Das Babadook-Ende erklärt: Was das Monster wirklich bedeutet

Inhaltsverzeichnis:

Das Babadook-Ende erklärt: Was das Monster wirklich bedeutet
Das Babadook-Ende erklärt: Was das Monster wirklich bedeutet

Video: The Babadook - Kritik Deutsch/German 2024, Juni

Video: The Babadook - Kritik Deutsch/German 2024, Juni
Anonim

Der Babadook und sein denkwürdiges Monster dienten der australischen Regisseurin Jennifer Kent als kraftvolles Debüt. Der Film strotzt vor Allegorien und tieferen Bedeutungen und untersucht einige der dunkleren Aspekte von Mutterschaft, Verlust, Trauer und wie Geisteskrankheiten Monster alleine erschaffen können.

In The Babadook ist Amelia (Essie Davis) eine alleinerziehende Mutter, die ihren kleinen Sohn Samuel (Noah Wiseman) nach dem frühen Tod ihres Mannes großzieht. Während sie sich bemüht, sich um die Finanzen ihrer Familie und ihr Zuhause zu kümmern, findet ihr Sohn auf der Veranda ein mysteriöses Buch mit dem Titel "Mister Babadook" und lässt es zu seiner neuesten Besessenheit werden. Samuel ist bereits kein leicht zu pflegendes Kind, aber das Bilderbuch und seine monströse Hauptfigur lassen seine zerbrechliche junge Psyche zerbrechen und zwingen ihn zu Anfällen von Schlaflosigkeit und Wahnsinn, wenn er überzeugt wird, dass Herr Babadook real ist und für ihn kommen wird. Als Samuel sich auf einen Kampf mit seinem fiktiven Feind vorbereitet, gerät Amelia in eine tiefe Depression. Sie zieht sich aus der Welt um sie herum zurück, drängt sich von Familie und Freunden weg und isoliert sich und Samuel.

Image

Die seltsamen Ereignisse, die sich zu Hause weiterhin ereignen, führen schließlich dazu, dass Amelia zunehmend Ressentiments gegen ihren Sohn hegt, den sie ohne Grund für den Tod seines Vaters verantwortlich zu machen scheint. Ihre zarte Beziehung scheint, obwohl sie die Wildheit einer beschützenden Mutter zeigt, das Tier zu befeuern, das sich in ihrem Haus niedergelassen hat. Der Film spielt sich sehr ähnlich wie ein traditioneller übernatürlicher Spukfilm, in dem Mutter und Sohn zusammenarbeiten müssen, um ein böses Wesen in ihrer Mitte zu überwinden. Das Ende von The Babadook hat jedoch bei Fans und Kritikern eine Menge Diskussionen ausgelöst, wenn es sich scharf von Genrefilmen ähnlicher Art abwendet. Es stellt sich die Frage: Was genau ist Herr Babadook?

Das Babadook steht für Depression

Image

"Wenn es in einem Wort oder in einem Blick ist, können Sie den Babadook nicht loswerden." Diese eindringliche Linie aus der Geschichte, die Sam findet, erklärt die tiefere Bedeutung des Monsters: Depression. Da Amelias Ehemann bei einem Autounfall starb, als er sie während der Wehen ins Krankenhaus brachte, konnte sie viele ihrer Gefühle in Bezug auf ihre Trauer und ihren Groll, unerwartet in eine alleinerziehende Mutter gestürzt zu werden, nicht in Einklang bringen. Horror untersucht häufig Themen wie Geisteskrankheiten und Traumata und verbindet die persönlichen, inneren Dämonen mit den physischen, um filmische Schrecken zu verursachen. Filme wie Black Swan und Jacob's Ladder zeigten brillant einen langsamen Abstieg in den Wahnsinn oder in Zustände wie PTBS, und The Babadook steht unter ihnen als Einstieg in die Frage, wie gut Horror als Hintergrund für tiefere psychologische Probleme verwendet werden kann.