Anomalisa Trailer: Charlie Kaufman geht Stop-Motion

Anomalisa Trailer: Charlie Kaufman geht Stop-Motion
Anomalisa Trailer: Charlie Kaufman geht Stop-Motion

Video: ANOMALISA - Offizieller (HD) Trailer + Clips (DE/GER) | Charlie Kaufman 2024, Juni

Video: ANOMALISA - Offizieller (HD) Trailer + Clips (DE/GER) | Charlie Kaufman 2024, Juni
Anonim

www.youtube.com/watch?v=DT6QJaS2a-U

In der Welt des professionellen Drehbuchschreibens braucht es ziemlich viel, um ein bekannter Name zu werden. Nur sehr wenige Autoren haben die Ehre einer engagierten Fangemeinde, die aktiv nach ihrem neuesten Projekt hungern wird. Charlie Kaufman hat die besondere Ehre, einer dieser Schriftsteller zu sein. Er machte sich bereits 1999 bekannt, nachdem er Spike Jonzes Oscar-nominiertes Wesen John Malkovich geschrieben hatte. 2002 erhielt er seine zweite Oscar-Nominierung für Jonze's Adaption. Erst 2004 gewann er den Oscar für das beste Originaldrehbuch, diesmal für Michel Gondrys melancholischen und beliebten Eternal Sunshine of the Spotless Mind. Zu diesem Zeitpunkt war Kaufmans Name ein Synonym für hochinnovatives, bahnbrechendes zerebrales Schreiben - eine Sorte, die so etwas wie eine Kult-Gefolgschaft hervorbrachte.

Bis 2008 wollte Kaufman die Rolle des Schriftstellers und Regisseurs übernehmen. Das Ergebnis war Synecdoche, New York, eine langwierige Untersuchung eines unruhigen Dramatikers, dessen Arbeit beginnt, sein eigenes Universum zu erschaffen. Die eingefleischten Fans waren begeistert, viele Kritiker hatten nette Dinge zu sagen, aber der Großteil des Films, der an die Öffentlichkeit ging, war nicht interessiert: Der Film kostete 20 Millionen Dollar und brachte nur 3 Millionen Dollar ein. Kaufman schien aus dem Rampenlicht zu verschwinden und schrieb nach eigenen Angaben ein derzeit unproduziertes Drehbuch, das sich mit dem Konzept des „Internet-Zorns“ befasste.

Seit dieser Zeit haben sich Internet-Message-Boards mit nicht geringem Aufwand für das, was er als nächstes tun wird, ausgebreitet. Anfang Herbst hatten einige von uns das Glück, genau zu sehen, was er als nächstes getan hat - Anomalisa. Heute hat der Rest der Welt die Möglichkeit, sich den ersten offiziellen Trailer des Films anzusehen. Es ist der zweite Ausflug für Charlie Kaufman als Autor und Regisseur (obwohl er diesmal die Regie mit Duke Johnson (Community) teilt). Der Trailer ist einen Blick wert - tiefe philosophische Fragen gibt es zuhauf, während Puppen die täglichen Bewegungen und Interaktionen des Menschseins durchlaufen. Wir haben diese Bewegungen und Emotionen schon einmal gesehen und doch scheinen sie in diesem Zusammenhang ein seltsam entferntes und doch vertrautes Gefühl anzunehmen.

Das Leidenschaftsprojekt von Kaufman und Johnson, fast eine halbe Million Dollar des 8-Millionen-Dollar-Budgets von Anomalisa, wurde 2012-2013 aus einer Kickstarter-Crowdfunding-Kampagne eingebracht. Der Film konzentriert sich auf das bescheidene Leben des Motivationsautors und Familienvaters Michael Stone (David Thewlis), der vor einem Vortrag auf einer Kundendienstkonvention in ein Hotel in Cincinnati eincheckt. Während er im Hotel ist, trifft er auf Lisa (Jennifer Jason Leigh), eine Verkäuferin für Backwaren, die unabsichtlich sein Herz stiehlt und ihn dazu bringt, sein gesamtes Lebensgefühl zu überdenken.

Image

Anomalisa hat nur zwei Hauptfiguren und der Schauspieler Tom Noonan (Damages) gilt als die Stimme von „allen anderen“. Der Stop-Motion-Film, der ausschließlich von Kaufman geschrieben wurde, war bislang ein Hit auf dem Festivalgelände. Er gewann den Preis der Grand Jury bei den diesjährigen Filmfestspielen in Venedig und wurde bei den Filmvorführungen in Telluride und Toronto von der Kritik hoch gelobt. Anomalisa existierte 2005 ausschließlich als Bühnenstück im Rahmen der „Soundplay-Serie“ des Komponisten Carter Burwell Theatre of The Ear mit denselben drei Schauspielern, aus denen derzeit die gesamte Besetzung des Films besteht.

Das im Trailer gezeigte Puppenspiel sieht wunderbar ansprechend aus - Emotionen in eine Silikonpuppe zu übersetzen ist keine leichte Aufgabe, und die bloße Tatsache, dass Kaufman und Johnson es geschafft haben, macht diesen Film einen Blick wert. Jeder, der jemals einen Kaufman-Film gesehen hat, weiß, dass es ihm nicht im geringsten darum geht, Filme für die Massen zu machen. Er ist eine sehr demografische Nische, und es wird berichtet, dass er kein Interesse daran hat, die Art von großen Studiofilmen zu schreiben, die Hollywoods typisches Brot und Butter sind. Genau das macht Kaufman zu einem wichtigen Talent - er arbeitet am Rande und taucht alle paar Jahre mit etwas Neuem auf, mit dem er sein Publikum herausfordern kann.

Diesmal hat er vielleicht Gold geschlagen; Obwohl Anomalisa den Superhelden- und CGI-Epen keinen Lauf um ihr Geld geben wird, könnte es im Februar sehr gut einige Oscars sammeln.

Anomalisa startet am 30. Dezember 2015 in den USA einen limitierten Kinolauf mit Oscar-Qualifikation.