Batman: Warum Michelle Pfeiffer die beste Catwoman ist

Batman: Warum Michelle Pfeiffer die beste Catwoman ist
Batman: Warum Michelle Pfeiffer die beste Catwoman ist

Video: Why Michelle Pfeiffer is the BEST CATWOMAN EVER 2024, Juni

Video: Why Michelle Pfeiffer is the BEST CATWOMAN EVER 2024, Juni
Anonim

Während sie in letzter Minute Batman Returns ersetzte, wurde die Michelle Pfeiffer Catwoman zur bestimmenden Leistung des Charakters - deshalb ist sie die beste Großbild-Catwoman. Tim Burtons Batman war ein bahnbrechender Blockbuster für Hollywood und würde das kampflustige Image der Figur aus der TV-Show der 1960er Jahre zerstören. Eine Fortsetzung war unvermeidlich, aber Burton war sich nicht sicher, ob er es schaffen wollte. Der Stress und die Anforderungen des Originals hatten den Filmemacher geprägt und er wollte unter ähnlichen Bedingungen keinen weiteren Film drehen.

Warner Bros überzeugte Burton schließlich, zurück zu kommen, indem er ihm kreativ freien Lauf ließ. Dies könnte erklären, warum Batman Returns einer der einzigartigsten - und seltsamsten - Blockbuster in der Filmgeschichte ist. Während es ein weiterer Blockbuster war, verdiente es weniger als sein Vorgänger und die Eltern beklagten sich über die Dunkelheit und die verdrehte Sexualität von Batman Returns. Deshalb entschied sich das Studio, Burton für den dritten Film Batman Forever durch Joel Schumacher zu ersetzen.

Image

Verwandte: Warum Batman-Filme immer wieder die gleiche Geschichte erzählen

Die Schauspielerin Sean Young war ursprünglich als Vicki Vale in Batman besetzt, musste aber nach einer Verletzung die Produktion verlassen. Sie kämpfte berühmt für Catwoman in Batman Returns und erschien sogar unangemeldet in Burtons Produktionsbüro in einem maßgeschneiderten Outfit für ein Vorsprechen. Annette Bening (Captain Marvel) wurde später besetzt, aber als sie wegen einer Schwangerschaft gehen musste, wurde Michelle Pfeiffer Catwoman.

Image

Pfeiffers Selina Kyle ist die sanfte Sekretärin des Geschäftsmanns Max Shreck (Christopher Walken) aus Gotham City, aber nachdem er versucht hat, sie zu töten, als sie eines seiner bösen Pläne aufdeckt, verwandelt sie sich in Catwoman. Selina ist zunächst begeistert von ihrer Verwandlung. Pfeiffer verkörpert Catwoman's schelmischen Geist, als sie plant, Shreck zu zerstören, und schließt sich mit The Penguin zusammen, als Batman versucht, ihren Spaß zu verderben. Wenn sie unwissentlich hilft, Batman für einen Mord zu rüsten, taucht ihr Gewissen wieder auf, und ihr Streben nach Rache zerstört sie allmählich.

Pfeiffer spielt ebenso stark wie Selina, die mit Bruce Wayne eine überraschend süße Romanze eingeht - ohne sich der Superhelden-Possen des anderen bewusst zu sein. Dies hilft Catwoman die menschliche Seite zu zeigen und was sie antreibt. Während es anderswo großartige Catwoman-Auftritte gab, von Anne Hathaway in The Dark Knight Rises bis zu Adrienne Barbeaus Voice-Over-Arbeit in Batman: The Animated Series, ist die Michelle Pfeiffer Catwoman immer noch ein Fanfavorit. Sie fing den Antiheldengeist ein, der den Charakter definieren würde, und brachte den bösen Humor, den bösartigen Kampfstil und letztendlich die Seele hinter die Maske.

Die Michelle Pfeiffer Catwoman wird oft als die ultimative Live-Action-Rolle angesehen, und sie sollte ursprünglich für einen von Burton inszenierten Spinoff zurückkehren. Dies hätte Selina in einer neuen Stadt mit Amnesie nach den Ereignissen von Batman Returns und dem Kampf gegen drei männliche Superhelden gefunden. Der Film würde in die Entwicklungshölle fallen und sich schließlich in den vielverleumdeten Halle Berry Catwoman-Film verwandeln - der immer noch einen Osterei-Hinweis auf die Michelle Pfeiffer Catwoman enthält.