Animations-Supervisor Mike Cozens Interview - Alita: Battle Angel

Inhaltsverzeichnis:

Animations-Supervisor Mike Cozens Interview - Alita: Battle Angel
Animations-Supervisor Mike Cozens Interview - Alita: Battle Angel

Video: Animation Supervisor Mike Cozens Interview - Alita: Battle Angel 2024, Juni

Video: Animation Supervisor Mike Cozens Interview - Alita: Battle Angel 2024, Juni
Anonim

Mike Cozens, Animations-Supervisor von Alita: Battle Angel, arbeitet seit über einem Jahrzehnt in der Animation für Weta Digital. Seine Arbeit umfasst zwei X-Men-Filme, die Hobbit-Trilogie, Prometheus und sogar Avatar, aber Alita (gespielt von Rosa Salazar) - die neueste Arbeit von Regisseur Robert Rodriguez und James Cameron - präsentierte alle neuen Herausforderungen.

Alitas einzigartiges Gesichtsdesign, das eines Cyborgs, der vom Manga-Ausgangsmaterial inspiriert ist, dazu zu bringen, in Live-Action zu arbeiten, ist eines der vielen Beispiele für beispiellose Spezialeffekte und Animationsarbeiten, die in dieses Projekt einfließen. Es ist dieser Ehrgeiz, der teilweise für Alita verantwortlich ist: Battle Angel dauert so lange, aber es sind auch diese Prozesse und technologischen Fortschritte, die dazu beitragen, dass die Avatar-Fortsetzungen möglich werden.

Image

Mike, ein Kanadier wie ich, verbrachte drei Jahre als Hauptanimator für mehrere Sequenzen auf Avatar, dann als Senior Animator für die ersten beiden Filme in Peter Jacksons The Hobbit-Trilogie, bevor er in die Rolle des Animations-Supervisors für The Hobbit: The Battle of wechselte die fünf Armeen. Zwischen diesen Filmen war er auch Animations-Supervisor bei Ridley Scotts Prometheus sowie bei James Mangolds The Wolverine. Wir hatten letztes Jahr die Gelegenheit, ein paar Tage mit Mike bei Weta Digital in Neuseeland zu verbringen, wo wir einige der innovativen Aufnahmetechniken und Postproduktionsprozesse sahen, die dazu beitragen, Alita: Battle Angel möglich zu machen, und am Ende unserer Reise setzte sich für ein formelles Interview.

Rob Keyes von Screen Rant: Ich habe ziemlich viel Filmmaterial für Alita: Battle Angel gesehen, zuerst in New York auf der Comic-Con und hier in Neuseeland. Und bei der Präsentation haben Sie erwähnt, dass Sie beim Entwerfen des Alita-Charakters 5.000 Iterationen durchlaufen haben, um die verschiedenen Teile davon zu perfektionieren. Können Sie aus Sicht Ihres Teams über den schwierigsten Teil der Realisierung dieses Charakters auf dem Bildschirm sprechen?

Mike Cozens: Ja. Ich denke für uns, Robert [Rodriguez] hatte ein Design und das hat sich weiterentwickelt, aber der große Teil meiner Arbeit und meines Engagements bestand darin, sicherzustellen, dass wir unabhängig von der Form dieses Designs die Gesichtsleistung von Rosa erfassen und übersetzen können Alle Nuancen und Details dieser Aufführung auf diesen digitalen Charakter. Für mich war das eine völlige Weiterentwicklung meines Verständnisses, wie ein Gesicht funktioniert. Ich habe in der Vergangenheit Gesichter gemacht, aber ich habe noch nie solche Gesichter gemacht. Wir haben viel Zeit damit verbracht, mit plastischen Chirurgen zu sprechen und zu versuchen, die Unterstruktur eines Gesichts zu verstehen, um zu verstehen, wie die äußere Struktur funktioniert. Wir haben in den letzten Jahren viel Zeit damit verbracht, daran zu arbeiten. Und das war die größte Herausforderung bei der Entwicklung von Alita.

