Alita Battle Angel Director erklärt "fotorealistische" Manga-Augen

Alita Battle Angel Director erklärt "fotorealistische" Manga-Augen
Alita Battle Angel Director erklärt "fotorealistische" Manga-Augen
Anonim

Robert Rodriguez, Regisseur von Alita Battle Angel, hat die Logik hinter der "fotorealistischen" Version übergroßer Manga-Augen des Live-Action-Films erklärt. Battle Angel ist seit fast zwanzig Jahren ein Lieblingsprojekt für Produzent James Cameron und wie Avatar wartete er, bis die Technologie richtig war, um seine Vision zu verwirklichen. Battle Angel basiert auf dem gleichnamigen Manga und spielt in einer postapokalyptischen Zukunft, in der ein Cyborg namens Alita auf einem Schrotthaufen gefunden wird und versucht, sich an ihre Vergangenheit zu erinnern.

Cameron hatte immer vor, Alita Battle Angel selbst zu leiten, aber als klar wurde, dass die vier kommenden Avatar-Fortsetzungen ihn daran hindern würden, übergab er das Projekt an Robert Rodriguez. Der erste Trailer des Films zeigte die beeindruckend realisierte Welt von Battle Angel, aber ein großer Gesprächsthema war die Entscheidung, Alita (Rosa Salazar) den großen Manga-Augen-Look zu verleihen.

Image

Jetzt hat Rodriguez die ungewöhnliche Wahl in einem Interview mit Empire erklärt und erklärt, dass es immer Camerons Absicht war, Alita diesen Blick zu geben:

Es war immer Jims Absicht, eine fotorealistische Version der Manga-Augen zu erstellen, die wir so gewohnt sind zu sehen. Wir wollten diese Tradition wirklich ehren und sehen, dass dieser Blick neben jedem menschlichen Charakter steht. Es war wirklich wichtig, die richtige Person zu haben, um dahinter zu emoten. Ihre Ursprünge liegen im Film und Sie verstehen, warum sie so aussieht. Wenn die Augen die Fenster zur Seele sind, haben wir einige ziemlich große Fenster. Sie können dort viel los sehen! Wenn es um die emotionalen Szenen geht, ist es wirklich unheimlich und auffällig. Und fesselnd!

Image

Rodriguez besprach auch seine Arbeitsbeziehung mit Cameron und dessen Entscheidung, das Projekt nach Jahren der Entwicklung für sich selbst zu übergeben:

Als Avatar zum größten Film aller Zeiten wird, sagte er mir, dass er den Rest seiner Karriere damit verbringen werde, Avatare zu machen, und ich sagte: "Was passiert dann mit Battle Angel?" - weil ich als Fan nur interessiert war! Und er sagte: „Ich glaube nicht, dass ich das jemals tun werde. Hey, wenn du das Drehbuch herausfinden kannst, kannst du es drehen! ' Also nahm ich es mit nach Hause, arbeitete den ganzen Sommer daran, schnitt es auf 130, 125 Seiten ab, ohne etwas zu schneiden, was er vermisste. Es war ein tolles Geschenk. Wir hatten Spaß; Jedes Mal, wenn ich eine Frage hatte, konnte ich ihn einfach anrufen oder ihm eine E-Mail senden, und er schickte diese äußerst detaillierten Antworten zurück, die so hilfreich waren. Er liebt es einfach, der Produzent zu sein, den er immer will.

Während die Manga-Augen bisher eine gemischte Reaktion hervorgerufen haben, scheint es eine absichtliche Designentscheidung von Cameron und Rodriguez zu sein, ihr einen unheimlichen Tal-Look zu verleihen und gleichzeitig der Herkunft der Figur zu huldigen. Ob sich die Zuschauer für die Wahl interessieren oder nicht, ist eine andere Frage.

Alita: Battle Angel hat alle Merkmale einer James Cameron-Produktion - eine actionreiche Geschichte mit ehrgeizigen Spezialeffekten, aber einer mit humanen Charakteren und Themen. Es wird interessant sein zu sehen, wie es funktioniert, da 2017 zwei hochkarätige Cyberpunk-Filme - Ghost in the Shell und Blade Runner 2049 - hatten, die beide finanziell nicht erfolgreich waren. Hoffentlich kann Alita Battle Angel das gleiche Schicksal vermeiden.