Shin Godzilla für das beste Bild bei den Japanese Academy Awards nominiert

Shin Godzilla für das beste Bild bei den Japanese Academy Awards nominiert
Shin Godzilla für das beste Bild bei den Japanese Academy Awards nominiert
Anonim

Shin Godzilla, früher in den USA als Godzilla: Resurgence bekannt, war 2016 ein ziemlicher Erfolg. Der Film Toho Pictures wurde von der Kritik hoch gelobt und wurde zum umsatzstärksten japanischen Live-Action-Film des Jahres 2016. Der Film gewann auch die Krone des erfolgreichsten in Japan produzierten Godzilla- Films im laufenden Franchise. Mit einer Geschichte, die den König der Monster wieder in das moderne Japan einführte, unterhält und befasst sich Shin Godzilla mit relevanten Themen, ähnlich wie es der ursprüngliche Godzilla getan hat.

Infolgedessen konnte Shin Godzilla bei Kritikern und Fans des Franchise viel Wertschätzung aufbauen. Während der Preisverleihungssaison ist es vielleicht keine große Überraschung, dass Shin Godzilla in Amerika kaum Wirkung zeigt, aber für das japanische Publikum hat es unglaublich gut funktioniert. Tatsächlich war der Film ein so durchschlagender Erfolg, dass Shin Godzilla nun möglicherweise eine Reihe japanischer Oscar-Preise mit nach Hause nehmen kann, darunter einen möglichen Preis für das beste Bild.

Image

Die Nominierungen für den 40. Japan Academy Prize wurden kürzlich bekannt gegeben und es ist großartig zu sehen, dass Shin Godzilla 11 Nominierungen erhalten hat. Es wird mit den Mystery-Dramen Rage und 64: Part 1 konkurrieren, Filmen, die im Vergleich zu diesem riesigen Monsterfilm viel fundierter sind. Unabhängig davon gehören zu Shin Godzillas Nominierungen Bester Film, Bester Regisseur (Hideaki Anno und Shinji Higuchi), Bester Schauspieler (Hiroki Hasegawa), Beste Nebendarstellerin (Satomi Ishihara und Mikako Ichikawa), Beste Musik (Shirou Sagisu), Beste Kamera (Kousuke Yamada), Beste Art Direction (Yuji Hayashida und Eri Sakushima), Beste Beleuchtungsrichtung (Takayuki Kawabe), Beste Tonaufnahme (Jun Nakamura und Haru Yamada) und Beste Filmbearbeitung (Hideaki Anno und Atsuki Sato).

Image

Dies ist eine ziemliche Errungenschaft für das Franchise. Mit dem letzten in Japan produzierten Godzilla-Film, Godzilla: Final Wars, der 2004 herauskam, ist es ziemlich erstaunlich zu sehen, dass diese Serie nicht nur eine herausragende Wiederbelebung erfährt, sondern auch mehrere Nominierungen für den japanischen Oscar erhält. Der Film hat eindeutig Kritiker und Fans überzeugt, was zweifellos auf die Arbeit der Autoren und Regisseure Hideaki Anno und Shinji Higuchi zurückzuführen ist. Nachdem sie größtenteils in der Animation gearbeitet haben (Evangelion, Attack on Titan), haben ihre Erfahrungen sie vielleicht etwas für einen Film wie diesen vorbereitet, aber es hat sich ausgezahlt, einen großartigen, neuen riesigen Monsterfilm zu erstellen, der einige relevante Probleme angeht.

Während es in Amerikas Godzilla-Filmen mehr oder weniger hauptsächlich darum ging, Spaß mit der Figur auf US-amerikanischem Boden zu haben, wurzelte die ursprüngliche Godzilla im Atomzeitalter. Das ist in den letzten 60 Jahren etwas verschwunden, aber Shin Godzilla war einer der Einträge, die sich viel mehr dem Ausgleich seines riesigen Monsters mit sozialen Kommentaren widmeten. Dieser Film befasst sich insbesondere mit dem Erdbeben und dem Tsunami 2011 sowie der Atomkatastrophe von Fukushima. Dies gelingt ihm, während ein lustiger Monsterfilm abgespielt wird, aber das macht die gezielten Probleme nicht zu einer Vorausschau.

Während der Film in Amerika nur in begrenztem Umfang veröffentlicht werden konnte, wird im vergangenen Sommer hoffentlich mehr Publikum die Chance haben, ihn in den kommenden Monaten nachzuholen. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn das Unternehmen während der Preisverleihung der Japane Academy, die Anfang März stattfindet, tatsächlich einige große Gewinne erzielen kann.

Shin Godzilla wird voraussichtlich am 22. März 2017 in Japan auf DVD und Blu-ray veröffentlicht. Kein aktuelles Wort zu einer US-Veröffentlichung.