Und es gibt auch viele andere nichtmenschliche Charaktere in verschiedenen Formen und Größen. Können Sie über einige der Herausforderungen sprechen, die es mit sich bringt, diese Charaktere zum Leben zu erwecken, insbesondere in Action-Sequenzen?

Mike Cozens: Ja sicher. Es gibt also viele großartige Charaktere in diesem Film. Einige von ihnen sind große Cyborg-Charaktere mit viel Gewicht. Und zum Beispiel spielt Jackie [Earle Haley] Grewishka, einen 10 Fuß großen Mech, und Jackie ist näher an 5 Fuß. Wenn wir diese Leistung erbringen, müssen wir sicherstellen, dass wir diesem Charakter Physik und Gewicht einhauchen. Eine solche Leistung muss gesteigert werden, um Gewicht zu verleihen. Sie könnten eine Aufführung machen, sie nur verlangsamen, aber so funktioniert Gewicht bei so etwas eigentlich nicht. Sie müssen alle Rückflüsse des schwingenden Arms anpassen und dafür sorgen, dass sich alles körperlich korrekt anfühlt. Also, wir sagen - und das wäre nur für Drama-Sachen. Wenn Sie in Actionszenen einsteigen, machen wir am Ende auch wichtige Frame-Performances. Und coole Actionlinien und Posen und starke Silhouetten in die Charaktere ziehen. Und einfach alles aufpeppen, damit es noch schöner aussieht.

Diesen Beitrag auf Instagram ansehen

Machte diesen Kerl, eine konstruktionsfreundliche Version von Grewishka von Alita: Battle Angel, während er bei @weta_digital #alitabattleangel war

Ein Beitrag von Rob Keyes (@failcube) am 9. Februar 2019 um 11:00 Uhr PST

Und jetzt, da Sie sich der Ziellinie nähern und einige dieser Aufnahmen sehen, die fertig oder fast fertig sind, was ist Ihr Lieblingsmoment auf dem Bildschirm?

Mike Cozens: Es gibt so viele tolle Momente. Wir haben High-Action-Szenen und wir haben wirklich schönes Drama und kleine subtile Details. Ich denke, die Sache, von der ich einen Kick bekomme, ist all das Zeug, das wahrscheinlich vorbeizieht und die Leute bemerken es nicht einmal. Wenn wir uns mit der Interaktion befassen, verbringen wir viel Zeit damit, sicherzustellen, dass alles richtig funktioniert. Wenn Rosa küsst, gehst du und ihre Lippen lösen sich. Ihre Lippen saugen und platzen von seinen Lippen. Und es ist eine kleine Sache, aber es sind diese kleinen Details, du sagst: „Oh ja, das hat sich gelohnt, das einzubringen“, nur weil es wie dieser zusätzliche kleine Kuss von Schönheit und Realismus ist, der darin steckt. Und die Aufnahmen sind mit diesem Typ, dieser Detailgenauigkeit bestreut. Und ich denke, das ist die Sache, die die Messlatte für diesen Charakter höher legt.

In einem Film wie diesem ist Alita eine Figur wie keine andere. Aber du hast an Actionfilmen wie X-Men gearbeitet und an Avatar. Was sind einige der größten Erkenntnisse, die Sie daraus gezogen haben?

