Nintendos Anti-Piraterie-Kampagne erzielt einen weiteren großen Sieg in Großbritannien

Nintendos Anti-Piraterie-Kampagne erzielt einen weiteren großen Sieg in Großbritannien
Nintendos Anti-Piraterie-Kampagne erzielt einen weiteren großen Sieg in Großbritannien
Anonim

Es wird bald viel schwieriger, Nintendo Switch- Software in Großbritannien zu raubkopieren, da Nintendo ein Gerichtsverfahren gewonnen hat, das dazu führen wird, dass Internetanbieter den Zugriff auf Websites blockieren, die Informationen zu Piraterie bereitstellen. Nintendo hat eine lange Geschichte mit Piraten, die die Konsolen des Unternehmens hacken, um sie dazu zu bringen, illegale Software auszuführen, und Nintendo hat bereits 2018 eine Klage in Höhe von 12 Millionen US-Dollar in Bezug auf Websites gewonnen, die illegale ROMs vertreiben.

Der Nintendo 3DS und die Wii U schnitten in Bezug auf Piraterie besser ab als ihre Vorgänger, aber der Switch war seit dem Start die Quelle zahlreicher Homebrew-Hacks. Der Grund, warum der Nintendo Switch so schnell gehackt wurde, war ein Exploit im Tegra X1-Chip, der in der Basisversion des Systems vorhanden ist, obwohl das Hacken des Systems aufgrund des Potenzials, es zu beschädigen, immer noch eine riskante Aussicht darstellt. Das Potenzial für die Videospielbranche, durch Hacking geschädigt zu werden, ist ein echtes Problem, und Nintendo verlor aufgrund des grassierenden Hackings in der Nintendo DS / Nintendo Wii-Ära Millionen an Einnahmen.

Image

Scrollen Sie weiter, um weiterzulesen. Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um diesen Artikel in der Schnellansicht zu starten.

Image

Jetzt anfangen

Es gibt mehrere Websites, die Informationen darüber enthalten, wie man einen Nintendo Switch hackt, um Homebrew-Programme auszuführen. Dank eines Gerichtsurteils wird es jedoch bald unmöglich sein, die bekanntesten dieser Websites in Großbritannien zu besuchen. Laut Eurogamer hat Nintendo vor Gericht erfolgreich argumentiert, dass Internetanbieter den Zugriff auf mindestens vier Websites verhindern sollten, die Informationen zum Hacken des Nintendo Switch enthalten oder Hardware an in Großbritannien ansässige Personen verkaufen, mit der das System gehackt werden kann. Ein Sprecher von Nintendo gab Eurogamer eine Erklärung zu dem Urteil ab.

"Nintendo freut sich, dass der britische High Court bestätigt hat, dass der Handel mit Geräten oder Software, die Piraterie auf Nintendo Switch-Systemen ermöglichen, rechtswidrig ist. Diese Entscheidung wird dazu beitragen, die britische Spieleindustrie und die mehr als 1800 Entwickler weltweit zu schützen, die Spiele für den Nintendo Switch entwickeln Plattform, und die sich auf legitime Verkäufe von Spielen verlassen, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen und den Spielern weiterhin qualitativ hochwertige Inhalte zu bieten."

Image

Der britische High Court hat entschieden, dass es keine rechtliche Rechtfertigung dafür gibt, dass diese Websites Informationen bereitstellen können, mit denen Personen illegale Software auf dem Switch ausführen können. Die Behauptung, dass die Websites gegen die Marken von Nintendo verstoßen, wurde ebenfalls bestätigt. Das Ergebnis dieser Klage könnte zu einer weiteren Regulierung von Websites führen, die Informationen zum Hacken von Videospielkonsolen enthalten. Der Nintendo Switch ist ein Verkaufserfolg und es ist sinnvoll, dass Nintendo jede Hacking-Szene mit dem System behindern möchte, weshalb das Ergebnis dieser Entscheidung für das Unternehmen eine so große Sache ist.

Das Urteil scheint ein Sieg für Nintendo zu sein, aber die Sperrung des Zugriffs auf Websites über ISPs ist keine garantierte Methode, um zu verhindern, dass Personen die Websites erreichen. Es gibt BitTorrent-Websites, die in Großbritannien seit Jahren verboten sind, wie z. B. The Pirate Bay, auf die über Proxy-Websites weiterhin problemlos zugegriffen werden kann. Es ist möglich, Leute zu verlangsamen, wenn sie nach diesen Websites suchen, aber entschlossene Hacker finden immer noch die Informationen, nach denen sie suchen, wenn es darum geht, durch das Herunterladen von Spielen Geld zu sparen. Die beste Chance für Nintendo, die Homebrew-Szene zu beenden, besteht darin, die Hardware des gemunkelten Nintendo Switch Pro zu ändern.