Herr der Ringe: Sarumans Film Tod erklärt (& warum es geschnitten wurde)

Herr der Ringe: Sarumans Film Tod erklärt (& warum es geschnitten wurde)
Herr der Ringe: Sarumans Film Tod erklärt (& warum es geschnitten wurde)
Anonim

Wenn sich Sarumans Geschichte in Peter Jacksons Trilogie " Der Herr der Ringe" unvollständig anfühlt, liegt das daran, dass die letzte Szene des bösen Zauberers kontrovers aus "Rückkehr des Königs" herausgeschnitten wurde. Sowohl in JRR Tolkiens Original-Trilogie Der Herr der Ringe als auch in der Verfilmung ist Sauron der Hauptschurke, aber zumindest für die ersten zwei Drittel der Geschichte ist Saruman die unmittelbare Bedrohung der Gemeinschaft. Diese Version des Charakters, die von Christopher Lee auf der großen Leinwand denkwürdig dargestellt wird, ist zuletzt gegen Ende der Zwei Türme zu sehen, die in Helm's Deep besiegt und dank der Intervention der Ents, deren riesige Äste verwüstet wurden, im Turm von Orthanc gestrandet sind nach Isengard.

Scrollen Sie weiter, um weiterzulesen. Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um diesen Artikel in der Schnellansicht zu starten.

Image
Image

Jetzt anfangen

Während Christopher Lee ein berüchtigter Verfechter der Einhaltung des Ausgangsmaterials war, von dem oft gesagt wurde, dass er Kopien von Tolkiens Büchern am Set schwingt, ist Sarumans Ende eine der größten Änderungen, die Peter Jackson vorgenommen hat. In der ursprünglichen Geschichte entkommt Saruman dem Turm von Orthanc, indem er mit den Ents verhandelt, und der geschwächte Zauberer begibt sich ins Auenland und übernimmt in Frodos Abwesenheit die Kontrolle über das Gebiet. Wenn die vier führenden Hobbits nach der Zerstörung des Rings nach Hause zurückkehren, finden sie das Auenland vollständig unter Sarumans Herrschaft und sind gezwungen, ihn in den Kapiteln "Scheuern des Auenlandes" auszuschließen. Nachdem er die Schlacht verloren hat, wird Saruman von seinem eigenen Assistenten, der unterdrückten Wurmzunge, getötet.

The Scouring of the Shire würde es wahrscheinlich nie in die Filmversion von Der Herr der Ringe schaffen, da es mehr oder weniger ein Epilog zur Hauptgeschichte ist und daher für Christopher Lees Saruman ein neues Ende erforderlich war. Peter Jackson filmte eine Szene, in der Gandalf, Aragorn und die Streitkräfte von Rohan Saruman in Orthanc gegenüberstanden. Sarumans Verbrechen verdichten den Bogen des Bösewichts aus den Büchern, und Gandalf versucht, seinen ehemaligen Kollegen in einen Informanten zu verwandeln, wenn auch ohne Erfolg. Der korrupte Zauberer weigert sich, von der Spitze seines Turms herunterzukommen, und Theoden appelliert ein letztes Mal an Wurmzunge, was unerwartet dazu führt, dass der Diener seinen Meister anmacht. Von hinten erstochen, fällt Saruman von Orthanc und landet auf grausame Weise auf einem Dorn darunter.

Image

Peter Jackson entschied sich dafür, diese Szene sehr spät in der Produktion aus der Kinofassung von Return of the King zu entfernen, und ersetzte sie durch eine kurze Dialogzeile, in der sich herausstellt, dass die Bedrohung durch Saruman abgeklungen ist. Jacksons Gründe, Sarumans Tod zu verhindern, waren zweifach; Erstens, um einen Film aufzuschlüsseln, der bereits die Grenzen dessen testete, wie lange eine Person bequem auf einem Theatersitz sitzen kann, und zweitens wegen des Erzählflusses. Jackson behauptete in einem Interview von 2003, dass die Szene ursprünglich für das Ende von The Two Towers gedacht war, aber entfernt wurde, um den zweiten Film schneller zu beenden. Während der Regisseur ursprünglich daran dachte, das Material zu Beginn von Return of the King zu platzieren, entstand eine Öffnung, in der es mehr darum ging, vergangene Handlungsstränge aufzuräumen als neue zu beginnen, und so wurde die Sequenz geschnitten, wobei Jackson vermutete, dass die meisten Zuschauer einfach davon ausgehen würden Saruman wurde von den Ents besiegt.

In Wirklichkeit wurde diese Bearbeitungsentscheidung weitaus schlechter aufgenommen als erwartet. Christopher Lee reagierte besonders schlecht auf den Ausschnitt aus dem letzten Film und nahm Berichten zufolge nicht an der Premiere teil. Dies führte zu einem Keil zwischen Schauspieler und Regisseur, der schließlich vor Lees Rückkehr in den Hobbit geheilt wurde. Das Publikum war ebenso unbeeindruckt, fragte sich, welches Schicksal Saruman nach seiner Niederlage in The Two Towers widerfahren war, und behauptete, ein Bösewicht von solcher Statur hätte ein passenderes Ende verdient als eine bloße Wegwerflinie. Es wurde sogar eine Petition eingereicht, in der die Wiederherstellung der Axt-Todesszene des Zauberers gefordert wurde.

Unter dem Druck der Zuschauer und eines legendären Schauspielers, der in seiner Freizeit Heavy Metal singt, räumte Jackson ein, dass ein Fehler gemacht worden war, und stellte die Szene in der erweiterten Version von Return of the King wieder her, was Sarumans Tod schließlich zu einem echten Teil des Lord of the machte Ringt den Kanon der Filmtrilogie.