"Need for Speed" erhält eine nachkonvertierte 3D-Version

"Need for Speed" erhält eine nachkonvertierte 3D-Version
"Need for Speed" erhält eine nachkonvertierte 3D-Version
Anonim

Was Scott Waughs bevorstehende Adaption von Rennspielen Need for Speed von der Vielzahl anderer Actionfilme abhebt, die dieses Jahr veröffentlicht werden, ist, dass der Film nicht viel - wenn überhaupt - von CGI abhängt. Der Eindruck, den Screen Rant von unserem Set-Besuch im letzten Sommer mitgenommen hat, war, dass es in dem Film um "echte Autos an einem echten Ort geht, die echte Stunts ausführen".

Das bedeutet natürlich nicht, dass das Basteln nach der Produktion auf ein Minimum beschränkt wird. Tatsächlich scheint es, dass das, was Need for Speed ​​bei computergenerierten Stunts fehlt, durch die Aufnahme einer 3D-Version des Films in die Kinos ausgeglichen wird.

Image

Laut Deadline gab Disney heute bekannt, dass Need for Speed ​​auch in 3D zu sehen sein wird, wenn es im März in die Kinos kommt, da der Film nachträglich in das 3D-Format konvertiert wurde. Die Geschichte wurde erstmals Mitte Dezember 2013 veröffentlicht, als die 3D-Filmnachrichtenseite MarketSaw darüber berichtete, scheint aber bisher weitgehend unter dem Radar geflogen zu sein.

Das Konvertieren von Filmen in 3D in der Postproduktion ist keine leichte Aufgabe. Die Umstellung von Pacific Rim auf 3D dauerte 40 Wochen, und der Prozess für die Titanic dauerte fast ein ganzes Jahr. Zu diesem Zeitpunkt ist nicht klar, wie lange der Prozess der Nachkonvertierung von Need for Speed ​​genau gedauert hat, aber wenn man bedenkt, dass der Film erst Anfang Juli 2013 verpackt wurde, kann man mit Sicherheit sagen, dass er wahrscheinlich nicht 40 volle Wochen 3D-Nachkonvertierung erhalten hat. Umwandlung.

Image

Diese Entscheidung ist besonders interessant angesichts der Tatsache, dass viele Leute Need for Speed ​​mit dem äußerst beliebten Fast and Furious-Franchise vergleichen, das insbesondere nur in 2D veröffentlicht wurde. Der Regisseur von Fast and Furious 6, Justin Lin, sagte, dass die Veröffentlichung einer Version des Films, die nach der Konvertierung in 3D konvertiert wurde, "im Grunde nur der Versuch wäre, [das Publikum] für ein paar Dollar abzureißen", da die Filme "so konzipiert waren, wie sie sein sollen" in 2D."

Obwohl Lin über einen anderen Verfolgungsjagdfilm als Need for Speed ​​sprach, gilt sein Standpunkt immer noch als gute allgemeine Regel für 3D-Filme. Das Format funktioniert am besten, wenn der Regisseur beim Aufnehmen des Films ein 3D-Erlebnis im Auge hat, und obwohl der Prozess der 3D-Nachkonvertierung in relativ kurzer Zeit einen langen Weg zurückgelegt hat, bleibt er ein weniger als idealer Weg Erstellen eines 3D-Films.

3D-Fanatiker mögen von diesen Neuigkeiten begeistert sein, aber diejenigen, die nicht zu viel Aufhebens machen, sollten sich besser an die 2D-Version halten. Basierend auf der Art von praktischen Auto-Stunts und Hochgeschwindigkeits-Verfolgungsjagden, die in den Featurettes und Trailern gezeigt wurden, wird Need for Speed ​​wahrscheinlich eine lustige Fahrt sein, selbst wenn die Autos nicht wirklich vom Bildschirm springen.

_____

Need for Speed kommt am 14. März 2014 in die Kinos.