Expanse Writer sagt, Mass Effect 3 Ending war "schrecklich"

Expanse Writer sagt, Mass Effect 3 Ending war "schrecklich"
Expanse Writer sagt, Mass Effect 3 Ending war "schrecklich"

Video: Why Alien Life Would be our Doom - The Great Filter 2024, Juni

Video: Why Alien Life Would be our Doom - The Great Filter 2024, Juni
Anonim

Die Mass Effect- Trilogie von Bioware war eine der am meisten gefeierten Erfahrungen in der letzten Generation von Videospielen. Ursprünglich eine exklusive Xbox 360, die später auf PS3- und PC-Plattformen erweitert wurde, folgte der RPG-Shooter dem Weltraumsoldaten (Ihr Name hier) Shepard in einer tiefen, intergalaktischen Geschichte von Erforschung, Intrige und Überleben. Es wurde viel von den Entscheidungen getroffen, die den Spielern zur Verfügung standen. Beziehungs-, politische und Kampfentscheidungen hatten Auswirkungen, die vom ersten bis zum dritten Spiel über eine Zwischen-Episoden-Save-Transfer-Mechanik übertragen wurden. Leider war nicht jeder ein Fan des endgültigen Abschlusses der Trilogie, die das Schicksal des Universums über einen Dialogbaum auf eine trinäre Option reduzierte und deren einzige greifbare Auszahlung eine farblich koordinierte Änderung der angeblich "Raumstrahlen" war einen dramatischen, intergalaktischen Unterschied machen. Bioware erweiterte die Erfahrung später um einen kostenlos herunterladbaren "Extended Cut", der einige grelle Handlungslöcher ausbesserte, mehr Auflösung bot und eine vierte Option hinzufügte (selbstgerechte Weigerung, eine Wahl zu treffen), die die gesamte Galaxie zum Scheitern verurteilt. Viele Fans waren unzufrieden.

James SA Corey ist der Nom de Plume des Schreibduos, das für The Expanse, die Science-Fiction-Buchreihe, verantwortlich ist, deren TV-Adaption derzeit in der zweiten Staffel von Syfy läuft. Die Hälfte dieses Duos ist Ty Franck, der einige starke Meinungen zum Geschichtenerzählen von Videospielen hat. Tatsächlich wurde The Expanse ursprünglich als MMO konzipiert, um später als Buchreihe neu konfiguriert zu werden.

Image

In einem Interview mit Glixel wurde Franck gefragt, ob er Mass Effect folgt oder nicht, das bald ein neues Kapitel in Andromeda bekommt. Wie viele Fans hatte Franck eine heftige Resonanz.

"Die ersten zweieinhalb Spiele haben so viel versprochen und ein so fantastisches Universum aufgebaut, und dann das Ende des dritten, es hat einfach … Es hat alles, was vorher gekommen war, irrelevant gemacht. Es war nur ein verdammt schreckliches Ende. Es fühlte sich wirklich so an, als gäbe es ein fantastisches Ende, das mir versprochen worden war, und als ich dann dazu kam … Weißt du was? Das Ende von Mass Effect war für mich wie das Ende von Lost, wo [du] dir dessen bewusst wurde Sie wussten wirklich nicht, wohin sie die ganze Zeit gingen und sie hatten sich nur etwas ausgedacht."

Image

"Wenn wir Buch neun von The Expanse erreichen, wird dies das letzte Buch sein - und wir haben das Ende von Anfang an gekannt. Das liegt daran, dass ich Endungen mag. Ich denke, großartige Medien, großartige Kunst, was auch immer, dreht sich alles um die Grenzen von Die Leinwand und alles, was Sie versuchen, zu lange aufzuspannen, wird ein wenig abgenutzt. Ich denke auch, dass Sie aus diesem Grund - weil Endungen so wichtig sind - besser wissen, was Ihr Ende ist, und dass Sie das Ende besser direkt von der Seite aus einstellen Ansonsten fühlt es sich einfach schlammig und unbefriedigend an."

Während das Ende von Mass Effect einen fairen Anteil an Unterstützern hat, ist es gut zu wissen, dass The Expanse in den Händen eines Schriftstellers liegt, der so leidenschaftlich daran interessiert ist, eine überzeugende Serie aufzubauen. Viele Fans wurden in der Vergangenheit verbrannt, indem sie in episodische Geschichten investiert haben, die stark beginnen und dann verpuffen. Mit etwas Glück werden Schriftsteller wie Franck einen Standard setzen, der das Geschichtenerzählen in Langform in eine positive Richtung treibt.

Die Mass Effect- Trilogie ist derzeit auf Xbox 360, PS3 und PC verfügbar. Mass Effect: Andromeda erscheint am 21. März 2017 auf Xbox One, PS4 und PC.

Die Expanse- Fernsehserie wird nächsten Mittwoch mit 'Static' um 22 Uhr auf Syfy fortgesetzt. Die Buchreihe wird mit Persepolis Rising fortgesetzt, das derzeit für Juni 2017 geplant ist.