Mike Cozens: Oh, das ist eine großartige Frage. Ich denke, das Ding für mich ist, ich möchte ausführen, was in Roberts Kopf ist. Und Robert gibt uns Anweisungen für eine Geschichte und einen Charakter, dem er Leben einhauchen möchte. Und je nachdem, welches Problem er zu lösen versucht oder welche Geschichte er zu einem bestimmten Zeitpunkt zu erzählen versucht, müssen wir ihm Optionen geben können. Und bieten ihm eine Vielzahl von Lösungen. Ich denke also, dass ich in der Lage bin, eine Reihe verschiedener Arten des Umgangs mit einem Problem in Gang zu setzen und zu sagen: "Cool, hier sind drei Möglichkeiten, wie wir dies tun können." Erlaubt ihm zu gehen: „Oh ja. Ein bisschen so, aber vielleicht ein bisschen davon. “ Und es gibt ihm ein bisschen mehr visuelle Möglichkeit, darauf zu reagieren, als zu versuchen, es mit Worten anzugreifen. Deshalb möchte ich Regisseuren Optionen und Bilder zur Verfügung stellen und ihre Ideen vorantreiben. Denn für eine lange Zeit - jeder Schuss verbringt viel Zeit in einer [Vorvisualisierung], einer Blockierungsphase, um seine Struktur für sich und in Bezug auf alle anderen Aufnahmen zu verstehen. Ob es in der breiten Geschichte funktioniert, die Struktur der Szene. Und während ein Schuss selbst, müssen all diese Dinge passen. Und das erfordert eine Reihe verschiedener Dinge, die richtig ausgerichtet sein müssen. Also ja, es ist diese Art von Problemlösung, die wir angreifen wollen.

Image

Apropos Robert, er ist kein Unbekannter darin, mit Filmstilen zu experimentieren, mit 3D, sogar mit einigen VR-Sachen. Können Sie über die Zusammenarbeit mit ihm an einem solchen Projekt sprechen?

Mike Cozens: Robert ist so cool. Die Sache mit Robert ist, dass er so viel über Filmemachen versteht. Er ist super schlau und versteht so viel über visuelle Effekte. Der Typ kann alles selbst machen. Es ist wirklich großartig, mit ihm zusammenzuarbeiten, denn er bringt eine großartige Vision in das, was wir tun. Und doch ist er absolut sympathisch und kooperativ. Also hat er all diese Ideen und möchte wissen, was Ihre Ideen sind. Und es ist wirklich aufregend, mit so jemandem zusammenzuarbeiten. Wer sagt: "Hey, und was denkst du darüber?" Und du sagst: „Oh, ich denke, du weißt schon

.

„Es ist also ein großartiger Ort, um Ihre Ideen einzubringen. Und ja, es war eine wirklich kollaborative, großartige Erfahrung.

Offizielle Alita: Battle Angel Plot Synopsis

Von den visionären Filmemachern James Cameron (AVATAR) und Robert Rodriguez (SIN CITY) stammt ALITA: BATTLE ANGEL, ein episches Abenteuer der Hoffnung und Ermächtigung. Als Alita (Rosa Salazar) ohne Erinnerung daran erwacht, wer sie in einer zukünftigen Welt ist, die sie nicht erkennt, wird sie von Ido (Christoph Waltz) aufgenommen, einem mitfühlenden Arzt, der erkennt, dass irgendwo in dieser verlassenen Cyborg-Hülle das Herz und Seele einer jungen Frau mit einer außergewöhnlichen Vergangenheit. Als Alita lernt, sich in ihrem neuen Leben und in den tückischen Straßen von Iron City zurechtzufinden, versucht Ido, sie vor ihrer mysteriösen Geschichte zu schützen, während ihr straßenintelligenter neuer Freund Hugo (Keean Johnson) stattdessen anbietet, ihre Erinnerungen auszulösen. Aber erst wenn die tödlichen und korrupten Kräfte, die die Stadt regieren, hinter Alita her sind, entdeckt sie einen Hinweis auf ihre Vergangenheit - sie verfügt über einzigartige Kampffähigkeiten, die die Machthaber vor nichts zurückhalten können, was sie kontrollieren könnten. Wenn sie sich ihnen entziehen kann, könnte sie der Schlüssel sein, um ihre Freunde, ihre Familie und die Welt zu retten, die sie lieben gelernt hat.