuchte seit der ersten Klasse, Mister Sinister vorzustellen
X-Men Franchise versuchte seit der ersten Klasse, Mister Sinister vorzustellen

Video: X Men Days Of Future Past Review 2024, Juni

Video: X Men Days Of Future Past Review 2024, Juni
Anonim

Die Existenz von Mister Sinister wurde nur in den X-Men- Filmen angedeutet, aber es wurde offenbart, dass er fast der Bösewicht in X-Men: First Class war. Diese Pflicht ging stattdessen an Sebastian Shaw und den Hellfire Club.

X-Men: First Class war ein Projekt, das aus einem Solo-Film hervorging, der sich ursprünglich um Magneto drehte und X-Men Origins: Magneto heißen sollte. Der Magneto-Film schaffte es jedoch aufgrund verschiedener zeitlicher und technischer Rückschläge nie in die Produktion. Und obwohl X-Men Origins: Magneto niemals hergestellt werden würde, wurden die Elemente des Films in X-Men: First Class verwendet - insbesondere der Inhalt von Magnetos Hintergrundgeschichte.

Image

Scrollen Sie weiter, um weiterzulesen. Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um diesen Artikel in der Schnellansicht zu starten.

Image

Jetzt anfangen

Einer der Autoren von X-Men: First Class, Zack Stentz, erschien kürzlich im Fanboy Podcast, um für seinen kommenden Netflix-Film Rim of the World zu werben. Während dieses Interviews enthüllte Stentz, dass Mister Sinister ursprünglich als Bösewicht von X-Men geplant war: First Class anstelle von Sebastian Shaw. Stentz sprach über die Elemente aus dem ursprünglichen Drehbuch, die es in X-Men: First Class geschafft haben, als er Mister Sinisters ursprüngliche Rolle im Film erwähnte. Er sagte:

"Es gab Szenen und Seiten aus diesem Original-Magneto-Drehbuch, die in die fertige Produktion gefaltet wurden … Die Eröffnung in Auschwitz - und dann mit Sebastian Shaw - [war] direkt aus diesem Original-Drehbuch, außer dass es ursprünglich Mister Sinister war, Deshalb hat Sebastian Shaw tatsächlich Kräfte, die eher denen von Herrn Sinister als seinen eigenen ähneln."

Image

Der Kommentar, der sich auf Sebastian Shaw bezieht, der ähnliche Fähigkeiten wie Mister Sinister besitzt, bezieht sich auf eine Änderung, die an seinen in den Comics etablierten Kräften vorgenommen wurde. Auf den Seiten von Uncanny X-Men könnte Shaw kinetische Energie absorbieren, um sich vorübergehend zu stärken, während die X-Men: First Class-Version von Shaw die Energie auch verwenden könnte, um sich selbst zu heilen und zu erhalten, was in seiner Funktion der von Mister Sinister ähnlich ist Regenerationsfähigkeiten.

Es wäre viel sinnvoller gewesen, wenn Mister Sinister die Bösewichterrolle in X-Men gespielt hätte: First Class über Sebastian Shaw; besonders die Idee, dass er mit den Nazis zusammenarbeitet, um an Mutanten zu experimentieren, wobei Magneto Cyclops 'Platz aus den Comics einnimmt. Es macht auch Sinn, warum Riptide of the Marauders als Mitglied des Hellfire Clubs in X-Men: First Class ausgewählt wurde, da Mister Sinister der Gründer der Marauders in den X-Men-Comics war.

Mister Sinister war der bekannteste X-Men-Bösewicht, der es nie ins Kino geschafft hat. Die Filmrechte für das X-Men-Franchise sind jetzt Eigentum von Disney, und irgendwann wird das Team die MCU betreten, auch wenn dies für eine Weile nicht der Fall sein wird. Die Tatsache, dass Mister Sinister von den Fox-Filmen unberührt blieb, bedeutet, dass die Wahrscheinlichkeit groß ist, dass er einer der ersten Bösewichte ist, die eingesetzt werden, wenn die X-Men endlich in der MCU erscheinen, zumal Bryan Cranston immer noch davon spricht, zu wollen die Rolle spielen.