Jeremy Renner bittet Sony, Spider-Man an die MCU zurückzugeben

Jeremy Renner bittet Sony, Spider-Man an die MCU zurückzugeben
Jeremy Renner bittet Sony, Spider-Man an die MCU zurückzugeben
Anonim

Jeremy Renner zielt auf Sony und bittet sie, Spider-Man im Marvel Cinematic Universe zu behalten. Die Zukunft der MCU ist in kurzer Zeit viel komplizierter geworden. Nachdem wir daran gearbeitet hatten, Phase 3 mit Avengers: Endgame und Spider-Man: Far From Home abzuschließen, kam kürzlich die Nachricht, dass Spider-Man das gemeinsame Universum aufgrund festgefahrener Verhandlungen zwischen Marvel Studios und Sony hinter sich lassen könnte.

Die Nachrichten könnten möglicherweise erhebliche Auswirkungen darauf haben, wie die MCU in naher und ferner Zukunft aussieht. Spider-Man wurde nach Spider-Man als nächster Iron Man im Universum positioniert: Far From Home. Aufgrund seiner Beliebtheit bei den Fans war er auch ein Hauptkandidat, um das Gesicht der gesamten MCU zu werden. All dies könnte möglicherweise auf der Strecke bleiben, wenn Marvel und Sony ihre Unterschiede nicht klären - was immer noch möglich ist - und dazu geführt hat, dass ein origineller Rächer versucht, zu helfen.

Image

Scrollen Sie weiter, um weiterzulesen. Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um diesen Artikel in der Schnellansicht zu starten.

Image

Jetzt anfangen

Jeremy Renner ist seit 2011 Teil der MCU Thor und hat in fünf Filmen den scharf schießenden Hawkeye gespielt. In einer der ersten öffentlichen Antworten auf die Nachrichten von jemandem, der mit der MCU in Verbindung steht, ging Renner zu Instagram, um Sony zu bitten, Spider-Man im gemeinsamen Universum zu belassen.

Diesen Beitrag auf Instagram ansehen

Hey @sonypictures, wir wollen Spider-Man zurück zu @therealstanlee und @marvel, bitte, danke #congrats #spidermanrocks #? #Bitte

Ein Beitrag von Jeremy Renner (@ renner4real) am 20. August 2019 um 19:16 Uhr PDT

So heldenhaft ein Versuch von Renner auch sein mag, die Partnerschaft zwischen Sony und Marvel war bereits vor diesem Riss kompliziert und keine einfache Lösung. Bei der ersten Vereinbarung zwischen den Studios produzierte Marvel die beiden eigenständigen Spider-Man-Filme, während Sony sie vollständig bezahlte und die Kassengewinne erhielt. Marvel hat vielleicht 5% von ihnen erhalten, aber es wurde bereits berichtet, dass sie auf ihr Recht auf diesen Anspruch verzichtet haben. Stattdessen konnten sie Spider-Man in ihren eigenen Filmen verwenden und die Gewinne nicht mit Sony teilen. Marvel erhielt auch den vollen Anteil des Umsatzes mit Spider-Man-Waren.

Es scheint, dass, als Marvel und Sony zum Verhandlungstisch zurückkehrten, um zu versuchen, diese Partnerschaft fortzusetzen, keine Einigung erzielt werden konnte. Um an diesem Punkt eine Lösung zu finden, muss jedoch viel mehr als einer der wertvollsten Avengers online darüber posten. Stattdessen müssen Disney / Marvel wahrscheinlich von ihrem gemeldeten Angebotspreis für eine 50/50-Aufteilung von Finanzierung und Kassengewinnen zurücktreten. Selbst wenn eine niedrigere Aufteilung vereinbart wird, gibt es auch Diskussionspunkte wie Sonys Spinoff-Filme, die in die MCU aufgenommen werden und angesprochen werden müssten.

Die Reaktion auf die Nachricht, dass Marvel und Sony ihre Partnerschaft beenden, wurde bisher nicht von viel Optimismus aufgenommen, so dass es möglich ist, dass der Druck zunimmt und ein Deal vereinbart wird. Und wer weiß, vielleicht ist Renners Beitrag der erste von vielen öffentlichen Bitten der an den Franchise-Unternehmen beteiligten Personen an Sony und Marvel, eine Lösung zu finden, die Spider-Man in der MCU in Bewegung hält.