Der Regisseur von Happy Death Day hat einen Back to the Future-Style Sequel Idea

Der Regisseur von Happy Death Day hat einen Back to the Future-Style Sequel Idea
Der Regisseur von Happy Death Day hat einen Back to the Future-Style Sequel Idea

Video: The Life of Andy Warhol (documentary - part two) 2024, Juni

Video: The Life of Andy Warhol (documentary - part two) 2024, Juni
Anonim

Der Film war ein Kassenschlager und wurde von Publikum und Kritikern allgemein gut aufgenommen. Die meisten lobten Rothes Leistung und die Mischung aus Comedy, Science-Fiction und Horror. Und während die Geschichte das Geheimnis von Trees Tod schloss, blieb eine große Frage unbeantwortet: Warum und wie war sie in einer Zeitschleife gefangen? Der Grund für diesen Mangel an Erklärung ist Teil von Chris Landons Plänen für eine Fortsetzung, die laut Rothe das Franchise über das Horror-Genre hinaus erhöhen wird.

In einem Interview mit Collider wurde Rothe nach Landons Plänen für eine Fortsetzung gefragt und ob er diese Ideen jemals mit ihr besprochen habe. Sie erklärte, dass seine Idee keine typische Horror-Fortsetzung ist - wo sie den ersten Film mit verschiedenen Schauspielern und einer etwas anderen Geschichte neu machen - und dass stattdessen ein Genre-Film vom Typ „Zurück in die Zukunft“ entstehen würde:

Image
Image

„Chris hat diese unglaubliche Sache gemacht, bei der die Fortsetzung, wie er sie mir beschrieben hat, den Film zu einem Horrorfilm macht - und ich würde nicht einmal sagen, dass es nur ein Horrorfilm ist, weil es ein Horror, eine Komödie, eine Rom-Com ist Drama - in einen Genre-Film vom Typ Back to the Future, in dem die Fortsetzung genau dort zu uns kommt, wo wir aufgehört haben. Sie erklärt viele Dinge in der ersten, die nicht erklärt wurden, und erhöht alles. “

Happy Death Day konzentrierte sich auf Trees Versuche, sich selbst zu retten und ihren eigenen Mord aufzuklären, mit verschiedenen Wendungen im Film, ging jedoch nie auf den Grund für die Zeitschleife ein, die das Hauptaugenmerk der Fortsetzung bilden würde. Rothe fügte hinzu, dass sie erfreut war zu wissen, dass die Fortsetzung nicht das gleiche Muster wie im ersten Film wiederholen würde, und „gespannt ist, ob es Früchte trägt“ und herauszufinden, wie das Endprodukt aussieht.

Blumhouse hat allein einige der erfolgreichsten Filme des vergangenen Jahres produziert, darunter Split und Get Out , die ebenfalls zur Wiederbelebung des Horror-Genres beigetragen haben und zeigen, dass es noch viel zu bieten hat. Happy Death Day brachte eine erfrischende Wendung in das Slasher-Subgenre mit seinem Zeitschleifenelement, und wenn eine Fortsetzung zustande kommt, wird es interessant sein zu sehen, wie die Filmemacher dieses Thema angehen, ohne die Formel zu recyceln, die den ersten Film zum Funktionieren gebracht hat.

Wir werden Ihnen weitere Details zu Happy Death Day 2 (nicht dem offiziellen Titel) mitteilen, sobald diese verfügbar sind.