Doctor Strange Concept Art & Set Image enthüllen das Sanctum Sanctorum

Inhaltsverzeichnis:

Doctor Strange Concept Art & Set Image enthüllen das Sanctum Sanctorum
Doctor Strange Concept Art & Set Image enthüllen das Sanctum Sanctorum

Video: Freemasonry Origin The Hiram Key Christopher Knight Conference in your language! Part I Choose yours 2024, Juli

Video: Freemasonry Origin The Hiram Key Christopher Knight Conference in your language! Part I Choose yours 2024, Juli
Anonim

Scott Derricksons unheimlicher Regisseur Doctor Strange wird der erste Marvel Studios-Film sein, der die Konzepte von Magie, Mythismus und Zauberei im Kontext des Marvel Cinematic Universe untersucht, wenn er im Herbst 2016 erscheint. Benedict Cumberbatch von Sherlock spielt Stephen Vincent Strange - der brillante, wenn auch arrogante Chirurg, der nach einem lebensverändernden Unfall zum Praktiker der magischen Künste wird - im Film wurde bereits viel nicht nur von seinen Fähigkeiten gemacht, sondern auch von den magischen Artefakten, die Strange einsetzt (wie dem Umhang von Levitation).

Stranges Operationsbasis ist auch als Sanctum Sanctorum bekannt und wurde anscheinend bereits teilweise durch zuvor veröffentlichte Konzeptzeichnungen für den Doctor Strange-Film enthüllt, der einen Ort zeigt, der als Reliquienkammer bezeichnet wird - ein Ort, an dem Strange wichtige magische Objekte aufbewahrt (wie das Auge von Agamotto). Zusätzliche Konzeptzeichnungen für Derricksons Comic-Adaption wurden enthüllt und enthüllen einen weiteren Teil von Stranges Hauptquartier sowie ein Set-Foto, das (einen Teil) der Realität zeigt.

Image

Der Doctor Strange-Produzent Louis D'Esposito hat das folgende Set-Bild auf seinem verifizierten Twitter-Account veröffentlicht und das architektonisch stilisierte Fenster zu Stranges Sanctum Sanctorum gezeigt. Darauf folgt die Konzeptkunst, die einen größeren Blick auf den Raum bietet (wie auch von Marvel offiziell veröffentlicht):

Aus dem Satz von #DoctorStrange pic.twitter.com/luEtQfpWnX

- Louis D'Esposito (@ louisde2), 5. Januar 2016

Image

Das Drehbuch von Doctor Strange, wie es von Leuten wie Jon Spaihts (Prometheus) und Derricksons häufigem Mitarbeiter C. Robert Cargill mitgeschrieben wurde, wird die Ursprünge seines Namensvetters untersuchen. Das heißt, diejenigen Filmbesucher, die mit der Figur nicht vertraut sind, obwohl die Welt der Marvel-Comics Hintergrundinformationen nicht nur über das Sanctum Sanctorum, sondern auch über die wichtigsten magischen Artefakte und die Art und Weise, wie Strange sie erworben hat, erhält. Da der Film einen geradlinigen Bösewicht enthält - eine mysteriöse Figur, die von Mads Mikkelsen (Hannibal) gespielt wird -, unterscheiden sich seine Gedanken darüber, wie man die Welt der Magie kontrolliert, deutlich von denen von Stranges Lehrerin, auch bekannt als The Ancient One (Tilda Swinton). Die Idee, dass Strange beauftragt wird, wertvolle magische Objekte vor den bösartigeren Magieanwendern der MCU (während seines Solo-Films) zu schützen, scheint ziemlich selbsterklärend.

In der Zwischenzeit scheinen die Ästhetik und der visuelle Stil von Doctor Strange auf dem Niveau der Thor-Filme zu liegen, was angemessen genug ist - da sie von allen Marvel-Funktionen, die in Phase I und II der MCU veröffentlicht wurden, ihre Werte gesenkt haben Fuß der tiefste in der Fantasie (obwohl Asgard und seine Konzepte der "Magie" technisch in der fiktiven Wissenschaft begründet sind). Doctor Strange verspricht jedoch, etwas dunkler und viel trippiger zu sein als die Thor-Filme, und in dieser Hinsicht sollte Derricksons Hintergrund in übernatürlichem Horror (nachdem er auch Filme wie Hellraiser: Inferno und Deliver Us from Evil gedreht hat) gut ins Spiel kommen - wenn es um die "beängstigenden Dinge" geht, vor denen Strange die Menschen auf der Erde schützen muss.

NÄCHSTER: Wird Doctor Strange einen weiteren Infinity Stone einführen?

Captain America: Civil War wird am 6. Mai 2016 veröffentlicht, gefolgt von Doctor Strange - 4. November 2016; Guardians of the Galaxy Vol. 2 - 5. Mai 2017; Spider-Man - 28. Juli 2017; Thor: Ragnarok - 3. November 2017; Black Panther - 16. Februar 2018; The Avengers: Infinity War Teil 1 - 4. Mai 2018; Ameisenmensch und die Wespe - 6. Juli 2018; Captain Marvel - 8. März 2019; The Avengers: Infinity War Teil 2 - 3. Mai 2019; Unmenschen - 12. Juli 2019; und noch unbenannte Marvel-Filme am 1. Mai, 10. Juli und 6. November 2020.