Der Trailer von Dark Phoenix macht einen großen MCU-Witz

Inhaltsverzeichnis:

Der Trailer von Dark Phoenix macht einen großen MCU-Witz
Der Trailer von Dark Phoenix macht einen großen MCU-Witz

Video: Kritik: X-MEN - DARK PHOENIX (2019) mit Sophie Turner 2024, Juni

Video: Kritik: X-MEN - DARK PHOENIX (2019) mit Sophie Turner 2024, Juni
Anonim

Der neueste Trailer zu X-Men: Dark Phoenix scheint eine scherzhafte Anspielung auf das Marvel Cinematic Universe sowie die kürzlich erfolgte Übernahme von 20th Century Fox durch The Walt Disney Company zu enthalten. Während der offensichtliche Witz ein Zufall sein könnte, ist er auch im Dark Phoenix-Trailer so prominent vertreten, dass er nicht anders kann, als eine absichtliche Provokation zu sein.

Gerüchte über den endgültigen X-Men-Film, der von 20th Century Fox produziert werden soll, sind weit verbreitet, seit Disney im November 2017 mit der Übernahme des Unternehmens begonnen hat. Die Veröffentlichung von Dark Phoenix wurde wiederholt durch Neuaufnahmen verzögert, wodurch das Erscheinungsdatum verschoben wurde zweimal. Dies hat viele zu Spekulationen veranlasst, dass Fox das Vertrauen in die Filmemacher verloren und die Neuaufnahmen in einem verzweifelten Versuch angeordnet hatte, den Film besser zu machen. Andere haben spekuliert, dass der Film geändert wurde, um Fox 'X-Men-Universum trotz wiederholter gegenteiliger Behauptungen in das Marvel Cinematic Universe zu integrieren.

Image

Verwandte: Warum Dark Phoenix nicht zu einem MCU-Film gemacht wird

In beiden Fällen scheint sich der neueste Dark Phoenix-Trailer darüber lustig zu machen, wie die X-Men von demselben Studio erworben wurden, das die MCU steuert. Die letzte Szene des Dark Phoenix-Trailers zeigt mehrere Mitglieder der X-Men und der Bruderschaft der Mutanten in einem Gefängniszug, gefesselt und gefesselt mit machtneutralisierenden Kragen, kurz bevor Jean Gray zur Rettung kommt. Alle Wachen im Zug tragen Uniformen mit markanten Aufnähern, die erklären, dass sie für die "MCU" arbeiten.

Image

Dies scheint völlig beabsichtigt zu sein, da es in den ursprünglichen X-Men-Comics keine bereits existierende Organisation namens MCU gibt und kein klarer Hinweis darauf, wofür das Akronym steht. (Mutant Containment Unit, vielleicht?) Es ist auch schwierig, die provokativen symbolischen Bilder dieser klassischen Charaktere, die gebunden und machtlos sind und effektiv davon abgehalten werden, ihr wahres Selbst zu enthüllen, zu verwerfen. Eine der größeren Bedenken in Bezug auf den Disney / Fox-Deal war, dass Disney möglicherweise nicht bereit ist, die Filmemacher, die das Franchise abwickeln, mit dunklerem, erwachsenerem Material über die Charaktere, wie in Deadpool und Logan, Risiken eingehen zu lassen. Angesichts der Probleme, die Autoren wie Edgar Wright mit der Änderung ihrer Stile hatten, um sie besser an den von der MCU geforderten Hausstil anzupassen, scheint dies ein berechtigtes Anliegen zu sein, auf das es sich zu verweisen lohnt.

Auf der anderen Seite ist es nicht so, dass 20th Century Fox völlig unschuldig war, wenn es um das Mikromanagement seiner Schöpfer geht. Regisseur Tim Miller verließ Deadpool 2 wegen kreativer Differenzen mit den Produzenten. Und die Albtraumgeschichten über die Produktion verschiedener X-Men-Filme und die sich ständig ändernden Produktionsteams sind zum Zeug der Hollywood-Legende geworden. Trotzdem ist die Anwesenheit der MCU-Wachen amüsant, unabhängig davon, ob dies ein absichtliches Riff gegenüber dem Marvel Cinematic Universe war seitens des Produktionsteams von Dark Phoenix oder einfach nur ein glücklicher Zufall. In beiden Fällen spielt es am Ende keine Rolle, da das X-Men-Franchise bald unter Disneys Kontrolle stehen wird und es keinen Hinweis darauf gibt, dass diese Inkarnationen der Charaktere in Phase 4 der MCU fortgesetzt werden. Für Fans von Marvels Mutanten ist jedoch eines sicher: Dies wird nicht das Ende ihrer Lieblings-Superhelden-Filmabenteuer sein.